Ich wette, du verliebst mich nicht
Buch von B. E. Pfeiffer, Fanny Bechert
-
Buchdetails
Titel: Ich wette, du verliebst mich nicht
B. E. Pfeiffer (Autor) , Fanny Bechert (Autor)
Verlag: Sternensand Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 284
ISBN: 9783038961369
Termin: Juli 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Ich wette, du verliebst mich nicht
Es gibt drei Dinge im Leben von Elizabeth Johnston, die sie noch mehr mag als Schokolade: schöne Männer, heißen Sex und ihre Event-Agentur ›Johnston & Martin‹; die sie zusammen mit ihrer Freundin Cynthia führt. Ebenjene hat genug von den vielen Affären ihrer Kollegin und schlägt ihr daher eine Wette vor: Liz soll mit einem Kerl vier Wochen lang eine Beziehung führen, ohne ihn ins Bett zu zerren. Kein Problem, denkt Liz, denn das Opfer dafür ist schnell in dem neuen Mitarbeiter gefunden, den sie ganz und gar nicht anziehend findet. Tony heißt der Gute und Liz wittert leichtes Spiel mit ihm. Allerdings schlummert in dem scheinbaren Nerd viel mehr, als sie zunächst annahm. Und bald schon ist Liz sich nicht mehr sicher, ob sie wirklich die Gewinnerin sein wird, wenn sie die Wette durchzieht.
Weiterlesen
Bewertungen
Ich wette, du verliebst mich nicht wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.
(1)
(0)
(0)
(1)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Ich wette, du verliebst mich nicht
- Mikaey
Ich wette, du verliebst mich nicht - Fanny Bechert & B. E. PfeifferWeiterlesen
Sternensand Verlag
284 Seiten
Lovestory
Einzelband
10. Juli 2020
Inhalt:
„Es gibt drei Dinge im Leben von Elizabeth Johnston, die sie noch mehr mag als Schokolade: schöne Männer, heißen Sex und ihre Event-Agentur ›Johnston & Martin‹, die sie zusammen mit ihrer Freundin Cynthia führt.
Ebenjene hat genug von den vielen Affären ihrer Kollegin und schlägt ihr daher eine Wette vor: Liz soll mit einem Kerl vier Wochen lang eine Beziehung führen, ohne ihn ins Bett zu zerren. Kein Problem, denkt Liz, denn das Opfer dafür ist schnell in dem neuen Mitarbeiter gefunden, den sie ganz und gar nicht anziehend findet.
Tony heißt der Gute und Liz wittert leichtes Spiel mit ihm.
Allerdings schlummert in dem scheinbaren Nerd viel mehr, als sie zunächst annahm.
Und bald schon ist Liz sich nicht mehr sicher, ob sie wirklich die Gewinnerin sein wird, wenn sie die Wette durchzieht.“
Meinung:
Wenn man schon nach den ersten paar Seiten vor Lachen auf dem Boden liegt, dann weiß man, dass es gut werden muss.
Und es wurde gut. Ach, was sage ich. Es wurde genial!
Also, wenn das dabei herauskommt, wenn sich zwei bombastische Autorinnen zusammentun, dann will ich definitiv mehr davon.
Mehr Liz und Cyn. Mehr Owen und Tony.
Mehr innere Philosophen und Aufreißer. Ich feiere dieses Buch. Hart.
Weil es so kontrastreich ist wie die beiden Damen, die es geschrieben haben.
Wo soll ich anfangen?
Innerhalb von wenigen Minuten war mir klar, wer welche Perspektive geschrieben hatte.
Beide, sowohl Liz als auch Tony, erzählen aus der Ich Perspektive, was sie so erleben.
Und es ist dabei Fluch und Segen zugleich, dass ich beide Autorinnen persönlich kenne.
Ich kann mir das Grinsen während dieser Rezension kaum verkneifen.
Vor allem nicht, nach dem sich meine Vermutungen nach der Danksagung nochmal bestätigt haben.
Aber auch, wenn ich die beiden nicht gekannt hätte - das war einfach das Tüpfelchen auf dem i - hätte ich diesen Humor und diese Tollpatschigkeit und Unbedarftheit der Protagonisten gefeiert.
Liz und Cyn sind Freundinnen, aber allen voran auch Geschäftspartner.
Zusammen führen sie eine Eventagentur und richten fast alles aus.
Sie sind dabei eigentlich auch sehr erfolgreich, obwohl es ihnen eindeutig an Marketingkenntnissen fehlt.
Aber dafür gibt es ja Tony und seinen Mitbewohner Owen, die zwar unterschiedlich sind, aber sehr gut miteinander harmonieren.
Alle vier mochte ich auf Anhieb. Owen und Tony passen zusammen wie Pech und Schwefel, Cyn und Liz hingegen sind wie Salz und Pfeffer. Salty and Spicy.
Und gemeinsam ergibt dieses Vierergespann eine Kombination, die wahnsinnig interessant war und sich super leicht lesen ließ. Ich konnte die Geschichte wirklich kaum aus der Hand legen, weil hier Welten aufeinander prallen.
Sexy Buisness meets Nerdhausen und Aufreißertown.
Zu den genialen Charakteren gesellt sich dann aber noch ein Punkt, mit dem ich theoretisch nicht gerechnet habe:
Unfassbar gute Situationskomik und Sarkasmus/Humor on Point.
Als ich das erste Mal in Tonys Gedankenwelt abtauchen durfte, war es um mich geschehen. Der Typ ist der Knaller.
Ich will hier echt nicht zu viel verraten, aber es war so unheimlich witzig und manchmal auch schön zu sehen, wie er sich entwickelt, während er in Liz Umgebung ist - das hätte ich noch ewig mitverfolgen können.
Aber „Ich wette, du verliebst mich nicht“ hat nicht nur lustige, sondern auch heiße Seiten.
Und auch wenn mir da noch immer ein gewisses Prickeln fehlt, das ich aus diversen anderen New Adult Romanen kenne, muss ich doch sagen, dass das Autorinnenduo hier schon echt leidenschaftlich zur Sache geht. Sie lassen definitiv nichts anbrennen.
Weder auf der einen, noch auf der anderen Seite - auch, wenn Liz natürlich eindeutig versierter scheint, was solche Dinge angeht.
Fazit:
Mit „Ich wette, du verliebst mich nicht“ hat das Autorinnenduo bei mir eine Punktlandung hingelegt.
Es ist emotional und unterhaltsam, überzeugt nicht nur mit leidenschaftlichen Szenen, sondern auch mit einer geschmackvollen Handlung und fordert sowohl Lachmuskeln als auch Gehirnzellen.
Trotzdem kann man mit dem locker-leichten Schreibstil sehr gut abtauchen, sich fallen, mitreißen und sich von Liz und Tony verzaubern lassen. Harte Schale, weicher Kern trifft auf weiche Schale, Zuckergusskern und lässt einen selbst leicht verliebt zurück. Großartig.
Bewertung:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (5/5)
Ausgaben von Ich wette, du verliebst mich nicht
Besitzer des Buches 2
Update: