Wenn deine Zeilen mich berühren

Buch von Imogen Clark

  • Kurzmeinung

    cbee
    Ein Buch über Geheimnisse, Alzheimer, Gewalt in der Famile, das auch nachdenklich macht.
Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Wenn deine Zeilen mich berühren

Der Nr. 1 Hit aus Großbritannien: Eine bewegende Geschichte um Familiengeheimnisse, Verrat und die Macht der Liebe aus der Feder der Bestsellerautorin Imogen Clark. »Bitte verzeiht mir …« liest Cara auf einer der Postkarten, die sie auf dem Dachboden ihres Elternhauses findet. Wer hat sie geschrieben und warum? Verunsichert fragt sich die junge Frau, was sie wirklich über ihre Familie und den frühen Tod ihrer Mutter weiß. Sie will endlich Antworten auf Fragen, die sie ihrem Vater aufgrund seiner Alzheimer-Erkrankung nicht mehr stellen kann. Hin- und hergerissen zwischen Loyalität ihrer Familie gegenüber und Angst vor der Wahrheit, begibt Cara sich auf Spurensuche. Es wird eine Reise weit hinein in alte Familiengeheimnisse und Lügen, die ihr Leben vollkommen verändert …
Weiterlesen

Bewertungen

Wenn deine Zeilen mich berühren wurde insgesamt 9 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(4)
(3)
(2)
(0)
(0)

Meinungen

  • Ein Buch über Geheimnisse, Alzheimer, Gewalt in der Famile, das auch nachdenklich macht.

    cbee

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Wenn deine Zeilen mich berühren

    Eine Kiste gefüllt mit einem Sammelsurium von alten Postkarten, die alle nur einen Satz tragen „Bitte verzeiht mir“, ist der Fund, den die 30-jährige Schneiderin Cara freilegt auf dem Dachboden ihres Elternhauses, in dem sie lebt und sich um ihren kranken Vater kümmert. Ihre Mutter Annie hat Cara kaum gekannt, denn die verstarb angeblich schon sehr früh, deshalb weiß Cara auch nicht viel über sie. Ob die Karten wohl von ihrer Mutter sind, wen kann Cara fragen? Ihr Vater wird ihr nichts mehr sagen können, denn aufgrund von fortgeschrittener Alzheimer lebt er in einer anderen Welt. Doch Cara gibt nicht auf und setzt alle Hebel in Bewegung, mehr über ihre Familie und vor allem über ihre Mutter zu erfahren, und natürlich über die Postkarten, die die so verzweifelte Bitte um Vergebung enthalten…
    Imogen Clark hat mit „Wenn deine Zeilen mich berühren“ einen anrührenden Roman vorgelegt, der den Leser mit einem flüssigen und einfühlsamen Erzählstil schnell an sich bindet und ihn die Geschichte hineinleitet. Durch unterschiedliche Handlungsstränge sowie diverse Zeitsprünge über mehrere Jahrzehnte bekommt der Leser einen vielseitigen Eindruck und Einsicht sowohl in die Gedanken- und Gefühlswelt von Cara sowie in das ihrer Mutter Annie und deckt mit Cara gemeinsam Stück für Stück Geheimnisse auf, die lange im Verborgenen ruhten und nun an der Oberfläche sehr schmerzlich sind. Gleichzeitig spiegelt die Autorin das Leben mit Alzheimer wieder und welche Ausmaße diese Krankheit auf alle Beteiligten hat, sei es der Betroffene, der immer mehr in seiner eigenen Welt gefangen ist und seine Erinnerungen vergisst, sei es der Pflegende, der mit der Tatsache zurechtkommen muss, dass ein geliebter Mensch vor seinen Augen zu einem unmündigen Wesen mutiert.
    Die Charaktere sind lebendig und vor allem glaubwürdig ausgestaltet und lassen mit ihren individuellen Ecken und Kanten dem Leser genügend Raum, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen zu fiebern und zu fühlen. Cara ist eine offene und liebevolle Frau, die sich allein aufopfernd um ihren kranken Vater kümmert. Sie ist hilfsbereit und besitzt eine gesunde Neugier, etwas über ihre eigene Familie zu erfahren, bevor ihr Vater gänzlich in seiner eigenen Welt verschwunden ist. Annie ist Caras Mutter, die schon früh von ihrem eigenen Vater körperlich und geistig misshandelt wurde und jahrelang darunter gelitten hat. Ihre Ehe war eine Flucht vor dem Vater, doch am Ende hat auch diese sie nicht glücklich gemacht. Der Leser erlebt bei der Lektüre so manches Wechselbad der Gefühle und leidet regelrecht mit.
    „Wenn deine Zeilen mich berühren“ ist ein gefühlvoller Roman um alte Familiengeheimnisse und menschliche Tragödien, das zwar zum Nachdenken anregt, aber nicht viele Überraschungen parat hält. Eingeschränkte Leseempfehlung!
    Ausbaufähig für
    Weiterlesen
  • Rezension zu Wenn deine Zeilen mich berühren

    Inhalt:
    Cara lebt mit ihrem Vater, der Alzheimer hat, in ihrem Elternhaus. Als sie auf dem Dachboden etwas sucht, findet sie eine Kiste voll mit Postkarten. Auf jeder steht "Bitte verzeiht mir ... ". Die junge Frau ist verwirrt, sie fragt sich, was diese Worte bedeuten, wer sie geschrieben hat. War es womöglich ihre tot geglaubte Mutter? Bisher wurde ihr erzählt, dass ihre Mutter gestorben sei als Cara zwei Jahre alt war. Ihren Vater kann sie nicht fragen, da dieser schon zu verwirrt ist. Ihr Bruder kann ihr auch nur wenig erzählen.
    Cara begibt sich nun auf eine Reise in die Vergangenheit und versucht herauszufinden, was damals passiert ist und ob ihre Mutter doch noch lebt. Manchmal ist sie sich jedoch gar nicht sicher, ob sie die ganze Wahrheit wissen will ...
    Meinung:
    Das Buch wird in mehreren Zeitebenen erzählt. Einerseits haben wir Cara, die in der heutigen Zeit lebt und das Geheimnis ihrer Familie aufzudecken versucht. Andererseits haben wir den Erzählstrang, der von Caras Mutter und ihrer Kindheit erzählt, in der sie vom Vater unterdrückt und geschlagen wurde. Und dann erfahren wir noch, wie Caras Mutter ihren Mann kennenlernt und wie das Leben mit ihm verläuft.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es erzählt von einigen wichtigen Themen: Gewalt in der Familie, Alzheimer und die Auswirkungen, die diese Krankheit auch auf die Angehörigen hat. Es ist sicher nicht einfach, für den eigenen Vater zu sorgen, der daran erkrankt ist und nur noch selten seine Tochter erkennt. Verständlich auch die Verzweiflung, dass man wichtige Fragen nicht mehr stellen kann und auch die Loyalität, dass man überlegt, ob man alte Geheimnisse überhaupt aufdecken soll.
    Das Buch zeigt, wie es oft misshandelten Frauen und Kindern geht. Es müssen auch gar nicht immer Schläge sein, es reicht schon, wenn man immer wieder hört, wie dumm man ist und dass man nichts richtig machen kann. Oft können die Frauen gar nicht von ihren Männern weg - sie sind komplett von ihnen abhängig, sowohl finanziell als auch psychisch. Außerdem wird ihnen jegliches Selbstbewußtsein genommen, sodass sie denken, sie haben es nicht anders verdient.
    Fazit
    Ein tolles Buch, das auch nachdenklich macht.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Wenn deine Zeilen mich berühren

E-Book

Seitenzahl: 427

Taschenbuch

Seitenzahl: 428

Besitzer des Buches 14

  • Mitglied seit 26. Mai 2009
  • Mitglied seit 22. Mai 2014
  • Mitglied seit 25. Mai 2021
  • Mitglied seit 20. Oktober 2003
  • Mitglied seit 26. Dezember 2009
  • Mitglied seit 27. August 2019
  • Mitglied seit 18. März 2010
  • Mitglied seit 10. Juli 2018
Update: