Honigbienen: Geheimnisvolle Waldbewohner
Buch von Ingo Arndt

-
Buchdetails
Titel: Honigbienen: Geheimnisvolle Waldbewohner
- Ingo Arndt (Autor)
- Jürgen Tautz (Autor)
Verlag: Knesebeck
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 192
ISBN: 9783957283627
Termin: Februar 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Honigbienen: Geheimnisvolle Waldbewohner
Neueste Erkenntnisse zur wildlebenden Honigbiene, die der klassischen Bienenhaltung neue Impulse geben könnten Die Biene steht im Interesse der Öffentlichkeit wie nie zuvor. Fast unbekannt sind jedoch die wildlebenden Honigbienen in ihrem angestammten Lebensraum, dem Wald, wo sie widerstandsfähiger leben als die von Imkern gehaltenen Bienenvölker. Für dieses Bienenbuch konnte der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt nun erstmals das Leben dieser Bienen in sensationellen Aufnahmen dokumentieren. Deutschlands renommiertester Bienenforscher, Jürgen Tautz, hat für diesen Sach-Bildband die bisher weitgehend unbekannten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu wildlebenden Honigbienen verständlich und auf leicht zugängliche Art und Weise zusammengetragen. Egal ob Bienenschützer, Naturfreund, Laie oder Profi – mit diesem Bienenbuch tauchen Sie ein in die geheimnisvolle und faszinierende Welt der wildlebenden Honigbienen. Die Honigbiene als Wildtier Etwa eine Million Bienenvölker werden in Deutschland zumeist von Hobby-Imkern gehalten. Doch in unseren Wäldern leben fast unbemerkt auch Honigbienen ganz außerhalb des menschlichen Einflusses. Diese wilden Honigbienen haben sich ideal an ihren Lebensraum angepasst: Sie sind robuster gegen Angreifer, reagieren anpassungsfähiger auf Umweltschwankungen und nutzen Schädlinge eher für ihr Ökosystem als das diese ihnen schaden. Die wildlebende Honigbiene ist damit insgesamt gesünder und weniger gestresst als die Zucht-Honigbiene. Ingo Arndt und Jürgen Tautz geben in diesem spannenden Bienen-Sachbuch Einblick in eine verborgene und unbekannte Welt und dokumentieren erstmals fotografisch die ursprüngliche Lebensweise der Honigbiene als Waldbewohner. Detaillierte Einblicke in ein Bienenvolk, wie Sie es garantiert noch nie gesehen haben Ingo Arndt zeigt mit seinen spektakulären Fotografien die Honigbiene, wie sie noch nie zu sehen war. Atemberaubende Bilder aus dem Inneren einer Spechthöhle, die der Bienenschwarm bevölkert, zeigen bis ins kleinste Detail die Verhaltensweisen der faszinierenden Insekten und ihr perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenleben im Bienenstock. Die Kombination aus Fotografien, Grafiken und informativen Texten vermittelt die bahnbrechenden Erkenntnisse aus der Bienenforschung auf unterhaltsame und zugängliche Weise. Ein Buch voller spannender, neuer Erkenntnisse und beeindruckender Fotografien, das uns die Honigbiene in völlig neuer Form vor Augen führt!
Weiterlesen
Bewertungen
Honigbienen: Geheimnisvolle Waldbewohner wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Honigbienen: Geheimnisvolle Waldbewohner
- dreamworx
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben." (Albert Einstein)Weiterlesen
Nicht nur der Klimawandel, sondern auch unserer Lebensweise trägt dazu bei, dass man immer seltener Bienen zu sehen bekommt. Das hauptsächlich durch die Industrialisierung verursachte Bienensterben nimmt von Jahr zu Jahr zu und ist einer Katastrophe gleichzusetzen, denn gibt es keine Bienen mehr, hängt auch das Leben des Menschen an einem seidenen Faden. Bienen sind die Hauptbestäuber von Gemüse und Früchten, sorgen so dafür, dass wir Menschen zu essen haben. Gerade deshalb sollte man diese wunderbaren kleinen stacheligen Geschöpfe als eines der herausragenden Wunder der Natur betrachten.
Mit „Honigbienen-geheimnisvolle Waldbewohner) widmen sich Ingo Arndt und der Fotograf Jürgen Tautz diesen ungewöhnlichen Erdbewohnern und lassen dem interessierten Leser nicht nur einige wissenswerte Informationen zukommen, sondern bringen ihm diese kleinen fleißigen Geschöpfe mit einzigartigem Bildmaterial sehr nahe. Sachliche, unverkrampfte und leicht verständliche Texte lassen den Leser in die Bienenwelt eintauchen und ihre Bedeutung in der Gesamtheit der Schöpfung erkennen, die so einfach und doch so außerordentlich wirkungsvoll ist.
Das begleitende Fotomaterial ist sowohl einzigartig als auch unglaublich faszinierend, beim Betrachten hat man das Gefühl, ein Teil des Bienenvolkes zu sein, das in sich in ihrer Gemeinschaft umeinander tummelt und in der jeder eine gewisse Rolle einnimmt.
Jeder, der sich für die Natur interessiert, sollte dieses Buch einmal zur Hand nehmen, er wird es nicht wieder hergeben und diese kleinen Wesen noch mehr zu schätzen wissen. Absolute Empfehlung, von solchen Büchern müsste es viel mehr geben!!!
Anzeige
Ausgaben von Honigbienen: Geheimnisvolle Waldbewohner
Besitzer des Buches 1
Update: