Mord in Sussex
Buch von John Bude, Eike Schönfeld

Titel: Mord in Sussex: British Library Crime...
John Bude (Autor) , Eike Schönfeld (Übersetzer)
Band 2 der William Meredith-Reihe
Verlag: Klett-Cotta
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 288
ISBN: 9783608987140
Termin: Neuerscheinung April 2023
Aktion
-
Kurzmeinung
Lavendel Klassischer, genial konstruierter Who-dun-it mit gut gezeichneten Charakteren, bis zum Schluss spannend & unterhaltsam.
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Mord in Sussex
»Ein Lesevergnügen!« Westfälische Nachrichten In Sussex, einer Grafschaft an der englischen Südküste, geht alles einen gemütlichen Gang. Prominent ragen die weißen Kalksteinfelsen, das Wahrzeichen der hügeligen Kreidelandschaft, über dem Meer auf. Doch dann passiert ausgerechnet hier ein Mord und fordert das Ermittlungsgeschick von Superintendent Meredith heraus. Im beschaulichen Sussex, an der Südküste Englands, widmen sich die ungleichen Brüder John und William Rother dem traditionellen Kalkabbau. Ihr friedliches Farmleben wird jedoch empfindlich gestört, als John Rother bei einer Urlaubsreise plötzlich verschwindet und sein verlassenes, blutbeflecktes Auto inmitten einiger Ginsterbüsche gefunden wird. Wurde er gekidnappt? Superintendent Meredith wird gerufen, um Licht ins Dunkel zu bringen, doch die Indizien sind mager. Erst als Anatomieprofessor Blenkings die Bühne betritt, kommt Schwung in die Angelegenheit, denn dessen Bauarbeiter entdecken bei der letzten Kalksteinlieferung einen menschlichen Knochen. Schnell wird klar, dass just diese Kalksteinlieferung von der Chalkland Farm stammt. Superintendent Meredith führt die Spuren passgenau zusammen und zieht den Kreis um die Verdächtigen immer enger. .
Weiterlesen
Serieninfos zu Mord in Sussex
Mord in Sussex ist der 2. Band der William Meredith Reihe. Diese umfasst 23 Teile und startete im Jahr 1935. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 1957.
Bewertungen
Mord in Sussex wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
Meinungen
-
Klassischer, genial konstruierter Who-dun-it mit gut gezeichneten Charakteren, bis zum Schluss spannend & unterhaltsam.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Mord in Sussex
- sunny-girl
-
22. Mai 2021 um 14:33
Inhalt lt. AmazonWeiterlesen
Im beschaulichen Sussex, an der Südküste Englands, widmen sich die ungleichen Brüder John und William Rother dem traditionellen Kalkabbau. Ihr friedliches Farmleben wird jedoch empfindlich gestört, als John Rother bei einer Urlaubsreise plötzlich verschwindet und sein verlassenes, blutbeflecktes Auto inmitten einiger Ginsterbüsche gefunden wird. Wurde er gekidnappt? Superintendent Meredith wird gerufen, um Licht ins Dunkel zu bringen, doch die Indizien sind mager. Erst als Anatomieprofessor Blenkings die Bühne betritt, kommt Schwung in die Angelegenheit, denn dessen Bauarbeiter entdecken bei der letzten Kalksteinlieferung einen menschlichen Knochen. Schnell wird klar, dass just diese Kalksteinlieferung von der Chalkland Farm stammt. Superintendent Meredith führt die Spuren passgenau zusammen und zieht den Kreis um die Verdächtigen immer enger.
Autor
John Bude war das Pseudonym von Ernest Carpenter Elmore (1901–1957), der mehr als dreißig Kriminalromane verfasste. Elmore war Mitbegründer der britischen Crime Writers‘ Association und arbeitete als Produzent und Regisseur am Theater. Der Roman »Mord in Sussex« aus dem Jahr 1936 erscheint hier zum ersten Mal auf Deutsch.
Meine Meinung
Das Buch ist ein klassischer Who-do-it. Superintendent Meredith sammelt Spuren und Indizien um den Mörder und den Tathergang zu ermitteln. Er geht sehr akribisch vor und nutzt alle ihm zur Verfügung stehende Mittel. Mich hat das Buch positiv überrascht. Von diesem Autor hatte ich noch nichts gelesen. Ich finde es gut, dass Klett-Cotta vergessene klassische Krimis neu verlegt. Da gibt es doch einige Perlen zu entdecken. Schon der Schreibstil ist anders, als man es aus modernen Büchern gewohnt ist. Da wir den Superintendent die ganze Zeit verfolgen, sind wir auf dem selben Stand und können miträtseln. Die Spannung wird hochgehalten und wir kommen Schritt vor Schritt zur Lösung des Falls. Erst kurz vor Schluss hatte ich eine Ahnung, wie alles zusammenhängt.
Das Buch ist in bester Agatha-Christie -Manier geschrieben. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich gebe eine Leseempfehlung für Liebhaber klassischer Krimis. Spannung zum Nägelkauen ist aber nicht zu erwarten. Es geht beschaulich zu.
Ausgaben von Mord in Sussex
Mord in Sussex in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 13
Update: 9. Februar 2025 um 10:12