Zeiten des Sturms
Buch von Nele Neuhaus

-
Buchdetails
Titel: Zeiten des Sturms: Der Nr
Nele Neuhaus (Autor)
Band 3 der Sheridan Grant-Reihe
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 528
ISBN: 9783548064956
Termin: Januar 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
SchüsselchenPrima Schreibstil, Story zu extrem und Protagonistin zu heilig -
Kurzmeinung
ManuHSheridans Musikkarriere und Auflösung aller Probleme
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Zeiten des Sturms
Das große Finale der erfolgreichen Sheridan Grant-Trilogie: mitreißend und packend von der ersten bis zur letzten Seite! »Die drei Romane um Sheridan-Grant sind so super geschrieben, spannend, einfühlsam und man ist leider viel zu schnell am Ende angelangt. Ein ganz großes Kompliment an die Autorin .« Amazon Kundin »Ich bin total begeistert und geflasht von den drei Sheridan Romanen! Absolut lesenswert!« Amazon Kundin Die Weite Nebraskas. Ein Herz voller Sehnsucht. Der Traum eines Lebens. Sheridan Grant wollte alles hinter sich lassen, um von vorn zu beginnen – an der Seite von Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Fernab der Willow Creek Farm und weit weg von dem Mann, der ihr Herz einst in tausend Stücke brach. Doch kurz vor der Hochzeit kommen Zweifel auf. Sie kehrt nach Nebraska zurück und erhält unerwartet die Möglichkeit, ihren größten Lebenstraum zu verwirklichen. Doch ihre Vergangenheit lässt sie nicht los: Ein dunkles Geheimnis droht alles zu zerstören, was sie sich aufgebaut hat … *** Pflicht für Nele Neuhaus Fans! Diesen spannenden Roman werden Sie nicht aus der Hand legen können! ***
Weiterlesen
Serieninfos zu Zeiten des Sturms
Zeiten des Sturms ist der 3. Band der Sheridan Grant Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2014. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.
Über Nele Neuhaus
Die pferdebegeisterte Krimiautorin Nele Neuhaus wurde 1967 in Münster geboren und verbrachte ihre Jugend im Taunus. Von klein auf liebte sie Bücher und verfasste schon mit fünf ihre ersten Geschichten. Mehr zu Nele Neuhaus
Bewertungen
Zeiten des Sturms wurde insgesamt 13 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,4 Sternen.
(3)
(4)
(4)
(1)
(1)
Meinungen
-
Prima Schreibstil, Story zu extrem und Protagonistin zu heilig
-
Sheridans Musikkarriere und Auflösung aller Probleme
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Zeiten des Sturms
- Lorraine
Kurz vor ihrer Hochzeit mit dem wohlsituierten Chirurgen Paul Sutton wird Sheridan Grant von ihrer Vergangenheit eingeholt. An eine Ehe ist nicht mehr zu denken, und so kehrt sie nach Hause auf die Willow Creek Farm zurück, um sich zu erholen und Zukunftspläne zu schmieden.Weiterlesen
Als Sheridan ihre Musikkarriere ernsthaft in Angriff nimmt, begegnet sie Jasper Hayden, einem jungen Farmer, der ihr Herz höher schlagen lässt. Dem jungen Paar steht eine harte Zerreißprobe bevor, da Sheridans Leben im Rampenlicht und das von Jasper nicht gegensätzlicher sein könnten.
Der dritte Band der Sheridan-Grant-Serie war leider auch der schwächste und langweiligste.
Die Protagonistin mutiert in diesem Teil beinahe zur Heiligen und wirkt einfach nicht mehr glaubwürdig. Eine 21jährige, die vom Kochen und Putzen bis zum Reifenwechsel jede Arbeit beherrscht, abgebrühte Verbrecher ausschaltet, sich innerhalb weniger Wochen zur gefeierten millionenschweren Sängerin (natürlich ohne Starallüren) aufschwingt und nebenbei auch noch ihren Traumprinzen an Land zieht, kann man nur noch in einem Märchentraumland ansiedeln.
Dorthin gehört auch eine Figur wie Jasper Hayden, der Mann aus den Bergen, natürlich mit einer großartigen Farm, aufrichtiger Gesinnung und blendendem Aussehen.
Der größte Teil der Handlung befasst sich mit der Musikszene, den hierarchischen Strukturen und seltsamen Typen, die dort umherwandeln. Es wimmelt von Abkürzungen und Bezeichnungen aus der Musikbranche, die wohl nur die wenigsten Leser interessieren werden. Selbstverständlich muss sich Sheridan nicht mühsam von unten nach oben arbeiten, sondern wird aufgrund ihrer unvergleichlichen Stimme sofort zur Chefsache erklärt.
Obwohl viel passiert, fand ich die Geschichte aufgrund der sich aneinanderreihenden Unglaubwürdigkeiten sehr langweilig. Am wenigsten hat mir Sheridans kometenhafter Aufstieg gefallen, der auch noch in epischer Breite abgehandelt wird. Bei dieser Konstruktion ist die Fantasie mit der Autorin aber ganz gewaltig durch die Decke gegangen. Das finde ich sehr schade, weil mir die beiden ersten Bände sehr gut gefallen haben. Meiner Ansicht nach war dieser dritte Teil leider ein kometenhafter Absturz, für den ich nur einen einsamen vergeben kann. -
Rezension zu Zeiten des Sturms
- Lerchie
Über die Autorin (Buch)Weiterlesen
Nele Neuhaus, geboren in Münster/We3stfalen, lebt seit ihrer Kindheit i Taunus. Sie ist die erfolgreichste Krimiautorin Deutschland, ihre Bücher erscheinen außerdem in über 30 Ländern. Neben den Taunuskrimis schreibt die passionierte Reiterin auch Pferde-Jugendbücher und Unterhaltungsliteratur, die sie zunächst unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg veröffentlichte. Ihre Saga um die junge Sheridan Grant stürmte auf Anhieb die Bestsellerlisten.
Produktinformation (Amazon)
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2393 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 486 Seiten
Verlag: Ullstein eBooks; Auflage: 1. (3. August 2020)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07ZTNSDVC
Spannendes Finale
Sheridan Grant will im idyllischen Städtchen Rockbridge Paul Sutton heiraten. Endlich hat sie jemanden gefunden, dem sie rückhaltlos vertrauen kann und der sie liebt. Sie ist fest entschlossen ein neues Leben zu beginnen. Nur ihr Herz spielt da nicht mit. Kurz vor der Hochzeit wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Ausgerechnet die Menschen, die immer zu ihr gehalten haben hat sie verleugnet: ihre Familie und engsten Freunde auf der Willow Creek Farm. Auch will sie ihren Lebenstraum, Sängerin zu werden, nicht einfach aufgeben. Sheridan ahnt nicht, dass ihre Heimkehr nach Nebraska der Beginn ihrer größten Reise sein wird. Sie wird erst zu ihren Wurzeln zurückkehren, dann kommt der Ruhm und letztendlich findet sie zu sich selbst.
Meine Meinung
Dies ist der dritte Band der Sheridan-Grant-Trilogie. Ich war von den beiden ersten Bänden, die Nele Neuhaus noch unter ihrem Namen Löwenberg geschrieben hat, schon restlos begeistert. Und ich ging davon aus, dass auch dieses Buch mich begeistern würde. Ich wurde nicht enttäuscht! In der Geschichte war ich recht schnell wieder drinnen, obwohl es ja schon sehr lange her ist, dass ich die Vorgänger gelesen habe. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In der Hauptsache in Sheridan, die zum Glück noch rechtszeitig merkte, dass Paul Sutton nicht ihr Glück war. Ihr wurde plötzlich wieder bewusst, dass der Traum, Sängerin zu werden, noch nicht ausgeträumt war. Und sie tat alles dafür, dass er doch noch in Erfüllung gehen könnte. Doch auch die Liebe kam bei ihr nicht zu kurz. Doch die Entfernung war groß…. Zu groß? Ob Sheridan diesen Mann für sich gewinnen kann, oder ob sie doch einen anderen erwählt, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Auch ob es mit ihrer Sängerinnenkarriere geklappt hat. Und was es bedeutete, dass die Vergangenheit sie einholte. Ich habe es genossen, dieses Buch zu lesen, es war spannend, fesselnd, hat mich in seinen Bann gezogen und mich sehr gut unterhalten. Von mir für diesen wunderbaren Abschluss der Sheridan-Grant-Trilogie eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl. -
Rezension zu Zeiten des Sturms
- dreamworx
Finale mit SchwächenWeiterlesen
Die 21-jährige Sheridan Grant hat vor vier Jahren nach einem Massaker ihres Stiefbruders Nebraska und der Willow Creek Farm ihrer Adoptivfamilie den Rücken gekehrt und ist im Begriff, den reichen Chirurgen Paul Sutton zu heiraten. Obwohl Paul sie auf Händen trägt, ist sie sich nicht sicher, ob es das ist, was sie wirklich will. Als sie entführt wird und entkommt, beschließt sie, nach Nebraska zu reisen, um sich über vieles klar zu werden, ihre Adoptivfamilie wiederzusehen und sich der Vergangenheit zu stellen…
Nele Neuhaus hat mit „Zeiten des Sturms“ den letzten Band um Sheridan Grant vorgelegt, der wieder einmal mit einigen Spannungsmomenten und einem rasanten Tempo punkten kann. Der flüssig-farbenfrohe Erzählstil der Autorin legt im Kopf des Lesers schon beim Einstieg einen Schalter um und lässt ihn an Sheridans Seite schlüpfen. Wie in einem Film beobachtet man die junge Frau dabei, wie sie sich durchs Leben kämpft, sich durch ihre innere Zerrissenheit mit sich hadert und doch den Mut aufbringt, sich mit ihrer doch recht ereignisreichen Vergangenheit zu konfrontieren, die immer noch ihr Leben und ihre Verhaltensweisen bestimmt. Wer die Vorgängerbände kennt, hat sich in diesem Band so einige Reflexionen innerhalb der Familie gewünscht, was leider nicht der Fall war. Die Geschichte ist zwar spannend, plätschert aber irgendwie vor sich hin. Mit überraschenden Wendungen will Neuhaus nicht nur das Tempo innerhalb der Geschichte anziehen, einige Dinge wirken leider sehr konstruiert, so dass die Glaubwürdigkeit darunter leidet, zumal so einige Klischees bedient werden. Schade, hier wäre weniger eindeutig mehr gewesen, zumal eine Auseinandersetzung mit den Ereignissen der Vergangenheit wirklich wichtig gewesen wäre, damit alle endlich mal mit den Dingen abzuschließen können.
Die Charaktere wurden weiter entwickelt, so dass sie glaubwürdig und realistisch rüberkommen. Trotzdem steht der Leser am Rande, um die Szenerie zu betrachten. Für ihr Alter wirkt Sheridan recht weise, doch wenn man ihre Geschichte kennt, verwundert das nicht. Sie ist eine mutige und ehrliche Frau, die sich den Dingen stellt und nicht davor zurückschreckt oder sich verkriecht. Nikolas Walker ist ein gestandener Kerl, der schon so einiges erlebt hat und sich nicht so schnell einschüchtern lässt. Paul Sutton wirkt liebevoll, doch ist Sheridan für ihn eher eine Trophäe denn eine Partnerin. Jasper Hayden ist Sheridan ein guter Freund, auf den sie sich verlassen kann. Aber auch Protagonisten wie Horatio haben einen Anteil am Unterhaltungswert der Geschichte.
Mit „Zeiten des Sturms“ ist der Abschied von Sheridan Grant gekommen. Etwas mäßiger als die Vorgängerbände, doch immer noch mit einem kurzweiligen und unterhaltsamen Lesetempo und genügend Ereignissen, die den Leser an die Seiten fesseln, auch wenn so einiges nicht ganz passt. Verdiente Leseempfehlung!
Ausgaben von Zeiten des Sturms
Besitzer des Buches 20
Update: