Raven House

Buch von Antje Bremer

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Raven House

Five ist ein Einzelgänger aus Überzeugung. Doch Vlad, der Neue in der Klasse, möchte unbedingt die Mauern niederreißen, die Five um sich aufgebaut hat. Vlad ist nervtötend, aber irgendwie auch liebenswert - und er ist ein Vampir, der seine Erinnerung verloren hat. Five will ihm helfen, seine Vergangenheit wiederzufinden, also gehen sie gemeinsam auf Spurensuche. Damit machen sie sich jedoch nicht nur Freunde. Irgendjemand will um jeden Preis verhindern, dass sie die Wahrheit herausfinden, und schreckt vor nichts zurück, um sie davon abzuhalten. Für Vlad und Five geht es plötzlich ums nackte Überleben. In einer Welt voller Feinde müssen sie lernen, was Vertrauen, Freundschaft und Liebe wirklich bedeuten. Dabei wollte Five doch einfach nur seine Ruhe haben.
Weiterlesen

Serieninfos zu Raven House

Raven House ist der 1. Band der Raven Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Raven House wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Raven House

    "Raven House" von Antje Bremer ist im fktiven Eichstadt in Deutschland 2019 angesiedelt, beinhaltet jedoch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Der Einzelgänger Five bekommt einen neuen Mitschüler, Vlad, der seine Freundschaft sucht und in seinem Bemühen, Fives Einsamkeit aufzubrechen, nicht nachlässt. Vlad ist ein Vampir, und Five wird im Laufe der Geschichzte zum Werwolf. In diesem Roman leben Werwölfe und Vampire offen neben den Menschen, werden jedoch ausgegrenzt und diffamiert. Gemeinsam tauchen die beiden Jugendlichen immer tiefer in der übernatürliche Leben der Stadt ein.
    Jeder Charakter ist hervorragend ausgearbeitet, hat Tiefe und entwickelt sich weiter, außerdem ist die Sprache jeder Figur sehr indiviuell und authentisch. Besonders die Ausdrucksweise von Aurelia, einer sehr alten Vampirin, begeistert mich. Der Stil ist sehr flüssig und geschmeidig und abwechlungsreich. Die Actionszenen sind gut geschrieben, es gibt die Eine oder Andere grausame Stelle, jedoch wird diese durch Humor wieder ausgeglichen.
    Die Liebesgeschichte zwischen Vlad und Five entwickelt sich behutsam und wird einfühlsam geschildert, sie ist immer authentisch und ist bei allem Gefühl nie kitschig. Alle Charaktere, selbst die Nebenfiguren, haben Profil. Ich habe besonders Five sehr ins Herz geschlossen und konnte jederzeit mit den Figuren fühlen, habe mit ihnen gelacht - denn der Humor des Buches ist wunderbar - und geweint.
    Eichstadt ist so anschaulich dargestellt, dass ich das Gefühl hatte, mich an einem realen Schauplatz zu bewegen. Antje Bremer gelingt es, der Vampir-und Werwolf-Thematik neue Facetten abzugewinnen, ihr Buch ist erfrischend geschrieben und hat mich auf ganzer Linie begeistert. Sprachlich ist es hervorragend, und es werden viele Themen wie Diskriminierung, erste Liebe und Andere bearbeitet. Der Roman hat Aussage und ist keine oberflächliche Unterhaltung.
    Es werden Jugendthemen wie Fanfiction, Yaoi und erste Liebe angesprochen, doch Vlads historischer Hintergrund macht das Buch auch für mich als Erwachsene interessant und spannend. Der Roman hält die Spannung ständig, Action wechselt sich ab mit ruhigen Momenten.
    Besonders toll finde ich, wie behutsam die Figuren sich aneinander annähern. Immer, wenn man glaubt, man wüsste, wie es weitergeht, gibt es eine überaschende Wendung. "Raven House" ist gut durchdacht und in sich logisch.
    Ein Buch, wie ich es so noch nicht gelesen habe, und ein neues Lieblingsbuch.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Raven House

E-Book

Seitenzahl: 668

Taschenbuch

Seitenzahl: 664

Besitzer des Buches 2

Update: