Das Gedächtnis des Herzens
Buch von Jan-Philipp Sendker

-
Buchdetails
Titel: Das Gedächtnis des Herzens
- Jan-Philipp Sendker (Autor)
Band 3 der Burma-Reihe
Verlag: Heyne
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 336
ISBN: 9783453423671
Termin: November 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
nibriDieses Buch hat mich tief beeindruckt!
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Gedächtnis des Herzens
Der zwölfjährige Ko Bo Bo lebt bei seinem Onkel U Ba in Kalaw, einem Ort in Burma. Er ist ein Kind mit einer ungewöhnlichen Gabe: Bo Bo kann die Gefühle der Menschen in ihren Augen lesen. Sein Vater kommt ihn einmal im Jahr besuchen, an seine Mutter kann er sich kaum erinnern. Dann erzählt ihm U Ba von einer großen Liebe, die im Wirbel politischer Ereignisse zu zerbrechen droht, von der Tapferkeit des Herzens und einer geheimnisvollen Krankheit seiner Mutter. Bo Bo beschließt sich auf die Suche nach seinen Eltern zu machen. Er ist überzeugt, dass er seine Mutter heilen kann.
Weiterlesen
Serieninfos zu Das Gedächtnis des Herzens
Das Gedächtnis des Herzens ist der 3. Band der Burma Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2002. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2019.
Über Jan-Philipp Sendker
Der deutsche Autor Jan-Philipp Sendker wurde 1960 in Hamburg geboren. Schon in jungen Jahren setzte er sich das Ziel, Bücher zu schreiben. Nach dem Abitur arbeitete er jedoch zunächst als freier Journalist und würde später für den "Stern" tätig. Mehr zu Jan-Philipp Sendker
Bewertungen
Das Gedächtnis des Herzens wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.
(2)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Dieses Buch hat mich tief beeindruckt!
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Gedächtnis des Herzens
- nibri
Eines meiner Jahreshighlights 2022!Weiterlesen
Klappentext:
Der zwölfjährige Ko Bo Bo lebt bei seinem Onkel U Ba in Kalaw, einem Ort in Burma. Er ist ein Kind mit einer ungewöhnlichen Gabe: Bo Bo kann die Gefühle der Menschen in ihren Augen lesen. Sein Vater kommt ihn einmal im Jahr besuchen, an seine Mutter kann er sich kaum erinnern. Dann erzählt ihm U Ba von einer großen Liebe, die im Wirbel politischer Ereignisse zu zerbrechen droht, von der Tapferkeit des Herzens und einer geheimnisvollen Krankheit seiner Mutter. Bo Bo beschließt sich auf die Suche nach seinen Eltern zu machen. Er ist überzeugt, dass er seine Mutter heilen kann.
Inhalt:
Im dritten Band der Burma-Reihe von Jan-Philipp Sendker ist Bo Bo 12 Jahre alt und lebt bei seinem Onkel in Kalaw. Im Vergleich mit den anderen Kinder findet er es ungewöhnlich, dass er bei seinem Onkel lebt und der Vater ihn nur einmal im Jahr für ein paar Wochen besucht. Er drängt den Onkel, im von seinen Eltern zu erzählen, was dieser schließlich auch tut. Als Bo Bo erfährt, dass seine Mutter lebt, aber krank ist, macht er sich auf die Suche nach ihr.
Meine Meinung:
In ganz einfacher, klarer Sprache, und genau deswegen so eindrücklich, schildert der Autor die Entwicklung des kleinen Bo Bo vom Kind zum Jugendlichen. In der Jetzt-Zeit ist er zwölf Jahre alt und mit seinem Leben nicht wirklich zufrieden. In der Schule ist er unterfordert und wird wegen seiner Narbe im Gesicht gehänselt. Deshalb schwänzt er oft den Unterricht und verbringt die Zeit bei seinem Freund in dessen Reisebüro mit Schach und Computerspielen. Er lebt mit seinem Onkel U Ba in einer kleinen Hütte und hilft ihm bei der Versorgung der Hühner und im Haushalt. Irgendwann beginnt er Fragen über seine Eltern zu stellen, die der Onkel nur zögerlich und nach langem Drängen beantwortet. Diese Erzählung sind in Form von Rückblenden dargestellt und geben Informationen zum Leben der Eltern von Bo Bos Geburt bis zu dessen Kleinkindesalter. Die Charaktere sind fein gezeichnet. Der Leser gewinnt einen genauen Eindruck von den Menschen und dem Leben in Burma während der Kriegswirren. Schließlich macht sich Bo Bo auf die Suche nach seinen Eltern, und seine besondere Gabe die Gefühle anderer Menschen an ihren Augen ablesen zu können, hilft ihm dabei sehr. Das Buch hat mich mit seiner Ausstrahlung tiefer Zufriedenheit unter einfachsten Verhältnissen tief beeindruckt. Zeitweise hatte ich das Gefühl ein ganz besonderes Buch über Psychotherapie zu lesen, weil die Weisheit in manchen Aussagen U Bas mir wirklich nahe gegangen ist, und ich oft lächelnd das Buch aus der Hand gelegt habe, um nochmal über das letzte Kapitel nachzudenken.
Fazit:
Schade, dass diese Reihe mit diesem Buch endet. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und natürlich !
Anzeige
Ausgaben von Das Gedächtnis des Herzens
Besitzer des Buches 5
Update: