Der Preis des Lebens
Buch von Bernhard Kreutner
-
Buchdetails
Titel: Der Preis des Lebens
Bernhard Kreutner (Autor)
Band 1 der Kommissare Michael Lenhart und Sabine Preiss-Reihe
Verlag: Benevento
Format: Broschiert
Seitenzahl: 320
ISBN: 9783710900846
Termin: August 2019
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
SaintGermainTolle Ermittler mit brisantem Fall
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Preis des Lebens
Dieser Krimi geht an die Nieren! …oder an Herz, Lunge oder ein anderes Organ, das ein finanzkräftiger Patient gerade benötigt. Dr. André Keller und Dr. Eva Vekete sind spezialisiert auf Organtransplantationen – besser gesagt: Organraub. Der österreichische Autor Bernhard Kreutner taucht tief in die Welt des organisierten Verbrechens ein: Überwachung und Datenklau, Auftragsmord und illegaler Organhandel, alles unter der schützenden Hand einer korrupten Politik. Für ihre Kunden, die allesamt vermögend und über jeden moralischen Zweifel erhaben sind, besorgen die beiden Ärzte mit ihrem Team aus ehemaligen Söldnern jedes gewünschte Organ. Alles verläuft reibungslos, bis am Wiener Zentralfriedhof ein Fauxpas passiert und zwei strafversetzte Polizisten einer Wiener Sondereinheit zu ermitteln beginnen. - »Dein Organ für mein Leben«: hochbrisantes Thema Organhandel und Transplantations-Missbrauch - Big Data, Digitalisierung und Social Media: Wie gläsern sind wir wirklich? - Schauplatz Wien: lokale Besonderheiten und echte Typen mit Wiener Charme - Unkonventionelles Ermittler-Duo: Michael Lenhart, der geradlinige Analytiker mit einer Vorliebe für Aristoteles, und Sabine Preiss, eine starke Frau mit einer Mischung aus Schönheit, Intellekt und Härte - Fesselnder Regionalkrimi mit Nervenkitzel-Garantie! Was ist ein Leben wert? Spannender Thriller mit einer Portion Gesellschaftskritik »Big Brother macht es möglich. Sie und ich als lebende Ersatzteillager für jene, die meinen, über dem Gesetz zu stehen.« Wer über genug Geld und Einfluss verfügt, muss sich nicht mit Transplantationslisten und Wartezeiten für ein dringend benötigtes Organ aufhalten. Die beiden Wiener Ermittler decken nach und nach ein internationales Verbrecher-Netzwerk auf, das bis in die höchsten EU-Kreise reicht. Morbide, schaurig-spannend und bestens unterhaltsam – Bernhard Kreutner beweist in „Der Preis des Lebens“ feines Gespür für seine skurril-charmanten Figuren und die Wiener Kulisse. Seine Detailkenntnis für die politisch-medizinischen Hintergründe verleiht seinem Krimi eine gesellschaftskritische Dimension. Ein packender Krimi aus Österreich, der Lust auf eine Fortsetzung macht!
Weiterlesen
Serieninfos zu Der Preis des Lebens
Der Preis des Lebens ist der 1. Band der Kommissare Michael Lenhart und Sabine Preiss Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.
Bewertungen
Der Preis des Lebens wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Tolle Ermittler mit brisantem Fall
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Preis des Lebens
- SaintGermain
Dr, André Keller und Dr. Eva Vekete betreiben ein lukratives Geschäft mit Organhandel für Transplantationen. Unterstützung bekommen sie aus höchsten Kreisen. Der gerade degradierte Polizist und Philosoph Michael Lienhart und die Ex-Heeresmitarbeiterin Sabine Preiss bilden die österreichische Abteilung für Sonderfälle. Als allerdings eine Leiche am Wiener Zentralfriedhof beginnen sie die Ermittlungen und bekommen schon bald ebenfalls Unterstützung von hoher Ebene, da sie sich in höchste Gefahr begeben.Weiterlesen
Das Cover des Buches ist an und für sich gut gemacht; allerdings wirkt er doch aufgrund des Themas sehr zynisch.
Der Schreibstil des Autors ist hervorragend; Orte und Charaktere werden ausgezeichnet dargestellt.
Die Ermittler und ihr Umkreis, die bei den Ermittlungen helfen, sind einfach topp. allen voran natürlich der unkonventionelle Michael Lienhart; aber auch alle anderen sind perfekt gezeichnet und bilden ein sehr interessantes Team.
Die Spannung ist teilweise actiongeladen und auf hohem Niveau. Allerdings da die Täter eigentlich schon von Anfang bekannt sind, nimmt es die Spannung etwas weg.
Genau die Stellen - speziell am Anfang des Buches - waren es auch, die dann trotz dem brisantem Thema, teilweise etwas langweilig waren.
Auch eine Spur Gesellschaftskritik und Humor tritt auf, die das Buch dann auflockern und den letzten Pfiff geben.
Über weitere Bücher der Ermittler würde ich mich sehr freuen (ein 2. Teil existiert bereits).
Fazit: Tolle Ermittler mit brisantem Fall. 4,5 von 5 Sternen -
Rezension zu Der Preis des Lebens
- wampy
Buchmeinung zu Bernhard Kreutner – Der Preis des LebensWeiterlesen
„Der Preis des Lebens“ ist ein Kriminalroman von Bernhard Kreutner, der 2019 bei Benevento erschienen ist.
Zum Autor:
Bernhard Kreutner, 1966 geboren, studierte Politikwissenschaften und Philosophie und ist seither als Unternehmer mit dem Schwerpunkt Marketing und Projektentwicklung tätig. Er ist Verfasser diverser Sachbücher, »Der Preis des Lebens« ist sein erstes Buch bei Benevento. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von Wien.
Klappentext:
Ganz gleich ob Herz, Niere oder Leber – bei finanzkräftiger Nachfrage finden die beiden Mediziner Keller und Vekete den passenden Spender, entnehmen das Organ und implantieren es ihrem Kunden. Innerhalb kürzester Zeit und ohne Spuren zu hinterlassen – bis ein Missgeschick auf dem Wiener Zentralfriedhof passiert und Michael Lenhart die Ermittlungen aufnimmt. Wie seine Kollegin Sabine Preiss wurde er strafversetzt in eine ominöse Einheit für Sonderfälle. Während die beiden anfangs noch im Dunkeln tappen und das Morden unablässig weitergeht, fügen sich die einzelnen Puzzlestücke mit der Zeit zusammen.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich vor allem zu Beginn positiv überrascht. Es ist gut lesbar, auch wenn der Schreibstil manchmal etwas hölzern ist, und es ist spannend. Die Figuren sind gut gestaltet mit positiven und mit negativen Eigenschaften, auch wenn es nicht die Helden sind. Michael Lenhart und Sabine Preiss wirken zudem sympathisch. Der Plot ist gut durchdacht und die Themen Datenschutz und Organhandel sind aktuell. Mit zunehmender Dauer wurde mir aber das unterstützende Umfeld zu perfekt. Minister, Militär und Spezialisten unterstützen die beiden Hauptfiguren in einer kaum glaublichen Weise, vielleicht muss das aber bei so potenten Gegenspielern so sein, aber mir war es zu viel. Parallel entwickeln sich Michael und Sabine fast zu Über-Menschen, die keine Fehler machen. Das schadet der Glaubwürdigkeit, aber trotzdem bleibt die Spannung sehr hoch. Gefallen hat mir auch die mit wirklichen Profis besetzte Seite der Gegenspieler, so dass das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse annähernd gewahrt bleibt.
Fazit:
Ein spannender Kriminalroman, der mit professionell agierenden Figuren auf beiden Seiten punktet. Leichte Schwächen sind noch vorhanden, so dass ich vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten) vergebe. Eine Leseempfehlung gibt es natürlich dazu.
Ausgaben von Der Preis des Lebens
Besitzer des Buches 4
Update: