Die Baby Hummel Bommel: Ich hab dich lieb

Buch von Britta Sabbag , Maite Kelly , Joëlle Tourlonias

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Baby Hummel Bommel: Ich hab dich lieb

Ein emotionales Liebhabenbuch Nach dem großen Erfolg von „Die Baby Hummel Bommel – Gute Nacht“ haben sich die Bestsellerautorinnen Britta Sabbag und Maite Kelly ein neues, wunderbares Bilderbuch um die Baby Hummel ausgedacht, das Joëlle Tourlonias liebevoll illustriert hat. Eine rührende Vorlesegeschichte in Reimen, für alle, die ihren kleinen Hummeln sagen wollen: Ich hab dich lieb! Das handliche, kleine Format und die stabilen Seiten machen dieses Pappbilderbuch zu einem ganz besonderen Geschenk – für alle Fans der „Kleinen Hummel Bommel“ und der „Baby Hummel Bommel“. 'Poch, poch, kleine Hummel. Unsere Herzen sind wie eins, deins ist meins und meins ist deins. Du und ich. Ich und du. Und Teddy gehört auch dazu.' • Rührende Liebhabengeschichte: In eingängigen, kleinen Reimen erzählt • Von den Bestsellerautorinnen Britta Sabbag und Maite Kelly • Zahlreiche Erzählanlässe: Kuschelige Vorlesezeit garantiert • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Weiterlesen

Serieninfos zu Die Baby Hummel Bommel: Ich hab dich lieb

Die Baby Hummel Bommel: Ich hab dich lieb ist der 14. Band der Kleine Hummel Bommel Reihe. Diese umfasst 24 Teile und startete im Jahr 2015. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Die Baby Hummel Bommel: Ich hab dich lieb wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(0)
(2)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Die Baby Hummel Bommel: Ich hab dich lieb

    Liebevoll gestaltete Bilder, der Text jedoch für die Kleinen zu poetisch
    Die kleine Hummel Bommel wird in liebevollen Szenen mit ihren Liebsten gezeigt. Mit Papa wird ein Regal aufgebaut, von Oma gibt es etwas Leckeres zu essen, mit den Freunden wird freudig getobt, der Opa zeigt wie man angelt und mit Mama wird herzlich gekuschelt. In jeder Szene darf der süße Teddybär nicht fehlen.
    Jedes Bild strahlt Zuneigung aus und auch alltägliche Vorgänge, jedoch irgendwie inniger. Jeweils sechs gereimte Zeilen komplettieren eine Doppelseite und intensivieren die jeweilige Zuneigung zur gezeigten Person.
    Besonders die Illustrationen gefallen meinem Sohn äußerst gut. Die Bilder sind detailreich und zeigen auch Gegenstände, die man z.B. bei uns im Haus finden kann. Immer wieder taucht etwa die Milchflasche der kleinen Hummel auf oder auch ein Kuscheltuch in Hasenform. So kann ich mit meinem kleinen Sohn aneinandergekuschelt auf Entdeckungstour gehen und er entdeckt immer mehr versteckte Details in den Bildern.
    Meiner Meinung nach ist das Buch auch ideal zum Einschlafen geeignet, da auch die letzte Szene das abendliche Zubettgehen der Hummelfamilie zeigt.
    Mein Sohn findet das Buch toll, jedoch ist der Text meiner Meinung nach nur von Erwachsenen richtig zu verstehen. Mein Sohn versteht die darin "versteckte" Liebeserklärung nicht, denn dafür müsste er weit älter sein, jedoch würde er dann wahrscheinlich die Bilder dazu nicht mehr interessant genug finden.
    Dementsprechend ziehe ich einen Stern bei der Bewertung ab. Der Text ist zwar poetisch schön gewählt, müsste für unsere Kleinen jedoch direkter sein.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Die Baby Hummel Bommel: Ich hab dich lieb

    Die Baby Hummel Bommel Bücher gefallen uns sehr, weil die Pappbilderbücher bereits etwas für die ganz Kleinen und die Zeichnungen von Joëlle Tourlonias, meiner Lieblingsillustratorin, einfach unglaublich niedlich sind. Wer die Hummel Bommel Bücher kennt, der weiß, dass ihre Bilder stets Fröhlichkeit und Gemütlichkeit ausstrahlen (sofern das von der Geschichte her passend ist) und sie es schafft mit dezenten Farben eine tolle Stimmung zu erschaffen.
    Pro Doppelseite gibt es einen Reim und der sich ständig wiederholende Part „Du und ich. Ich und du. Und Teddy gehört auch dazu." Die einzelnen Seiten wurden verschiedene Szenen mit der Hummel Bommel gewidmet, mal mit Papa beim Möbelbauen, mit Oma beim Essen, mit Opa beim Angeln, mit Mama beim Sternegucken oder mit Freunden in der Natur. Diese Ideen finde ich alle schön und sie wurden toll in Illustrationen umgesetzt. Auch die Reime passen und klingen nicht holprig.
    Eins hat mich nur verwundert: Es soll eine Vorlesegeschichte für alle sein, die ihren kleinen Hummeln „Ich hab dich lieb“ sagen wollen. So wird das Buch vom Verlag angepriesen. Es geht ja auch um schöne Momente mit Lieblingsmenschen, aber da es für Kleinkinder ist, hätte ich mich auch gewünscht, dass das „liebhaben“ nicht nur im Subtext mitschwingt, sondern explizit im Text erwähnt wird. Ich werde beim Vorlesen entsprechend dieses in Reimform dazu dichten, da ich es schön und wichtig finde, direkt zu sagen, wenn man jemanden liebhat und nicht nur zu erwarten, dass dieser es aus Situationen heraus sich schon denken kann.
    Fazit: Eine schöne, kurze Geschichte, die liebevoll von Joëlle Tourlonias illustriert wurde. Pro Seite wäre jedoch noch ein zusätzlicher Reim, wo es explizit um „ich hab dich lieb“ geht, wünschenswert gewesen. Kinder sollten das so oft wie möglich hören.
    Weiterlesen
Update: