Glück in Salzburg
Buch von Christine Grän, Hannelore Mezei

Titel: Glück in Salzburg
Christine Grän (Autor) , Hannelore Mezei (Autor)
Band 4 der Chefinspektor Martin Glück-Reihe
Verlag: Ars Vivendi
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 264
ISBN: 9783747201138
Termin: September 2020
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Glück in Salzburg
Der vierte Fall der erfolgreichen Österreich- Krimireihe! Ein neuer Fall für Martin Glück pünktlich zum 100-Jahre-Jubiläum der Salzburger Festspiele. Ausgerechnet während der Jedermann-Premiere bei den Salzburger Festspielen stirbt Milliardär Hugo Flock. Diagnose: Herzversagen. Seine Begleiterin Romana glaubt aber nicht an eine natürliche Todesursache. Sie denkt, dass ihr Verlobter ermordet wurde, und Verdächtige gibt es so einige: die Noch-Ehefrau, Flocks Bodyguard, seine zahlreichen Geschäftsfeinde und einen Schauspieler der Aufführung. Da passt es gut, dass Romanas Freund Martin Glück vor Ort ist. Der Chefinspektor aus Wien macht sich auf die Spuren von illegalem Medikamentenhandel in ganz großem Stil. Eine aufregende Jagd nach der Wahrheit beginnt. Die Liebe kommt dem Ermittler dazu in die Quere kann es sein, dass Martin doch Glück bei den Frauen hat?
Weiterlesen
Serieninfos zu Glück in Salzburg
Glück in Salzburg ist der 4. Band der Chefinspektor Martin Glück Reihe. Diese umfasst 8 Teile und startete im Jahr 2016. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Glück in Salzburg
- Bellis-Perennis
-
4. Mai 2024 um 06:31
Vom Sterben des reichen Mannes .... Es ist wieder einmal Festspielzeit in Salzburg. Wie immer herrscht beinahe Ausnahmezustand. Zwar spülen die vielen Touristen ordentlich Geld in die Kassen der Betriebe, doch manchmal ist den Salzburgern das alles zu viel.Weiterlesen
Chefinspektor Martin Glück befindet sich auf Besuch in Salzburg und logiert bei Kollegen Franz Fasslbinder, der nun an der Salzach seinen Dienst tut. Mit der Beschaulichkeit ist es schnell vorbei als Hubert Flock, Multimillionär und zukünftiger Ehemann von Romana Petuschnig, Martins Kärntner Verwandtschaft, während der aktuellen Jedermann-Vorstellung tot vom Sessel sinkt. Obwohl ein Herzinfarkt als Todesursache festgestellt wird, ist Romana überzeugt, man den Herzschrittmacher manipuliert und damit Hubert ermordet hat. Natürlich verdächtigt sie die fremdgehende Noch-Ehefrau , die bei der bevorstehenden Scheidung leer ausgegangen wäre, des Verbrechens, - ein Motiv erster Klasse.
Glück kann diese Anschuldigungen vorerst nicht glauben, kommt aber bei seinen Recherchen einem handfesten Pharma-Skandal auf die Spur, der ihn schon im heimatlichen Wien beschäftigt hat.
Meine Meinung:
Die Atmosphäre in der vom Festspieltrubel geplagten Stadt ist sehr gut eingefangen. Jede Besenkammer wird vermietet, die Straßen und Gassen sind verstopft und Adabeis aus aller Herren Länder machen sich wichtig.
Neben den durchaus humorvollen Passagen widmet sich das Autorenduo einem ernsten Thema: künstliche Verknappung von Medikamenten und dem schwunghaften Handel und „Versteigerung“ an den Meistbietenden.
Auch das Spiel mit der Hoffnung von an Krebs erkrankten Menschen durch diverse „Wunderheiler“ bzw. Scharlatane wird eindrücklich dargestellt.
Fazit:
Ein Plot, der an Aktualität wenig zu wünschen übrig lässt, sorgt für beste Krimi-Unterhaltung. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.
Ausgaben von Glück in Salzburg
Besitzer des Buches 3
Update: 4. Mai 2024 um 06:31