Das kleine Altstadthotel
Buch von Anne Labus

-
Buchdetails
Titel: Das kleine Altstadthotel
Anne Labus (Autor)
Band 1 der Wege ins Glück-Reihe
Verlag: Aufbau Digital
Format: E-Book
Seitenzahl: 226
ISBN: 9783841226068
Termin: Juli 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
BookdragonEin schöner Liebesroman für schöne Lesestunden
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das kleine Altstadthotel
Mit ihrem Mann Jörg führt Inga eine gemeinsame Firma und eigentlich könnte alles wunderbar sein - wenn Inga ihren Mann nicht bei einem Seitensprung mit der jungen Buchhalterin erwischt hätte. Hals über Kopf flieht Inga zu ihrer Freundin Judith, die auf Spiekeroog das Hotel 'Inselfriede' führt. Fernab von allem kommt Inga nach Jahren endlich wieder zur Ruhe und zum Nachdenken. Führt sie wirklich das Leben, das sie sich immer gewünscht hat? Oder gibt es da noch mehr? Unter den Gästen lernt Inga auch Hildegard kennen, die in der Bonner Altstadt ein kleines Hotel führt, und ihren Sohn Stefan, der um seine verstorbene Freundin trauert. Inga und Stefan verstehen sich auf Anhieb und auf einmal schwirren tausend Schmetterlinge in Ingas Bauch umher. Doch dann erhält Inga einen Anruf von ihrem Vater. Sie muss nach Hause kommen, denn ihre Firma steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Schweren Herzens entschließt sich Inga wieder nach Hause zu fahren ... Ein wunderbarer Roman über ungeahnte Chancen, Neuanfänge und das Chaos, das sich Leben nennt!
Weiterlesen
Serieninfos zu Das kleine Altstadthotel
Das kleine Altstadthotel ist der 1. Band der Wege ins Glück Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2020. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.
Bewertungen
Das kleine Altstadthotel wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.
(2)
(2)
(1)
(0)
(0)
Meinungen
-
Ein schöner Liebesroman für schöne Lesestunden
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das kleine Altstadthotel
- dreamworx
Eine Sommerliebe zum MitfiebernWeiterlesen
Die 40-jährige Inga ist seit 20 Jahren glücklich verheiratet, zumindest denkt sie das, bis sie ihren Mann Jörg beim Schäferstündchen mit der Buchhalterin erwischt, die für ihre gemeinsame Firma arbeitet. Inga ist zutiefst verletzt und mietet sich ins Hotel Inselfriede“ bei ihrer Freundin Judith auf Spiekeroog ein, um alles erst einmal sacken zu lassen und sich weitere Schritte zu überlegen. Nicht nur der Inselaufenthalt beruhigt Ingas Nerven. Bei ihrem Aufenthalt lernt Inga auch die ältere Bonner Hotelbesitzerin Hildegard und deren Sohn Stefan kennen, die ebenfalls als Gäste im Hotel weilen und mit denen Inga sofort auf einer Wellenlänge liegt, besonders von Stefan fühlt sich Inga magisch angezogen. Ihr Aufenthalt wird durch einen Anruf ihres Vaters jäh beendet, der sie aufgrund von Schwierigkeiten in der Firma nach Hause beordert. Wie wird es mit Inga und Stefan weitergehen?
Anne Labus hat mit „Das kleine Altstadthotel“ einen kurzweiligen Unterhaltungsroman geschrieben, den man wunderbar zwischendurch konsumieren kann. Der locker-flüssige, bildhafte und gefühlvolle Schreibstil lässt den Leser an die Seite von Inga schlüpfen, wo er sie bei einer Umbruchszeit in ihrem Leben begleiten sowie mit ihr nach Spiekeroog und Bonn reisen darf. Die farbenfrohen Schilderungen sowohl der Insel als auch der Bonner Altstadt und dem kleinen Hotel lassen im Kopf des Lesers sofort Bilder entstehen, was ein Miterleben der Handlung zusammen mit Inga noch unterstreicht. Einen richtigen Spannungsbogen gibt es in dieser Geschichte nicht, alles ist vorhersehbar, jedoch bleibt man als Leser gern bei der Stange und folgt den Protagonisten auf Schritt und Tritt, um den erhofften Ausgang mitzuerleben.
Lebendige Charaktere mit glaubhaften Gefühlen und Reaktionen machen es leicht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen zu fiebern. Inga ist eine Frau von schnellen Entschlüssen, die allerdings auch ihr Leben abwägt und an den Schrauben für die Zukunft dreht. Sie hat sich selbst lange genug etwas vorgemacht und muss nun verantwortungsbewusst der Wahrheit ins Gesicht sehen. Hildegard ist eine offene, freundliche Frau, die sich liebevoll um ihren Sohn sorgt, aber auch die Weichen für die Zukunft stellen will. Stefan knabbert seit zwei Jahren am Tod seiner Freundin, doch langsam lässt er wieder Lebensfreude zu. Ebenso tragen Judith und Ingas Eltern zur Handlung bei.
„Das kleine Altstadthotel“ unterhält den Leser mit einer Geschichte, in der Ehe- und Vertrauensbruch, Besinnung, Liebe und Neuanfang auf dem Romanmenü stehen. Kurzweilig und lesenswert! -
Rezension zu Das kleine Altstadthotel
- Bookdragon
Inga , vierzig und seit zwanzig Jahren verheiratet , hat genug von den Seitensprüngen ihres Mannes . Ihre Freundin Judith hat ihr angeboten nach Spiekeroog ins Hotel Inselfriede zu kommen . Kurzerhand nimmt Inga das Angebot an . Sie lernt Hildegard kennen , die ein Hotel in Bonn führt . Ihr Sohn Stefan kommt Hildegard für ein paar Tage besuchen . Nach diesen unbeschwerten Tagen fällt der Abschied nicht leicht . Wird sich Inga bei Stefan melden ?Weiterlesen
Diese Liebesgeschichte ist wunderschön . Ich war sofort im Geschehen dazu hat auch der Schreib - und Erzählstil beigetragen . Schwungvoll und leicht zu lesen aber auch bildhaft . Die Charaktere waren mir gleich sympathisch , besonders Inga's Eltern haben mir gefallen . Die Handlung spielt sich die meiste Zeit in Bonn ab . Dort ist auch das kleine Altstadthotel . Da es ein Liebesroman ist hält sich die Spannung etwas im Hintergrund trotzdem konnte ich mich der Story nicht entziehen . Immer wieder passiert etwas neues so dass ich immer weiterlesen musste .
Fazit : Es ist ein schönes Buch für ein ruhiges (Lese)Wochenende . Liebe , Eifersucht , Spannung , Dramatik , Glück ...diese Stichworte umschreiben den Inhalt . Ich muss gestehen , als ich das Cover sah , wollte ich unbedingt das Buch lesen . Ich war sofort begeistert auch vom Inhalt der Geschichte . Es ist alles zusammen stimmig und es macht Spaß diese Story zu lesen .
Ausgaben von Das kleine Altstadthotel
Besitzer des Buches 5
Update: