Moonlight Radio: Auf einer Frequenz mit dir

Buch von Subina Giuletti

Cover zum Buch Moonlight Radio: Auf einer Frequenz m...

Titel: Moonlight Radio: Auf einer Frequenz m...

4,3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Verlag: Montlake

Format: E-Book

Seitenzahl: 545

ISBN: B07XDV77RW

Termin: Januar 2020

Aktion

Bewertungen

Moonlight Radio: Auf einer Frequenz mit dir wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Moonlight Radio: Auf einer Frequenz mit dir

    • 19. Januar 2020 um 15:45
    Charlene Wittstein musste in letzter Zeit so einiges verkraften, da kommt das Angebot gerade recht, eine nächtliche Radiosendung zu moderieren. Als Pixie geht sie einmal wöchentlich auf Sendung und bringt ihren Hörern nicht nur Unterhaltung durch den Äther, sondern erzählt in ihrer ganz eigenen Art Geschichten, die das Leben schreibt und dass sich Glück überall finden lässt, wenn man es denn zulässt. Einen ihrer Hörer trifft sie dabei mitten ins Herz, denn er selbst steht gerade an einem Scheideweg und sucht einen Ausweg. So wählt sich Jeff mutig in die Livesendung ein und zwischen Pixie und ihm entspinnt sich ein regelrechter Schlagabtausch, denn beide vertreten völlig verschiedene Ansichten. Aber Pixies Ansätze lassen Jeff in sich hineinhorchen, so dass er bald nur noch eines möchte: Pixie kennenlernen. Ob das eine so gute Idee ist?
    Subina Giuletti hat mit „Moonlight Radio” einen sehr unterhaltsamen und gefühlvollen Roman vorgelegt, der mit seiner tiefgründigen Geschichte den Leser nicht nur überrascht, sondern auch miteinbezieht, sich selbst die Thematik zu Herzen zu nehmen und sein Leben zu überdenken. Der flüssig-leichte und doch anrührende Schreibstil nimmt den Leser sofort für sich ein und lässt ihn sich in die Seiten vertiefen. Zwei sich abwechselnde Handlungsstränge geben der Handlung nicht nur zusätzliche Spannung, sondern werden von der Autorin sehr gekonnt spielerisch miteinander verknüpft, so dass der Leser aus der Geschichte für sich eigenes Fazit ziehen kann. Es geht in diesem Buch nicht um zwei Menschen, die sich am Ende finden, sondern um die ganz eigene Handlungsweise mit dem Leben: was man daraus macht, wie man mit Fehlschlägen umgeht und wie man sich den Dingen stellt, um nach vorne zu schauen. Es geht um Glück, um den Umgang mit sich selbst und dass jede Handlung auch ein Ergebnis nach sich zieht, das entweder positiv oder negativ sein kann, je nachdem, mit welcher Sichtweise man an die Dinge herangeht. Man könnte auch sagen: Optimismus und Frohsinn ziehen das Glück an, Pessimismus und ständige Zweifel beschwören das Unglück herauf. Jeder von uns sollte sich fragen, wie er dem Leben begegnen möchte.
    Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und mit Leben versehen. Mit ihren individuellen Ecken und Kanten wirken sie glaubwürdig und authentisch, was es dem Leser leicht macht, ihnen durch die Geschichte zu folgen. Charlene ist eine Frau, die sich von Schicksalsschlägen nicht unterkriegen lässt, sondern aus ihnen lernt und in etwas für sich Positives umwandelt. Sie sprüht vor Stärke, Optimismus und Lebensfreude, sieht immer das Glas, das halbvoll ist, glaubt an das Schöne im Leben. Jeff ist das genaue Gegenteil, er erstickt nahezu an seinen Fehlschlägen, ist mutlos und hat sich selbst eigentlich aufgegeben. Besonders interessant und spannend ist der Schlagabtausch der beiden und wie sie sich selbst während der Geschichte weiterentwickeln.
    „Moonlight Radio” ist eine echte Leseüberraschung, neben einer unterhaltsamen und berührenden Geschichte voll tiefgründiger Lebensweisheiten, die jeder von uns auf dem eigenen Weg befolgen sollte. Verdiente Leseempfehlung!
    Schöne
    Weiterlesen

Ausgaben von Moonlight Radio: Auf einer Frequenz mit dir

Taschenbuch

Cover zum Buch Moonlight Radio: Auf einer Frequenz m...

Seitenzahl: 543

E-Book

Cover zum Buch Moonlight Radio: Auf einer Frequenz m...

Seitenzahl: 545

Besitzer des Buches 3

  • Mitglied seit 10. April 2016
  • Mitglied seit 5. Juni 2020
  • Mitglied seit 14. November 2010
Update: 6. Februar 2023 um 14:20