Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Vermächtnis eines bemerkenswerten Mannes

Buch von Birgit Müller (Oberfranken)

Anzeige

Zusammenfassung

Über Birgit Müller (Oberfranken)

Meine berufliche Laufbahn seit 01/2019 selbständige Existenz als Schriftstellerin mit eigener Website / als Einzelunternehmerin Geschäftsführerin von EUROPRISMA 07/2006 – 12/2018 Sachbearbeiterin Terminverfolgung bei Linde AG 07/2004 - 06/2006 CL Inkasso AG - Sachbearbeiterin/Assistentin des Vorstandes 11/2003 - 07/2004 berufliches Qualifikationsseminar (s. Mehr zu Birgit Müller (Oberfranken)

Bewertungen

Vermächtnis eines bemerkenswerten Mannes wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.

(2)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Vermächtnis eines bemerkenswerten Mannes

    Inhalt:
    Wir begleiten Lady Patricia Worsley, eine junge Kunsthistorikerin, wie sie in einer Unwetternacht zufällig Graf St. Germain auf dessen Anwesen Ashton Hall begegnet. Dieser bietet der jungen Frau an, seine Kunstsammlung zu katalogisieren. Lady Worsley willigt ein, als sie Armand St. Germain näher kennen lernt entwickelt sie schon bald Gefühle für ihn, doch geht auf Ashton Hall alles mit rechten Dingen zu? Kann sie Armand vertrauen oder hat er etwas mit den seltsamen Vorfällen zutun, die sich in letzter Zeit häufen?
    Positiv:
    Das Cover gefällt mir sehr gut und passt meiner Meinung nach auch gut zum Inhalt des Buches.
    Der Roman ist spannend erzählt, der Schreibstil ist flüssig und schnell zu lesen. Die Protagonisten sind gut beschrieben, man kann gut mit Patricia Worsley mitfühlen. Auch die Binnenerzählung ist spannend und detailreich geschrieben.
    Obwohl ich persönlich relativ schnell hinter das Geheimnis von Graf St. Germain gekommen bin, konnte mich die Geschichte so fesseln, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte.
    Kritik:
    Die Binnenerzählung ist leider nicht in Kapiteln oder gut abgrenzbare Abschnitte gegliedert, das war teilweise etwas anstrengend beim lesen, wenn man mal eine kurze Lesepause machen wollte.
    Fazit:
    Vermächtnis eines bemerkenswerten Mannes ist ein spannendes Buch zum mit rätseln. Es liest sich wirklich flüssig, perfekt für regnerische Herbstwochenenden.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Vermächtnis eines bemerkenswerten Mannes

    Inhalt
    Bei einem Unwetter gelangt die Protagonistin Lady Patricia Worsley eher zufällig nach Ashton Hall, wo sie den neu eingezogenen Armand Graf St. Germain kennenlernt. Er bietet ihr an, seine Kunstsammlung zu ordnen und zu restaurieren. Sie nimmt diesen Auftrag an und lernt Armand nach und nach besser kennen und lieben, bis sie sein Geheimnis erfährt.
    Mir gefällt
    Der Roman ist sehr spannend, sprachlich sehr gut geschrieben und daher flüssig lesbar. Der Leser kann regelrecht miträtseln, welche Ursache bestimmte Vorfälle haben könnten. Damit kombiniert wird eine Liebesgeschichte. Erzähltechnisch ist der Aufbau interessant, denn der Roman enthält eine Rahmenerzählung, Perspektivwechsel und Zeitsprünge, die aber absolut transparent für den Leser sind.
    Es lohnt sich, den Prolog nach der Lektüre des Romans noch einmal zu lesen, dann versteht der Leser bestimmte Aussagen völlig anders.
    Das Cover passt sehr gut zu dem Inhalt, auch wenn ich zunächst nach dem Lesen des Titels überrascht war, dass das Cover eine Frau und keinen Mann abbildet.
    Mir gefällt weniger
    Die Binnenerzählung ist nicht in Kapitel gegliedert. Daher sieht man für eine Lesepause geeignete Stellen nicht sofort.
    Fazit
    Der Roman ist sehr gelungen und allen Lesern zu empfehlen, die gerne geheimnisvolle Bücher mit Herz und zugleich Spannung lieben.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Vermächtnis eines bemerkenswerten Mannes

Taschenbuch

Seitenzahl: 194

Besitzer des Buches 2

Update: