Furzipups, der Knatterdrache
Buch von Kai Lüftner, Wiebke Rauers

Titel: Furzipups, der Knatterdrache
Kai Lüftner (Autor) , Wiebke Rauers (Illustrator)
Band 1 der Furzipups-Reihe
Verlag: Coppenrath-Verlag GmbH & Co. KG
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 40
ISBN: 9783649626145
Termin: Juni 2019
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Furzipups, der Knatterdrache
Nein, nicht viele Ungeheuerspucken, wenn es ernst wird, Feuer.Für Drachen ist es sogar Pflicht,die meisten tun es – einer nicht! Knatter! Pups! Prö-ö-ö-ö-t! Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken will, donnert es gewaltig. Ganz schön blöd, wenn man mit den großen Drachen mithalten will. Oder?! Das grandios gereimte Drachenabenteuer im Bilderbuch von Kultautor und Songwriter Kai Lüftner zum Vorlesen, Lachen und Immer-wieder-Anschauen. Achtung: mit Pups-Button zum Mitmachen!
Weiterlesen
Serieninfos zu Furzipups, der Knatterdrache
Furzipups, der Knatterdrache ist der 1. Band der Furzipups Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.
Bewertungen
Furzipups, der Knatterdrache wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Furzipups, der Knatterdrache
- ClaudiasBuecherregal
-
11. Juli 2019 um 20:10
Furzipups ist ein kleiner Drache. Eigentlich müsste er – wie alle anderen Drachen – Feuer spucken können. Doch immer, wenn er sich anstrengt, drückt und sogar schon rot anläuft, entfleucht ihm ein Pups – aber kein Feuer. Furzipups versucht alles, aber er ist und bleibt ein Knatterdrache und kein feuerspuckender Drache, egal was er auch unternimmt um das Feuerspeien zu üben. Irgendwann akzeptiert er einfach, dass er anders ist als die restlichen Drachen und entdeckt, dass er ganz eigene Qualitäten hat.Weiterlesen
Als erstes springt einem das farbenfrohe Cover ins Auge, danach der witzige Titel „Furzipups“ und abschließend der Puuuups-Button. Mehr braucht es definitiv auch nicht, um neugierig zu werden. Wiebke Rauers hat die Geschichte um den kleinen Drachen illustriert und zwar sehr farbenreich. Fast alle Drachen sind im Regenbogenstil illustriert, was aber aufgrund der einfach gestalteten Hintergründe nicht übertrieben wirkt.
Die Geschichte wurde von Kai Lüftner geschrieben und ist in Reimform gehalten. Ich fand die Verse teilweise sehr süß, manche wirkten aber leider auch etwas künstlich erzwungen und nicht ganz rund. Da hätte ich mir persönlich noch ein bisschen mehr Feinschliff erhofft, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssacke.
Aufgrund dessen hätte ich dem Buch eigentlich auch nur vier von fünf Sternen geben wollen, aber der Pups-Button hat das Ruder noch einmal herumgerissen. Durch Drücken dieses Knopfes werden unterschiedliche (süße) Pupsgeräusche veranlasst, wodurch kleine Kinder beim Vorlesen aktiv mitmachen können und nicht nur die Kleinen finden dieses süß und zum Lächeln gebracht. Der Button wird übrigens durch Batterien betrieben und diese lassen sich austauschen.
Fazit: Obwohl ich nicht alle Reime als gelungen empfinde, bekommt das Buch trotzdem die volle Punktzahl von mir. Die Illustrationen gefallen mir sehr, besonders Furzipups ist unendlich niedlich und der Pups-Knopf macht das Buch zu einem besonderen Erlebnis. Außerdem liebe ich, dass dieses Buch Mut macht, um zu akzeptieren, dass man anders ist, dass man nicht mit der Masse mitschwimmen muss und trotzdem oder gerade deshalb besonders ist.
Ausgaben von Furzipups, der Knatterdrache
Besitzer des Buches 3
Update: 23. Januar 2025 um 18:28