Der Kryptologe
Buch von Elias Haller

-
Buchdetails
Titel: Der Kryptologe
Elias Haller (Autor)
Band 1 der Kryptologe Arne Stiller-Reihe
Verlag: Edition M
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 380
ISBN: 9782496707236
Termin: April 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
ViktoriaScarlettDieser Geschichte liegt eine gute Idee zu Grunde, die Umsetzung konnte mich jedoch nur wenig begeistern. -
Kurzmeinung
Annabell95Toller Auftakt in eine neue Reihe mit einem faszinierenden Ermittler. Spannend bis zum Schluss.
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Kryptologe
Löse das Zahlenrätsel – oder stirb: Auftakt zu einer spannenden Thrillerreihe um den Kryptologen Arne Stiller von Bestsellerautor Elias Haller. Erdrosselt, in einem Galakleid, mit rätselhaften Zahlenkombinationen in die blassen Hände und Füße geschnitten: So wird die Frau eines Sensationsreporters in der Kanalisation unter der Semperoper gefunden. Von ihrer kleinen Tochter Liliana fehlt jede Spur. Arne Stiller von der Dresdner Mordkommission ermittelt. Steht das Verbrechen mit einer Skandalinszenierung an der Oper in Zusammenhang oder handelt es sich um das kranke Schauspiel eines Psychopathen? Für den streitbaren Kryptologen ist es der erste Fall nach einjähriger Suspendierung. Von nun an zählt jede Sekunde: Stiller muss die Botschaft des Zahlenmörders entschlüsseln und das vermisste Kind finden, bevor es zu spät ist.
Weiterlesen
Serieninfos zu Der Kryptologe
Der Kryptologe ist der 1. Band der Kryptologe Arne Stiller Reihe. Diese umfasst 7 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.
Über Elias Haller
Ein Polizeibeamter, der nach Dienstschluss packende Thriller schreibt? Diese Konstellation dürfte so manchen Krimi-Fan aufhorchen lassen. Elias Haller, 1977 im sächsischen Delitzsch geboren, war schon viele Jahre im Polizeidienst tätig, als er sich dazu entschloss, seiner Begeisterung für das Schreiben mehr Raum zu geben. Mehr zu Elias Haller
Bewertungen
Der Kryptologe wurde insgesamt 14 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.
(7)
(5)
(2)
(0)
(0)
Meinungen
-
Dieser Geschichte liegt eine gute Idee zu Grunde, die Umsetzung konnte mich jedoch nur wenig begeistern.
-
Toller Auftakt in eine neue Reihe mit einem faszinierenden Ermittler. Spannend bis zum Schluss.
-
Genialer Serien-Auftakt aus Dresden
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Kryptologe
- Annabell95
Spannende Welt der Zahlen In der Kanalisation unter der Semperoper wird eine Frauenleiche in einem Galakleid gefunden. In ihren Händen und Füßen wurden rätselhafte Zahlenkombinationen geritzt. Sie ist die Frau eines Sensationsreporters. Ihre Tochter Liliana wird noch vermisst. Arne Stiller ist nach seiner einjährigen Suspendierung zurück im Polizeidienst und soll den Fall übernehmen. Das Besondere an ihm, er ist Kryptologe und soll die rätselhaften Zahlenkombinationen lösen. Handelt es sich um das Spiel eines Psychopathen oder hängt es mit einer Skandalinzenierung an der Oper zusammen. Arne Stiller muss die Zahlenrätsel lösen und das vermisste Kind finden bevor es zu spät ist.Weiterlesen
"Der Kryptologe" ist der Auftakt in eine neue Reihe von Autor Elias Haller wieder mit einem recht schrägen und eigensinnigen Ermittler.
Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und durch die kurzen Kapitel schnell zu lesen. Der Spannungsbogen wurde bis zum Schluss gehalten. Immer wieder gab es rätselhafte und unerwartete Wendungen bis zum Schluss. Immer wieder hab ich gedacht, ich wüsste endlich wer es ist, aber dann wurde mir doch wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht. Bis zum Schluss war ich also ahnungslos und immer wieder auf die falschen Fährten reingefallen. Das fand ich klasse.
Arne Stiller finde ich sehr faszinierend. Er ist schräg, eigenbrötlerisch und hat seinen eigenen Willen. Mir hat auch seine humorvolle Art gefallen. Ein ums andere Mal musste ich echt schmunzeln.
Das Abtauchen in die Welt der Zahlen fand ich ebenso faszinierend. Ich selbst kann auch gut mit Zahlen umgehen, aber bei weitem nicht so wie der Kryptologe Arne Stiller es kann. Deswegen fand ich es interessant auch gleichzeitig etwas über Taschenrechnerworte zu erfahren. Ich wusste zwar das es welche gibt, aber doch nicht so viele.
Die verschiedenen Handlungsstränge haben für Abwechslung und Spannung gesorgt. Die Erzählungen und Rückblenden zu Täter und Opfer und deren Erlebnissen und Gefühlen haben die Handlung auch sehr realistisch gemacht.
Mein Fazit:
Elias Haller ist hier wieder ein klasse Thriller mit einem schrägen neuen Ermittler gelungen. Humorvoll und spannend bis zum Schluss. Für Thriller-Fans auf jeden Fall ein Lesemuss. -
Rezension zu Der Kryptologe
- Tine13
Arne Stiller und das Beghilos-AlphabetWeiterlesen
In Dresden wird am helllichten Tag die Frau und das Kind eines bekannten Sensationsreporters entführt. Kurze Zeit später wird die Frau in einem Abendkleid in einem Kanalschacht, unweit der Semperoper tot aufgefunden! Von ihrer 8-jährigen Tochter Liliana fehlt jede Spur. Ein kniffliger Fall, für den gerade erst wieder zurückgekehrten Ermittler Arne Stiller von der Dresdner Mordkommission! Wie gut das Rätselraten und Mathematik zu den Leidenschaften von Stiller gehören, denn der kaltblütige Täter, hält ihn mit seinen Zahlenrätseln ganz schön in Atem!
„Der Kryptologe“ ist der Auftakt zu einem neuen Arne-Stiller-Thriller aus der Feder des erfolgreichen Krimi-Autors Elias Haller. Hauptakteur ist der streitbare Dresdner Kommissar Arne Stiller, der wegen einer Entgleisung gegen den Innenminister ein Jahr suspendiert war. Stiller ist ein wirklich außergewöhnlicher Charakter und er bekommt im Laufe der Handlung mit Kollegin Inge Allhammer ein passendes Gegenstück;).
Der Autor versteht es, den Leser von der ersten Minute an zu fesseln und mit seiner geschickt ausgedachten Inszenierung komplett an der Nase herumzuführen. Es herrscht absolute Spannung und Rätselraten bis zur letzten Seite, einfach großartig! Eindrucksvoller Schreibstil, perfekter Spannungsbogen und das tolle Ambiente von Dresden machen den Thriller zu einem absoluten Pageturner! Der herrlich sarkastische Humor des Kommissars und seine Religion Jalta Sinn, mit den Weisheiten von Armakuni sind aber auch nicht zu toppen;)!
Mein Fazit: Ein Autor, dessen Thriller ich besonders gerne lese! Auch dieser Serienauftakt ist sehr gelungen und man darf sich sicher auf weitere Fälle mit dem Kryptologen Stiller freuen. Geniale Hochspannung mit einem Augenzwinkern! -
Rezension zu Der Kryptologe
- Bartie
An dem Abend wollte der Journalist Holger Winzer die neue Aufführung in der Semperoper mit seiner Frau Annalena genießen. Stattdessen muss er eine Vermisstenanzeige bei der Polizei erstatten, denn Annalena und die Tochter Liliana spurlos verschwunden sind. Der Fall landet bei dem Kriminaloberkommissar Arne Stiller, der - nach der Suspendierung vor einem Jahr - den Dienst bei der Dresdner Mordkommission wieder aufgenommen hat.Weiterlesen
Noch am gleichen Abend findet die Polizei in der Nähe der Semperoper Annalenas Leiche, in einem Abendkleid, an Händen und Füßen in die Haut eingeritzte Zahlen. Die einzige Hoffnung besteht noch darin, dass der erfahrene Kryptologe Arne die Zahlen entschlüsseln kann, und dass man mit Hilfe dieser Botschaft die immer noch vermisste Liliana schnell finden kann.
„Der Kryptologe“ von Elias Haller ist das erste Buch aus der Reihe mit dem Ermittler Arne Stiller. Der Kriminaloberkommissar ist ein erfahrener Beamte, der bei den Ermittlungen ungewöhnliche Wege geht. Vielleicht haben ihn die persönlichen Erfahrungen, die zu seiner Suspendierung geführt haben, so geprägt, aber man muss ihn wahrscheinlich entweder lieben oder hassen.
Ich konnte ihn zuerst schlecht einschätzen; den mal war er sehr formell, wortkarg, ironisch oder sogar sarkastisch, dann wieder zeigte er viel Herz. Auch sein Umgang mit der Kollegin Inge, die ihn bei den Ermittlungen tatkräftig unterstützt, lässt viel zu wünschen übrig.
Trotzdem überzeugt mich dieses Ermittler-Team. Die Sturheit und die Kratzbürstigkeit der beiden haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Mit großem Interesse habe ich die Arbeit der beiden Kommissare verfolgt.
Präzise, mit Angabe des Wochentags und der Uhrzeit, dokumentiert der Autor das dramatische Geschehen. Die aktuellen Ereignisse wurden mehrmals mit den „Rückblicken“ unterbrochen, in denen der Autor die Einblicke in die Vergangenheit des Täters gewährt, ohne jedoch seine Identität preiszugeben. Der Leser darf fleißig miträtseln.
Der Thriller ist sehr spannend. Von Anfang an hat er mich in seinen Bann gezogen, die kurzen fesselnden Kapitel und der lebendige, anschauliche Schreibstil zu weiterlesen verleitet.
Das erste Buch mit Arne Stiller hat mir sehr gefallen. Auf die Fortsetzung der Reihe bin ich sehr gespannt. Meine klare Leseempfehlung!
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Der Kryptologe
- ViktoriaScarlett
Der Kryptologe entpuppte sich als frustrierter Ermittler, der alle gegen sich sah. Der Fall selbst hatte Potenzial, doch irgendwie konnte er mich nicht packen. Warum werde ich dir gleich erzählen.Weiterlesen
[…]
Meine Meinung zur Geschichte:
Von Elias Haller hatte ich bereits viel Gutes gehört und wollte deshalb ein Buch von ihm lesen. Über Kindle Unlimited entdeckte ich, dass es dort Ebook und Hörbuch gab. Nach kurzer Zeit blieb ich beim Hören hängen und wechselte nicht mehr zum Lesen zurück. Der Schreibstil des Autors ist sehr direkt erhalten. Seine Erzählweise fokussierte sich auf das unmittelbare Geschehen und beschreibt kaum die Umgebung.
Arne Stiller ist ein eigenwilliger Protagonist. Die Ereignisse von vor einem Jahr machten aus ihm einen verbitterten Mann, der sofort alle gegen sich sah. Immer wieder ging er eigenbrötlerisch vor und behandelte andere schlecht, was mich sehr nervte. Eine Person arbeitet ihm sehr gut zu und auch dieser gegenüber benimmt er sich unsympathisch. Unlogisch fand ich zudem, dass keine Mordkommission gegründet wurde, wenn doch der Druck von oben so heftig ist und ein Kind entführt wurde. Ich verstand nicht, warum man einige einzige Person auf den Fall ansetzt, ihm die Mittel nicht gegeben will und dann wiederum doch alles tut. Eigentlich hätte man ein ganzes Team darauf ansetzen müssen und nicht „Der andere Ermittler hatte es so stressig, ich wollte ihn nicht aus dem Wochenende holen.“ Der Anteil mit der Kryptologie war mir zu niedrig. Die Zahlen hatten nur eine untergeordnete Nebenrolle, was ich schade fand. Eine Zusammenarbeit zwischen, Chef, Stiller und der anderen Ermittler schien es nicht zu geben.
Zu allem Überfluss tuckerte die Geschichte lange Zeit vor sich hin. Kapitel aus der Sicht des Täters veränderten nicht viel. Es wurde klar, dass er sehr grausam und hart agiert. Die Rückblicke brachten massenhaft Klischees und Gemeinheiten zu Tage. Arne Stiller ist ein Meister der wirren und falschen Verdächtigungen. Seine Ermittlungen wirkten auf mich wenig zusammenhängend. Erst als Zuwachs ins Büro kam, schien es strukturierter zu werden. Der gesamte Verlauf wurde besser, obgleich das Spannungslevel eher niedrig war. Mitfiebern konnte ich nicht wirklich. Stattdessen wollte ich, dass endlich die Auflösung kam. Eine Person hätte in meinen Augen nicht sterben müssen. Parallel wurde schnell ein weiteres Verbrechen gegen eine andere Person eingeschoben und viel zu abrupt abgehandelt.
Im finalen Showdown kam es zu gemeinen Psychospielchen und Wahrheiten wurden ausgesprochen. Obwohl das Ganze gut gemacht war, hatte es einen faden Beigeschmack – mir fehlte etwas. Das letzte Kapitel schloss alles rund ab, doch habe ich kein Bedürfnis weitere Bücher mit Arne Stille zu hören oder zu lesen.
Meine Meinung zum Sprecher:
Josef Vossenkuhl half mir mit seinem Vorlesen das Hörbuch durchzuhalten. Mit seinem Lesen schaffte ich es über die langatmigen Ermittlungen hinweg zu kommen. Die Klangfarbe seiner Stimme ist klar und hat etwas für sich.
Mein Fazit:
Dieser Geschichte liegt eine gute Idee zu Grunde, die Umsetzung konnte mich jedoch nur wenig begeistern. Den Hauptprotagonisten Arne Stiller fand ich während der ganzen Hörzeit unsympathisch. Das Geschehen kam nur mäßig voran und wurde erst im letzten Drittel spannender. Die Ermittlungen zogen sich durch wilde Spekulationen und eigenwillige Ermittlungsansätze in die Länge. Dank dem hervorragenden Vorlesen von Josef Vossenkuhl schaffte ich es das Hörbuch zu beenden. Das Ende war gut, wurde mir dennoch zu schnell abgehandelt. Kryptologie erlebte ich wenig. Meine liebste Figur war die Verstärkung für das Büro.
Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde von mir über Kindle Unlimited gehört und anschließend freiwillig rezensiert.
Ausgaben von Der Kryptologe
Besitzer des Buches 27
Update: