Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
Buch von Andrea Petković

-
Buchdetails
Titel: Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
- Andrea Petković (Autor)
Verlag: Kiepenheuer&Witsch
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 272
ISBN: 9783462054057
Termin: Oktober 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
Tennis als Spiegel des Lebens – in ihrem literarischen Debüt schlägt die ehemalige Top-Ten-Spielerin Andrea Petković die Brücke zwischen Sport und Literatur, und begeistert mit zutiefst ehrlichen und anrührenden Geschichten rund um ihr Leben als Tennisprofi. Wie fühlt es sich eigentlich an, das Leben als eine der weltweit besten Tennisspielerinnen? Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Siegesgewissheit und gefräßigem Selbstzweifel? Wie schafft man es, trotz manch krachender Niederlage und nervtötenden Verletzungen die Freude am Spiel nicht zu verlieren? Und wie pflegt man Freundschaften in einer Welt der Rivalität und des ständigen Unterwegsseins? In »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« nimmt Andrea Petković uns mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Klug, poetisch und mit viel warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend in Darmstadt als Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien, von herzzerreißenden Begegnungen auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen serbisch-deutschen Seele und wilden New Yorker Nächten, von weiblichen Körpern im Leistungssport – und von ihrer großen Liebe zur Literatur und zur Musik. So ist Petković’ Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage auf das Auf und Ab des Lebens – nicht nur für Tennisliebhaberinnen und Tennisliebhaber.
Weiterlesen
Bewertungen
Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.
(0)
(2)
(1)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
- Lavazza1306
Andrea Petkovic erzählt ihre Geschichte. Ihre Familie stammt auf dem ehemaligen Jugoslawien, sie wuchs in Darmstadt auf und hat sich in der Tenniswelt hochgekämpft.Weiterlesen
Die Erzählungen von Kindheit, Familie, Tenniskarriere und Turnieren fand ich sehr interessant und toll geschrieben. Man bekommt einen Einblick in ihr Leben, das nicht einfach war. Diese Kapitel fand ich gut gelungen und sie haben mich auch fasziniert und begeistert. Wobei ich auch schon seit meiner Kindheit Tennis spiele. Ich bin mir unsicher, ob Leser, die sich mit Tennis nicht auskennen da wirklich gut folgen können.
Die anderen Kapitel, die von Freunden und Bekannten gehandelt haben, irgendwelchen Partys und Treffen fand ich teilweise sehr verwirrend. Ich bin da nicht wirklich durchgestiegen wer diese Personen genau sein sollen, was es mit ihnen auf sich hat. Ich habe mich manchmal gefragt, warum erzählt sie das jetzt? Und wie ging es dann mit diesen Personen weiter? Es war teilweise zu viel erzählt und teilweise wieder zu wenig, um es genau zu verstehen.
Vermisst habe ich was sie jetzt genau macht und wovon sie jetzt lebt. Und gab es nie einen wichtigen Mann in ihrem Leben, mit dem sie mal ernsthaft zusammen war?
Der Schreibstil und die Ausdruckweise hat mir gut gefallen. -
Rezension zu Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
- Tefelz
Sympathische ErzählungenWeiterlesen
Andrea Petkovic hat in Ihrem bisherigen Leben, eine beeindruckende Karriere hinter sich und obwohl erst 33 Jahre alt, sicher schon einiges zu erzählen. Für mich sehr interessant, ist immer die Frage der Motivation oder was steckt hinter solch einem Mensch. Was treibt ihn an ? Was für Ziele hat er sich gesetzt ?
"Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht" verfolgt einen losen Faden an kurzen Geschichten, die bunt pendeln zwischen Erinnerung, privaten Momenten, Tennis, oder von Motivation und Frustration in ihrem bisherigen Leben. Eine Leben das sie schon als Jugendliche auf sich selbst gestellt, führen musste oder wollte und zwischen Darmstadt und New York pendelt.
Mir gefällt ein Buch voll Erzählungen, die nicht den Anspruch erwecken, eine komplette Biographie aufzubauen, sondern oft einfach lose eingestreute Geschichten aus dem Alltag einen Einblick in das Leben einer Frau Petkovic geben. Als Einwandererkind aus Tuszla fest verhangen in der deutschen Kultur aufgewachsen mit Jugoslawischen Wurzeln und Mentalitäten. Für mich ein wunderbares Beispiel die Frage, warum eine Lehrerin sich wundert, wenn ein Kind den Wunsch hat, die Beste in irgendeiner Sache zu sein ? Das sollten sich heute viele einmal fragen, warum sie ihr potential einfach liegen lassen und ein Einwandererkind, diese Tatsache für selbstverständlich hält.
Auch Wunderschön beschrieben, der Leidensweg nach den Verletzungen und ein ungewöhnlicher Motivationstrainer. Das Ziel zu erreichen und zusammen zu brechen, weil nach dem Ziel kein weiteres Ziel gelauert hat. Natürlich spielt sich viel in der Tenniswelt ab, aber irgendwie alles eher in der Situation eines Beobachters der das Innenleben der Frau Petkovic verfolgt. So gesehen verdingt es viel Respekt, sein Innenleben preis zu geben, was mir persönlich Andrea Petkovic in Ihrer Stärke und Vielseitigkeit , sehr Nahe gebracht hat und auf mich sehr sympathisch gewirkt hat.
Es ist kein Buch der Superlative und wartet auch nicht mit spektakuleren Enthüllungen auf, doch habe ich die Erzählungen einfach gerne gelesen und durch den sehr guten Erzählstil , sind die Geschichten nur so dahin geglitten.
Hat mir gut gefallen !
Anzeige
Ausgaben von Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
Update: