Am Freitag schlief der Rabbi lang
Buch von Harry Kemelman

-
Buchdetails
Titel: Am Freitag schlief der Rabbi lang
- Harry Kemelman (Autor)
- Liselotte Julius (Übersetzer)
Band 1 der Rabbi Small-Reihe
Verlag: Unionsverlag
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 224
ISBN: 9783293207097
Termin: September 2015
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
LavendelSehr netter Reihenauftakt mit sympathischen Charakteren und interessantem Setting. -
Buchtipps zum Thema
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Am Freitag schlief der Rabbi lang
An einem Freitag wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Sie war Kindermädchen und, wie bei der Obduktion festgestellt wird, schwanger. Wurde sie deshalb ermordet? Bald verhaftet die Polizei einen Verdächtigen. Doch Rabbi David Small glaubt nicht an dessen Schuld. Er überzeugt Polizeichef Lanigan, macht sich damit aber selbst verdächtig. Denn unter den Fenstern seiner Synagoge geschah der Mord, und in seinem Wagen wurde die Handtasche der Toten gefunden. Der erste Fall für den legendären Rabbi und Amateurdetektiv David Small.
Weiterlesen
Serieninfos zu Am Freitag schlief der Rabbi lang
Am Freitag schlief der Rabbi lang ist der 1. Band der Rabbi Small Reihe. Sie umfasst 12 Teile und startete im Jahr 1964. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 1996.
Bewertungen
Am Freitag schlief der Rabbi lang wurde insgesamt 16 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.
(6)
(9)
(1)
(0)
(0)
Meinungen
-
Sehr netter Reihenauftakt mit sympathischen Charakteren und interessantem Setting.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Am Freitag schlief der Rabbi lang
- terry
Erst mal ein herzlichen Hallo aus Österreich (mein erster Eintrag ;) )!Weiterlesen
Nun aber zum Thema:
Bei unserem Literaturhaus gibt es eine umgestaltete ehemalige Telefonzelle, in die man Bücher bringen kann und sich auch kostenlos welche mitnehmen kann. Dies kommt sehr gut an.
Als ich das letzte Mal dort war um 3 Bücher (die ich garantiert kein 2. Mal lesen werde, weil sie mir nicht sonderlich gefallen haben - andere kann ich einfach nicht abgeben) abzuliefern, entdeckte ich "Am Freitag schlief der Rabbi lang". Da ich im benachbarten Cafe noch auf jemand warten wollte, schnappe ich mir das Buch kurzerhand, um mir die Wartezeit zu vertreiben.
Was soll ich sagen, irgendwie fand ich es schade, dass ich nicht lange genug alleine war, um das Buch in einem Durch fertiglesen zu können .
Es gefällt mir extrem gut, vor allem die Figur des Rabbis. Bereits am nächsten Tag stand fest: Ich muss die ganze Rabbi-Woche habe. Seit voriger Woche ist die Sammeledition nun in meinem Besitz, und ich bereits vertieft in die "Samstagsausgabe"
Etwas weiter oben verglich Azrael es bereits mit dem von mir ebenfalls heiß geliebten Columbo - dem kann ich nur zustimmen. Auch den Rabbi finde ich genauso schrullig und liebenswert. -
Rezension zu Am Freitag schlief der Rabbi lang
- missmarple
Habe gestern Abend noch mal diesen Krimi gelesen und festgestellt, dass Kemelman hier im Forum fehlt.Weiterlesen
Dagegen muss ich was tun!
"Am Freitag schlief der Rabbi lang" ist Kemelmans erstes Buch und es ist einfach großartig. Die Charaktere sind Klasse beschrieben, und man bekommt gute Einblicke in das Leben einer jüdischen Gemeinde in den USA der 60ger Jahre. Aber man erfährt natürlich nicht nur viel über jüdische Denkweise und Bräuche, sondern liest gleichzeitig einen spannenden, gut gemachten und schnörkellosen Krimi.
kurze Inhaltsangabe aus dem Buch:
"Die Tote ist Anfang Zwanzig, blond, hübsch. Sie war Hausangestellte und man weiß wenig von ihr. Nur eines stellte sich heraus: Sie war schwanger. Aber das hilft Polizeichef Lanigan auch nicht weiter. Es gibt keinen Verdächtigen. Wer sollte in der muffigen Ehrbarkeit der New-England-Kleinstadt ein solches Verbrechen gebehen? Ein Mann allerdings müsste eingentlich etwas bemerkt haben: der Rabbiner, unter dessen Fenster der Mord geschah. Aber auch seine Vernehmung fördert nichts Neues zutage ...."
Rabbi Small ist mir ungemein sympathisch, er steht zu seiner Überzeugung, auch wenn er dabei im Vorstand der Gemeinde auf wenig Gegenliebe trifft. Und auf seine unnachahmliche Art, die vom Studium des Talmuds geprägt wird - geht er logisch vor, registriert alle Einzelheiten und lässt sich nicht beirren.
Neben den spannenden Kriminalfällen dieser Reihe (Chronologie ist einfach zu merken, immer nach den Wochentage vorgehen), genieße ich auch Rabbi Smalls Auseinandersetzungen mit dem Gemeindevorstand, der sich wie ein roter Faden durch die Reihe zieht. Nie ist seine Position in der Gemeinde gesichert, aber darauf legt er auch keinen Wert. Einfach bewundernswert!
missmarple
Anzeige
Ausgaben von Am Freitag schlief der Rabbi lang
Am Freitag schlief der Rabbi lang in anderen Sprachen
Ähnliche Bücher wie Am Freitag schlief der Rabbi lang
- Romane mit dem Thema Israel und oder Judentum (15 Bücher)
Besitzer des Buches 38
Update: