Nordwesttod
Buch von Svea Jensen

-
Buchdetails
Titel: Nordwesttod
Svea Jensen (Autor)
Band 1 der Kommissarin Anna Wagner-Reihe
Verlag: Harpercollins
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 416
ISBN: 9783749900039
Termin: Februar 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
easymarkt3Spannend! Anmutige Beschreibung von Küstenlandschaft und typischen kulinarischen Genüssen! -
Kurzmeinung
Annabell95Sehr schöne Umgebungsbeschreibungen neben der interessanten und spannenden Ermittlungsarbeit.
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Nordwesttod
Mord an der idyllischen Nordseeküste? Der erste Fall für die Soko St. Peter-Ording Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt? Oder hütete die junge Frau ein Geheimnis? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist … und jede Minute zählt. »Mit viel Liebe zum Detail und mit dem nötigen Schuss Lokalkolorit hat […] Svea Jensen einen leicht zu lesenden Krimi-Cocktail komponiert […].« Hamburger Abendblatt , 16.02.2021
Weiterlesen
Serieninfos zu Nordwesttod
Nordwesttod ist der 1. Band der Kommissarin Anna Wagner Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.
Bewertungen
Nordwesttod wurde insgesamt 14 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(6)
(8)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Spannend! Anmutige Beschreibung von Küstenlandschaft und typischen kulinarischen Genüssen!
-
Sehr schöne Umgebungsbeschreibungen neben der interessanten und spannenden Ermittlungsarbeit.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Nordwesttod
- EriS
Als Nina Brechtmann spurlos verschwindet, wird Kommissarin Anna Wagner mit ihrer Suche beauftragt. Ihre Arbeit führt sie nach St. Peter-Ording, in die dortige Polizeidienststelle. Während sie zuerst auf sich alleine gestellt ist, bekommt sie wenig später tatkräftige Hilfe vom neuen Polizeidienstleiter Hendrik Norberg. Dieser leitet neu die Dienststelle, nachdem er mehrere Jahre als Kriminalist gearbeitet hat. Doch seine Vorstellung von seinem neuen Posten deckt sie überhaupt nicht mit der Realität. Job und Kinder unter einen Hut zu bringen, hat er sich um einiges einfacher vorgestellt. Doch der Vermisstenfall lässt ihm keine Ruhe und die Zeit drängt. Je schneller ein Vermisstenfall bearbeitet wird, umso wahrscheinlicher ist es, dass die Vermissten gefunden werden. Doch als Nina’s Auto kaputt und samt Blutflecken in einem abgelegenen Schuppen gefunden wird, liegt es nahe, dass Nina vermutlich nicht mehr lebt. Ihre Familie ist bei der Aufklärung keine wirkliche Unterstützung, den der Kontakt ist schon seit längerem abgebrochen und die Familienmitglieder bringen durch widersprüchliche Aussagen auch kein Licht ins Dunkle. Gelingt es Anna und Hendrik die vermisste Nina zu finden?Weiterlesen
Mit ‘Nordwesttod’ ist Svea Jensen ein spannender Lokalkrimi gelungen. Bereits ab der ersten Seite ist man so in der Geschichte drin, dass unheimlich schwer fällt es mal zur Seite zu legen. Neben dem aufzuklärenden Vermisstenfall, wird auch auf die privaten Probleme der Ermittler eingegangen, welche es dem Leser ermöglichen die beiden Hauptprotagnisten Anna und Hendrik noch besser kennen zu lernen. Beide haben ihre privaten Probleme, welche sie neben der herausfordernden Arbeit zu regeln haben. Gerade im Fall von Hendrik als alleinerziehender Vater ist das nicht immer so einfach. Er und seine beiden Söhne trauern auf sehr unterschiedliche Weise um ihre kürzlich verstorbene Frau resp. Mutter. Ausserdem muss er als neuer Dienststellenleiter so einiges Ausbaden was sein Vorgänger schleifen gelassen hat. Aber auch Anna hat mit ihrer Scheidung und dem unschönen Krieg mit ihrem Ex-Mann eine schwierige Zeit hinter sich und sie versucht sich nun neu zurechtzufinden. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen in einer fremden Umgebung weit Weg von München.
Die Handlungsorte sind sehr lebhaft beschrieben, so dass man sich diese als Leser sehr gut bildlich darstellen kann. Der Krimi lässt dadurch irgendwie auch ein bisschen ein Urlaubsgefühl aufkommen und macht das Ganze noch angenehmer zu Lesen.
Ein spannender Regional-Krimi der sehr zu empfehlen ist. Ich bin bereits gespannt auf die Fortsetzung. -
Rezension zu Nordwesttod
- easymarkt3
Kommissarin Anna Wagner – spannend geschrieben!Weiterlesen
In St. Peter Ording wird Nina Brechtmann nach ihrem Urlaub von ihren Kollegen in der Seehundstation als vermisst gemeldet. Kommissarin Anna Wagner vom LKA Schleswig-Holstein übernimmt diesen Vermisstenfall. Versetzt von München an die Nordseeküste soll sie hier eine neue Abteilung für solche Fälle einrichten. Zusammen mit dem neuen Dienststellenleiter Hendrik Norberg, ehemaliger Mordermittler aus Itzehoe, gerät dieses kleine Team auch mit dem jungen Kollegen Nils Scheffler in Ungereimtheiten rund um die Brechtmanns, Hoteliers an Nord- und Ostseeküste. Nina Brechtmann, die Umweltaktivistin, kämpft gegen den Bau weiterer Hotelanlagen entlang der Küsten, was den Bruch mit ihrer Familie herbeiführt.
Ein riesiger Spannungsbogen wird bereits in den ersten Kapiteln gespannt: 2 Tote auf der Straße sind verwickelt in einen Autounfall. Erst gegen Ende der Ermittlungen nach vielen weiteren Wendungen in neue Richtungen während der Ermittlungsarbeit wird dieser Vermisstenfall von Nina Brechtmann nachvollziehbar verknüpft und so ein gelungener Spannungsbogen hergestellt.
Die einzelnen Charakteren werden sehr menschlich, natürlich und sympathisch dargestellt auch besonders im Leben von Hendrik Norberg, dessen Ehefrau verstorben ist und er seine Karriere zugunsten seiner beiden Söhne, 13 und 7 Jahre alt, zurückstellt.
Durch die anmutige Beschreibung von Küstenlandschaft und typischen kulinarischen Genüssen möchte man sehr gerne selbst z.B. in ein Krabbenbrötchen vor Ort beißen. -
Rezension zu Nordwesttod
- buchregal
Kommissarin Anna Wagner hat sich nach Kiel versetzen lassen, wo sie beim LKA Schleswig-Holstein eine neue Abteilung für Vermisstenfälle aufbauen soll. Sie bekommt auch gleich Arbeit, denn die junge Umweltaktivistin Nina Brechtmann, die aus einer einflussreichen Familie stammt, ist verschwunden. Anna arbeitet mit dem örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg zusammen. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Reihe von Ungereimtheiten.Weiterlesen
Dies ist der Auftaktband einer neuen Reihe um die Soko St. Peter-Ording.
Der Krimi lässt sich gut lesen und ist spannend.
Die Vermisste hatte mir ihrer Hoteliersfamilie Probleme, die expandieren und immer mehr Küstenstriche zubauen wollen. Aber Nina hat sich dem Umweltschutz verschrieben und wollte das verhindern. Musste sie deshalb verschwinden?
Bei der Polizei in St. Peter-Ording läuft nicht alles reibungslos, was sehr authentisch erscheint. Dienststellenleiter Hendrik Norberg hat sich zur Schutzpolizei versetzen lassen nach dem Tod seiner Frau. Er hat diesen Rückschritt in Kauf genommen, um sich besser um seine Söhne kümmern zu können. Die Familie hat ihren Verlust auch noch nicht überwunden. Anna Wagner wollte nach ihrer Scheidung einen Neuanfang und hatte wohl nicht gedacht, dass sie so schnell einen Fall hat, bei dem auch noch die Zeit drängt. Obwohl die Kollegen zuvor noch nicht zusammengearbeitet haben, funktioniert es recht gut.
Ich habe gerne bei diesem schwierigen Fall mitermittelt. Obwohl es einige Wendungen gab, war ich auf der richtigen Spur. Am Ende löst sich alles schlüssig auf.
Mir hat dieser Küstenkrimi gut gefallen. -
Rezension zu Nordwesttod
- Annabell95
Neustart in SPOZwei Kommissare, die sich versetzen lassen. Nach ihrer Scheidung braucht LKA-Ermittlerin Anna Wagner Abstand und lässt sich aus der Landeshauptstadt Bayerns nach Kiel versetzen, wo eine neue Vermisstenstelle beim LKA aufgebaut werden soll. Gleich bei ihrem ersten Fall wird sie nach St. Peter-Ording geschickt. Die junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, Nina Brechtmann, wurde vermisst gemeldet. Hendrik Norberg hat sich nach dem Tod seiner Frau von der Mordkommission zurück nach St. Peter-Ording versetzen lassen und tritt hier nun den Dienst als Dienststellenleiter der Streifenpolizei an. Er versteht erst nicht ganz warum Anna extra dafür in seinem Revier ist, aber nach kurzer Zeit ist auch sein Ermittlungsinstikt gepackt und sie ermitteln gemeinsam in dem Fall. Wurde Nina entführt oder hat die junge Frau ein Geheimnis?Weiterlesen
"Nordwesttod" ist der Auftakt der neuen Reihe "Soko St.Peter-Ording".
Nach dem spannenden Prolog fand ich den Einstieg etwas zäh. Es hat etwas gedauert, bis die Ermittlungen endlich Fahrt aufgenommen haben und ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Davor wurden die Protagonisten beschrieben, meist mitten im Geschehen, sodass es einem etwas schwer fiel wer zu wem welche Verbindungen hat.
Die Hauptprotagonisten haben eine gewisse Tiefe. Beide haben ihre eigene Geschichte und ihre Ecken und Kanten. Neben dem Fall standen hier auch die familiäre Hintergründe und ihre ganze eigene private Geschichte im Vordergrund. Das hat die Protagonisten sympathischer und lebendiger gemacht. Natürlich hat dies auch für Abwechslung und Spannungssteigerung beim eigentlichen Fall gesorgt.
Den Schreibstil fand ich manchmal etwas holprig durch die verschachtelten Sätze, aber sonst war es trotzdem ein angenehmes Lesen.
Sehr gut gefallen hat mir die tolle und interessante Ermittlungsarbeit. Als Leser fängt man auch an mitzuermitteln, wer denn nun der Täter ist. Ich habe auch hin und her überlegt, aber zugegeben ein bisschen vorhersehbar war es schon.
Besonders gut fand ich die tollen Ortsbeschreibungen. Man fühlt sich, als wenn man direkt in SPO ist und die beiden Ermittler auf Schritt und Tritt begleitet. Ich habe auch sofort Sehnsucht nach dem Ort an der Nordseeküste bekommen.
Mein Fazit:
Ein sehr gelungener Auftakt in eine neue Reihe. Interessante Ermittlungen im wunderschönen SPO. Sehr für Krimifans zu empfehlen. Ich freue mich schon auf Band zwei! -
Rezension zu Nordwesttod
- Maharaven
Nordseekrimi !Weiterlesen
Kurzbeschreibung (Quelle: amazon)
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt? Oder hütete die junge Frau ein Geheimnis? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist … und jede Minute zählt.
Autor (Quelle: amazon)
Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treugeblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen. Svea Jensen ist Mitglied im »Syndikat« und bei den »Mörderischen Schwestern«.
Inhalt s. Kurzbeschreibung
Daten zum Buch
Verlag: HarperCollins
ISBN: 3749900035
Preis Taschenbuch: 12,00 Euro
Preis Kindle: 8,99 Euro
Beurteilung
Ein tolles, atmosphärisches Cover = düster aber schön.
Ich liebe Bücher, die an der See -vorzugsweise Nordsee- spielen. Und da ist mir dieses Buch direkt ins Auge gefallen.
Von der Autorin habe ich noch nichts gelesen. Dies ist ihr erster Fall und führt nach St. Peter-Ording.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Er ist leicht und daher gut zu lesen.
Die Personen/Protagonisten sind gut beschrieben.
Da es sich um den ersten Teil einer Krimi-Reihe handelt legt die Autorin den Großteil auf familiäre Situationen, Beschreibung der Landschaft an.
Erst ab Mitte des Buches stehen dann die Ermittlungen im Vordergrund.
Das Buch ist spannend und man fiebert zum Schluss mit.
Fazit
Der Auftakt der neuen Reihe ist der Autorin gut gelungen. Man ist auf die folgenden Bücher gespannt und möchte gerne erfahren, wie es mit den Protagonisten Anna Wagner und Hendrik Norberg weitergeht.
Von mir eine klare Leseempfehlung und .
Ausgaben von Nordwesttod
Besitzer des Buches 30
Update: