Der Staat an seinen Grenzen
Buch von Thilo Sarrazin

-
Buchdetails
Titel: Der Staat an seinen Grenzen
Thilo Sarrazin (Autor)
Verlag: Langen-Müller
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 480
ISBN: 9783784435725
Termin: August 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Bewertungen
Der Staat an seinen Grenzen wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Staat an seinen Grenzen
- Tefelz
edes Buch von Sarrazin polarisiert und wird oft in die rechte Ecke gesteckt, dabei ist der SPD Mann alles andere als das. Sarrazin erhebt keinen Anspruch darauf alles zu wissen, aber er recherchiert sehr gut und kann alles mit Fakten untermauern, an denen es nichts zu rütteln gibt, aber jeder der die Wahrheit nicht gerne hört, wird das Buch ohne zu lesen, zerreißen, doch gebt dem Buch eine Chance, da es Sachbuch ist und niemand überzeugen will.Weiterlesen
Es geht im ersten Teil um die gesamten Völkerwanderungen und ist eher Geschichte von vor vielen 1000 Jahren bis in die heutige Zeit. Eindrucksvoll berichtet von Indogermanischen Stämmen bis zum Hunneneinfall. Dann setzt es sich mit der Bevölkerung und der Entwicklung der ehemaligen Kolonien Afrikas oder auch den Staaten des nahen Osten und mittleren Osten auseinander und vergleicht die Entwicklung und erklärt bis zur Gegenwart die einzelnen Positionen der westlichen Länder und die Erwartungshaltung der Entwicklungsländer und erklärt auch die genauen Daten der Asylgesetzgebung etc...
Erst zum Schluss formuliert er mögliche Lösungen, um die Entwicklungsländer weiter voran zu treiben und eine Auswanderung zu verhindern, die uns allen das Leben schwer machen würde. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und vom Aufbau sehr logisch.
Für mich die absolute Empfehlung als Sachbuch des Jahres !
Ausgaben von Der Staat an seinen Grenzen
Besitzer des Buches 2
Update: