Mein BabyGlück-Spielbuch

Buch von Anne Mußenbrock

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Mein BabyGlück-Spielbuch

Jede Seite lädt zum Staunen und Ausprobieren ein: Wann rasselt Teddys Kullernase? Wer versteckt sich hinter den Klappen? Was funkelt und glitzert so schön? Und wen entdeckst du im Spiegel? Zahlreiche Effekte und Spielmöglichkeiten fördern spielerisch Feinmotorik und die Hand-Augen Koordination. Komm, spiel mit!
Weiterlesen

Bewertungen

Mein BabyGlück-Spielbuch wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Mein BabyGlück-Spielbuch

    Aus der „Mein BabyGlück“-Reihe vom Coppenrath Verlag habe ich bisher bereits einiges Spielzeug für mein Baby/Kind und mich daher gefreut, als ich das neue Spielbuch entdeckt habe.
    Es bietet fünf Doppelseiten, auf denen es eine Menge zum Entdecken gibt: eine kleine Rassel-Kugel, kleine Ausstanzungen, Stoffelemente, Glitzer, der sich etwas rau anfühlt, Klappen hinter denen sich ein Spiegel oder Zeichnungen verstecken, Schiebeelemente und andere Elemente zum Fühlen.
    Die Illustrationen sind schön und farbenfroh gestaltet, ohne dabei aufdringlich oder grell zu sein. Das gefällt mir sehr. Außerdem finde ich die Vielzahl der verschiedenen Elemente zum Entdecken für Kinder toll. Mein Kind liebt bisher die Rasselkugel am meisten.
    Das Buch wird für ab zwölf Monate empfohlen. Auf die meisten Elemente trifft das auch zu und die Seiten sind schön dick und die Ecken abgerundet. Nur die Pappklappen sind etwas schwierig, da kleine Kinder dort sehr gerne dran ziehen und diese sich dann recht schnell lösen bzw. zerknicken. Wenn das Kind alleine damit spielt bzw. es sich alleine anschaut, dann werden diese sicherlich nicht allzu lange überleben. Alle anderen Elemente sind toll – auch bereits für kleine Kinderhände.
    Die Rasselkugel ist, wie erwähnt, das was als erstes im Fokus steht und daher auf jeden Fall mit das Beste. Die Größe ist toll für Kinderhände. Sorgt jedoch dafür, dass die Kugel dicker als das Buch ist und es somit schwierig ist, das Buch ins Bücherregal zu stellen. Damit die Kugel verdeckt wäre, wären aber etliche Seiten mehr erforderlich und danach wäre die Kugel nicht mehr so gut für Kinderhände zu erreichen.
    Fazit: Ein tolles Buch mit vielen verschiedenen Elementen zum Entdecken für kleine Kinderhände und zur Schulung der Feinmotorik. Lediglich die Pappklappen haben eine geringe Überlebenschance bei Kleinkindern.
    Weiterlesen
Update: