Der unsterbliche Tag: Zwanzig Uhr
Buch von Jay Moon, Jasmin Whiscy
-
Buchdetails
Titel: Der unsterbliche Tag: Zwanzig Uhr
Jay Moon (Autor) , Jasmin Whiscy (Autor)
Band 4 der Der unsterbliche Tag-Reihe
Verlag: Independently published
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 226
ISBN: 9781087392080
Termin: September 2019
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Serieninfos zu Der unsterbliche Tag: Zwanzig Uhr
Der unsterbliche Tag: Zwanzig Uhr ist der 4. Band der Der unsterbliche Tag Reihe. Diese umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.
Bewertungen
Der unsterbliche Tag: Zwanzig Uhr wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der unsterbliche Tag: Zwanzig Uhr
- Mikaey
Der unsterbliche Tag 4 (Zwanzig Uhr) - Jay MoonWeiterlesen
Selfpublishing
226 Seiten
Urban Fantasy
Band 4
19. September 2019
Inhalt:
Keine Bange Jungchen, es ist ja nicht gesagt, dass Tasey den Vulkan überlebt.
»Das Einzige, was den Tag noch schöner machen könnte, wäre eine Tüte Klebstoff.« – VINCENT VERMONT
Meinung:
Willkommen zur dritten und letzten Aufgabe des Immortal Contests.
Die Uhr tickt, Ladies and Gentleman.
Wer wird siegen und wer wird glanzlos untergehen?
Ich habe mittlerweile den Überblick verloren, weil „Der unsterbliche Tag“ so viele halsbrecherische Möglichkeiten bietet, dass ich gar nicht weiß, wo ich zuerst hinschauen soll. Und ich bin echt etwas traurig, dass die Reihe nun zuende ist, denn dieser schwarze Humor war eine wundervolle Auflockerung für meinen Alltag. Zum Sterben schön, hihi.
Wie gewohnt geht es direkt mit der Handlung weiter - ohne einen Übergang von Teil 3, aber den braucht es auch nicht.
Whitt, Naresh, Tasey, Brien, Shouta, Vinve, Dirk, Adelina, Philia und Havanna - sie alle wollen die Millionen.
Aber wie bei fast jedem Contest wird auch hier getrickst, betrogen und gelogen bis zum Schluss und ohne jeden moralischen Kompass. Es gibt Krankheiten, die gar nicht da sind, Vergangenheiten, die brutal und hässlich gewesen sein sollen, Bestechungen, die Sieger machen und natürlich die Aufgaben selbst.
Und die haben es wieder in sich. Genau wie das... sagen wir fast offene Ende, Muharhar. Ich wünsche mir noch einen kleinen Spin-Off.
Hachja. Noch nie war die emotionale Bandbreite so gut aufgestellt wie in dieser unsterblichen Serie. Schwankend von Entsetzen, zu Mitleid, zu Erleichterung, zu Lachflashs und gierigem Händereiben, weil die Charaktere ihre verdiente Strafe erhielten. Auch das Finale bleibt nicht von Schocks verschont und der Ausblick in die Zukunft war zwar, für meinen Geschmack, etwas zu sanft, aber das ist ja nur meine persönliche Meinung.
Ich kann diese Reihe dennoch uneingeschränkt empfehlen.
Fazit:
Das Finale vom unsterblichen Tag war genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte: Unbeschreiblich spektakulär.
Charaktere wachsen über sich hinaus, das unbedeutendste Licht schwillt zur Sonne an, der hellste Stern verglüht langsam und über all dem schwebt der Nebel des Showbuisness. Klingt vage? Ist auch Absicht.
Denn diese Unterhaltungskunst müsst ihr euch selbst zu Gemüte führen. Stellt euch den 1000 Wegen ins Gras zu beißen, vergebt Punkte für die beste Art und amüsiert euch dabei.
Bewertung:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️(5/5)
Ausgaben von Der unsterbliche Tag: Zwanzig Uhr
Besitzer des Buches 1
Update: