Wie der Weihnachtsmann beinahe das Weihnachtsfest verpasste

Buch von Wolfram Hänel, Susanne Göhlich

Cover zum Buch Wie der Weihnachtsmann beinahe das We...

Titel: Wie der Weihnachtsmann beinahe das We...

, (Illustrator)

5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Verlag: cbj

Format: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 80

ISBN: 9783570176672

Termin: September 2019

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Wie der Weihnachtsmann beinahe das Weihnachtsfest verpasste

Der Weihnachtsmann im Weihnachtsstress Der Weihnachtsmann hat Lieferschwierigkeiten! Weil er ein so gutes Herz hat, verteilt er Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die hungrigen Waldtiere, bis der ganze Sack leer ist. Und als er zurück nach Hause laufen und Nachschub für die Kinder besorgen will, verläuft er sich im Winterwald! Jetzt wird die Zeit bis Heiligabend richtig knapp. Doch da greifen die Wichtel ein. Sie nehmen den halb erfrorenen Weihnachtsmann mit in ihre Werkstatt, versorgen ihn mit heißer Suppe, und dann geht's los! Die Wichtel backen, basteln, hämmern und sägen die schönsten Geschenke, und sie erfüllen dem Weihnachtsmann sogar seinen eigenen größten Wunsch: einen richtigen Rentierschlitten. Jetzt kann Weihnachten werden – und zwar pünktlich! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Weiterlesen

Bewertungen

Wie der Weihnachtsmann beinahe das Weihnachtsfest verpasste wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.

(2)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Wie der Weihnachtsmann beinahe das Weihnachtsfest verpasste

    • 7. Dezember 2020 um 08:21
    Eine warmherzige und weihnachtliche Geschichte für Erstleser. Stimmungsvoll und mit vielen wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen.
    Inhalt:
    Vor langer Zeit brachte der Weihnachtsmann noch zu Fuß kleine Geschenke wie Nüsse, Äpfel und warme Wollsocken zu den Kindern.
    Auf seinem Weg in die Stadt trifft er auf die hungrigen und frierenden Tiere des Waldes und versorgt sie mit den Leckereien, die eigentlich für die Kinder bestimmt waren.
    Währenddessen wird der Schneesturm immer stärker. Auf dem Heimweg verirrt sich der Weihnachtsmann und muss vor lauter Erschöpfung eine Pause einlegen.
    Was soll nun aus dem Weihnachtsfest werden?
    Altersempfehlung:
    ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
    oder etwa ab 7 Jahre (große Schrift, Flattersatz, kurze Kapitel, hoher Bildanteil)
    Illustrationen:
    Viele kleine und große stimmungsvolle und farbenfrohe Zeichnungen ergänzen und unterstreichen die Handlung. Zusätzlich finden sich immer wieder ganzseitige, detaillierte Illustrationen.
    Der fröhliche und lebendige Zeichenstil von Susanne Göhlich gefällt sehr und die vielen eifrigen Zwerge mit ihren rotwangigen Gesichtern sind zuckersüß.
    Die umher wirbelnden Schneeflocken, die schneebedeckte Landschaft sowie der Blick in das weihnachtliche Treiben der Zwerge erzeugen zudem eine stimmungsvolle und besinnliche Atmosphäre.
    Mein Eindruck:
    Der Schreibstil ist altersgerecht, einfach gehalten und gut verständlich. Die neun Kapitel sind kurz und perfekt geeignet zum abendlichen Vorlesen oder auch für geübte Erstleser.
    Warmherzig wird die Vorgeschichte des Weihnachtsmannes erzählt und der Autor nimmt anschließend die (kleinen) Leser mit auf eine abenteuerliche Reise.
    Zum Glück holt ein kleiner Hase Hilfe und der Weihnachtsmann findet sich plötzlich in einer Höhle wieder. Hilfsbereite Zwerge backen, basteln und werkeln was das Zeug hält. Plätzchen, buntes Holzspielzeug und vieles mehr wird sorgsam verpackt. Ein wunderbares Gewusel und Weihnachtsmann wie Leser kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sogar einen Schlitten und ein Rentier stellen sie bereit, damit das Weihnachtsfest nicht ins Wasser fällt.
    Eine zauberhafte Geschichte mit vielen kleinen versteckten Botschaften zu Großherzigkeit, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft. Zudem liefert sie eine Erklärung, wie der Weihnachtsmann zu Wichteln, Rentieren und Schlitten kam.
    Für die stimmungsvolle und warmherzige Erzählung und die wunderschönen Illustrationen vergeben wir die volle Sternchen-Anzahl und geben eine (Vor-)Leseempfehlung für Groß und Klein, Mädchen wie Jungen.
    Fazit:
    Eine warmherzige und lehrreiche Geschichte mit sympathischen Charakteren, wundervollen Botschaften und stimmungsvollen, farbenfrohen Illustrationen.
    Ein weihnachtliches Lesevergnügen!
    ...
    Rezensiertes Buch: "Wie der Weihnachtsmann beinahe das Weihnachtsfest verpasste" aus dem Jahr 2019
    Weiterlesen
  • Rezension zu Wie der Weihnachtsmann beinahe das Weihnachtsfest verpasste

    • 16. Dezember 2019 um 12:25
    Der Weihnachtsmann und seine Frau waren fleißig, dadurch ist der Sack prall gefüllt mit Plätzchen, Äpfeln und selbstgestrickten Schals, Mützen und Socken. Mit diesen Geschenken macht sich der Weihnachtsmann zu Fuß auf den Weg in die Stadt, um die Kinder zu beschenken. Im Wald trifft er jedoch auf viele Tiere, die alle sehr hungrig sind. Hilfsbereit, wie er ist, beschenkt er die Tiere, bis er alles Essbare verteilt hat. Erschrocken stellt er fest, dass seine Geschenke nun nicht mehr für alle Kinder in der Stadt reichen werden. Entschlossen Nachschub zu holen kehrt er nach Hause zurück, wobei er sich jedoch verirrt. Im Schnee findet er einfach den Weg nach Hause nicht mehr und dabei ist er doch schon so spät dran – doch dann kommen ihm freundliche Wichtel zu Hilfe.
    Dieses Weihnachtsbuch ist für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, ich denke man kann es aber auch bereits Kleineren vorlesen, zumindest in Etappen über mehrere Tage verteilt, denn mit über 70 Seiten ist der Text recht umfangreich. Glücklicherweise sind aber auch viele farbige Illustrationen von Susanne Göhlich enthalten, über die sich nicht nur die Kinder, sondern auch der Vorleser freuen werden.
    Dieses Buch hat vor allem Hilfsbereitschaft als Motto. Selbstlos hilft der Weihnachtsmann den Tieren, obwohl dadurch sein Plan komplett zerstört wird, aber dafür wird ihm dann auch selbstlos von den Wichteln geholfen, das sind nämlich kleine Alleskönner, egal ob backen, basteln oder werken. Am Ende sind jedenfalls alle glücklich: Die Tiere, die Kinder, die Zwerge und auch der Weihnachtsmann, als er nach getaner Arbeit zurück bei seiner Frau ist.
    Fazit: Ein tolles Buch, was trotz großer Schrift aufgrund seiner Länge für Erstleser noch zu viel sein wird. Zum Vorlesen ist es jedoch super geeignet. Der Text ist kindgerecht und die Illustrationen bieten viel zum Entdecken. Toll finde ich die Botschaft der Hilfsbereitschaft – nicht nur zur Weihnachtszeit unglaublich wichtig. Ein schönes Weihnachtsbuch, dass absolut empfehlenswert ist.
    Weiterlesen

Ausgaben von Wie der Weihnachtsmann beinahe das Weihnachtsfest verpasste

Hardcover

Cover zum Buch Wie der Weihnachtsmann beinahe das We...

Seitenzahl: 80

Besitzer des Buches 1

Update: 7. Dezember 2020 um 08:21