Die Totenbändiger: Die Akademie
Buch von Nadine Erdmann

-
Buchdetails
Titel: Die Totenbändiger: Die Akademie
- Nadine Erdmann (Autor)
Band 2 der Totenbändiger-Reihe
Verlag: Greenlight Press
Format: E-Book
Seitenzahl: 183
ISBN: 9783958343764
Termin: November 2019
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
CordiSpannende & interessante Fortsetzung mit guter Weiterentwicklung. -
Kurzmeinung
DivinaIch fand den Anfang etwas zäh. Später wurde die Geschichte spannender. Cliffhanger da Serial.
Anzeige
Zusammenfassung
Serieninfos zu Die Totenbändiger: Die Akademie
Die Totenbändiger: Die Akademie ist der 2. Band der Totenbändiger Reihe. Diese umfasst 24 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Die Totenbändiger: Die Akademie wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.
(1)
(5)
(1)
(0)
(0)
Meinungen
-
Spannende & interessante Fortsetzung mit guter Weiterentwicklung.
-
Ich fand den Anfang etwas zäh. Später wurde die Geschichte spannender. Cliffhanger da Serial.
-
Der zweite Band zeigte mir, wie das Leben auf der Akademie ist, wodurch die Geschichte eine zweite Facette bekam.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Totenbändiger: Die Akademie
- Aleshanee
Ich hab direkt weitergelesen mit Band 2 - 200 Seiten sind für mich einfach doch etwas kurz und ich wollte einen Eindruck haben, wie es weitergeht. Obwohl ich deswegen einen Rückblick "Was bisher geschah" nicht gebraucht habe, finde ich diese Option wirklich toll! Oft vergeht ja doch etwas Zeit, bis man den nächsten Band einer Reihe liest und dafür ist sowas eine ganz tolle Erinnerungsstütze!Weiterlesen
Wir lernen hier direkt einen neuen Charakter kennen: Jaz. Sie ist eine Totenbändigerin und da diese ja von "normalen" Menschen mit vielen Vorurteilen belastet sind, wurde sie als Baby weggegeben und ist dadurch direkt in der Akademie gelandet. Von diesem Internat hat man schon gehört. Im ersten Band wurde kurz angeschnitten, dass die Methoden dort nicht förderlich sind und es einige dunkle Geheimnisse gibt.
Jaz hat sich in den 17 Jahren dort auch nie richtig wohl gefühlt und als der Direktor beschließt, sie auf eine Farm zu schicken, bleibt ihr einziger Ausweg die Flucht.
Dass Jaz irgendwann auf die anderen trifft, war vor vornherein klar, deshalb hat mir der Abschnitt irgendwie zu lange gedauert. Das mag an meiner Ungeduld liegen, denn die ganzen Umstände sind für die weitere Handlung sicher noch wichtig, aber ich hatte in der ersten Hälfte das Gefühl, nur darauf zu warten wie sie endlich zur Familie der Hunts kommt...
Ich musste mir auch in Erinnerung rufen, dass hier das Prinzip einer Serie greift. Das fühlt sich anders an beim lesen und ich muss mich erst dran gewöhnen.
Jedenfalls hab ich mich dann sehr gefreut, wieder auf die Figuren aus dem ersten Band zu treffen und wie sich alles ineinander fügt. Auch Details aus Jaz erlebtem in der Akademie kommt zum tragen und werfen neue Möglichkeiten auf, die viele Konflikte erwarten lassen.
Vor allem die Isolation der Akademie, dass die Schüler dort kaum etwas von der Außenwelt mitbekommen, trägt natürlich dazu bei, sie besser kontrollieren zu können. Für Jaz ist es deshalb sehr überraschend zu erfahren, wie sehr die Totenbändiger mittlerweile in das Leben und Arbeiten mit integriert werden. Auch wenn natürlich immer noch viel Misstrauen herrscht, scheint die Richtung doch in mehr Zusammenarbeit und Vertrauen zu gehen.
Der Massenmord aus Band 1 wird am Ende nur kurz angeschnitten - für diese Ermittlung blieb hier keine Zeit und ich denke, dass im nächsten Teil wieder darauf zurückgekommen wird.
Camrens seltsame Träume werden ebenfalls angesprochen, denn mit ihm geht etwas seltsames vor und auch hier kann man gespannt sein, was dahintersteckt.
Mich hat die Geschichte bisher jedenfalls gut unterhalten und ich bin neugierig geworden, was da noch alles kommt!
Mein Fazit: 4 Sterne -
Rezension zu Die Totenbändiger: Die Akademie
- SaintGermain
Jaz(lin) wächst in der Akademie für Totenbändiger auf. Sie kann sich dort nie wirklich einfügen. 1 Jahr vor ihrem Abschluss soll sie in ein Totenbändiger-Dorf ziehen um Kinder zu unterrichten und Kinder zu gebären. Da flieht sie aus der Akademie.Weiterlesen
Das Cover passt wieder ausgezeichnet zur Reihe und zum Buch und ist wunderschön gemacht. Es macht absolut neugierig auf das Buch.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer perfekt; Orte und Charaktere werden sehr gut beschrieben und sind hervorragend ausgearbeitet.
Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau. Das Ganze ist gewürzt mit Humor und Romantik.
Der Beginn des Buches mit Jaz hat natürlich auf den ersten Blick nichts mit dem 1. Band zu tun. Dazu kommen viele weitere neue Gesichter. Erst nach und nach wird klar, wie die Geschichte von Jaz in die Geschichte der Hunts einfließt.
Dabei zeigt dich auch, dass die Geschichte noch viel vielseitiger ist, als der erste Band vermuten ließ.
Deutlich zeigt sich auch, dass auch innerhalb der Totenbändiger (mindestens) 2 gegensätzliche Gruppierungen vorhanden sind.
Auch wenn der 2. Band in eine andere Richtung als der Vorgängerband ging, zeigt es hier einen Ausblick auf das große Ganze, auf das ich mich sehr freue.
Fazit: Noch vielschichtiger als Band 1; man wird in den Bann gezogen. 5 von 5 Sternen
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Die Totenbändiger: Die Akademie
- ViktoriaScarlett
Der zweite Band zeigte mir, wie das Leben auf der Akademie ist, wodurch die Geschichte eine zweite Facette bekam. Weiteres erkläre ich dir unten im Text.Weiterlesen
[…]
Meine Meinung zur Geschichte:
In diesem Band hat es mich überrascht, dass sich der Fokus auf eine neue Person legte. Durch Jaz erfuhr ich endlich, wie es auf der von Sue verhassten Akademie zugeht. Die Privatschule entpuppte sich als weitaus schlimmer, als erwartet. Einiges war traurigerweise wie auf jeder anderen Schule. Jaz überzeugte mich mit ihrer Persönlichkeit schnell. Ihre direkte Art mochte an einigen Punkten anecken, doch machte es sie für mich nur noch sympathischer. Sie ging sehr zielstrebig vor und wusste, was sie wollte. Ihr Mut und ihr Durchsetzungswille sind besonders stark ausgeprägt. Durch sie erfuhr ich, dass die Totenbändigerkräfte auch auf eine andere Weise eingesetzt werden konnten und wie dies funktionierte.
Den Schulleiter und seinen Sohn konnte ich auf Anhieb nicht leiden. Die Beiden strahlten etwas aus, das Hinterhältigkeit versprach. Einen Teil ihrer Pläne konnte ich schnell durchschauen. Einen Schock und eine grausame Vermutung brachte eine ganz bestimmte Szene. Ich frage mich, wie das weiter verlaufen wird. Jaz weiterer Weg verlief schließlich ganz anders, als sie dachte. Persönlich war ich darüber sehr erleichtert. Natürlich kommen auch Cam und seine Familie vor. Eine Zeit lang gab es zwei parallele Handlungsstränge. Einige Szenen des Bandes waren ziemlich herausragend, andere eher träge. Das Tempo des Geschehens war eher locker. Ganz konnte mich der Verlauf nicht fesseln. Trotzdem hat mir der Band gefallen.
Bei einer bestimmen Begegnung konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Trotz der ernsthaften Szene hatte das Ganze schon ein bisschen Komik. Die Protagonisten haben eine Art, die ich einfach nur ins Herz schließen konnte. Jules und Ella hätte ich am liebsten zugezwinkert.
Um Cam mache ich mir Sorgen, da ich seine Pläne nicht guthieß. Er gehört zu meinen Lieblingsprotagonisten, weshalb ich hoffe, dass er auf sich aufpasst. Ich überlegte imm wieder, wer wohl im letzten Kapitel sein Unwesen trieb. Es schreit auf jeden Fall nach Gefahr. Durch das Ende bin ich gespannt, was nun kommen wird.
Meine Meinung zum Sprecher:
Auch in diesem Hörbuch hat Günter Merlau wieder grandios gelesen. Ich konnte mich gut auf das Geschehen fokussieren, weil er mit vielen Emotionen in der Stimme las. Durch ihn erlebte ich die Geschichte viel lebendiger.
Mein Fazit:
Der zweite Band der Totenbändiger-Serie zeigte mir eine andere Seite innerhalb der Totenbändigergemeinschaft. Der Einblick war düsterer als erwartet und brachte mich Jaz sehr nahe. Die Akademie und sein Leiter sind mir absolut unsympathisch. Jaz‘ Mut und ihr Kampfeswille waren beeindruckend und führten zu spannenden Kapiteln. Manchmal war die Handlung etwas träge, dann wiederum lauschte ich gebannt dem Geschehen. Günter Merlau ließ die Geschichte mit seiner Stimme lebendig werden.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Anzeige
Ausgaben von Die Totenbändiger: Die Akademie
Besitzer des Buches 11
Update: