Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Mopsball

Buch von Martina Richter

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Mopsball

Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und der Mops findet immer den Mörder! Es könnte alles so schön sein im beschaulichen Knieslingen. Kommissar Waterson bereitet mit seiner Braut seine Hochzeit vor und auch Holmes' Frauchen Marlene möchte Ja sagen. Mitten in den Vorbereitungen und im größten Trubel findet Mops Holmes auf dem Fußballplatz neben der Festhalle eine Leiche. Der Schiedsrichter aus dem ungeliebten Nachbardorf Gutthau baumelt erhängt am Fußballtor. Es scheint Selbstmord zu sein, doch Holmes nimmt dennoch die Ermittlungen auf. Und seine Spürnase täuscht den Mopsdetektiv nicht. Er kommt einem Skandal im Dorfkicker-Milieu auf die Schliche...
Weiterlesen

Serieninfos zu Mopsball

Mopsball ist der 7. Band der Mopskrimis / Holmes und Waterson ermitteln Reihe. Sie umfasst 8 Teile und startete im Jahr 2015. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Mopsball wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.

(2)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Mopsball

    "Mopsball" ist meiner Meinung nach der bisher beste Band der Reihe. Zum einen hat mir gut gefallen, dass die Ereignisse aus dem Vorgänger Konsequenzen hatten und Holmes' Verhalten von den Geschehnissen beeinflusst wurde (auch wenn dies ruhig noch mehr in den Mittelpunkt hätte rücken können), zum anderen fand ich den aktuellen Fall sehr interessant und gut ausgearbeitet. Er war wendungsreich, trotz der recht großen Anzahl an beteiligten Personen und einer gewissen Komplexität überschaubar und ich mochte, dass die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund wie gewohnt zwar sehr gut, aber eben nicht reibungslos funktioniert.
    Mir hat zudem gut gefallen, dass Watersons Kollege in diesem Band eine größere Rolle gespielt und man mehr darüber erfahren hat, was in ihm vor sich geht. Er trat dabei sehr menschlich auf, hat Fehler gemacht und war nicht immer objektiv, was ich unter den gegebenen Umständen überaus glaubwürdig und realistisch fand. Das Buch ist gut mit seinem Interessenkonflikt umgegangen und ich mochte, wie der Handlungsstrang sich entwickelt hat. Deshalb hat es mich auch nicht gestört, dass Holmes' Besitzer in "Mopsball" kaum vorkamen - die anderen Figuren haben die Lücke, die sie hinterlassen haben, problemlos geschlossen. Dennoch hoffe ich, dass sie im nächsten Band wieder aktiver an den Ermittlungen beteiligt sein werden.
    Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die familiären Beziehungen aller Charaktere, auch der Hunde, wie schon in den vorherigen Büchern wieder von enormer Bedeutung sind und alle sich gegenseitig unterstützen, was ich wirklich schön fand - vor allem, da die Situation für Holmes zu Beginn der Handlung alles andere als leicht war. Wie bereits erwähnt haben die Ereignisse des vorherigen Bandes ihre Spuren hinterlassen und obwohl ich fand, dass der Konflikt etwas zu schnell abgehandelt wurde, mochte ich, wie die Autorin damit umgegangen ist.
    Die Ermittlungen wurden, wie man es bereits von Richter kennt, mit einem gewissen Humor geschildert, doch es war durchaus Spannung vorhanden, gerade in den letzten Kapiteln. Es gibt viele potentielle Verdächtige sowie Intrigen und Unstimmigkeiten im Fußballverein, was dem Polizeimops die Arbeit nicht gerade erleichtert. Dennoch wurden die nach wie vor bestehenden Kommunikationsschwierigkeiten von Mensch und Tier gut gelöst und es kam mir in Anbetracht von Holmes' bereits etablierter Intelligenz glaubwürdig vor, wie er und seine menschlichen Kollegen vorgegangen sind, selbst wenn die Situationen natürlich überspitzt waren.
    "Mopsball" bekommt von mir , vielleicht sogar . Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt, ich fand den Fall wirklich interessant und es hat mir wie immer sehr gefallen, Holmes und Waterson bei ihrer Suche nach dem Täter zu begleiten.
    _________________
    Herzlichen Dank an den Verlag, der mir das Buch über Netgalley zur Verfügung gestellt hat.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Mopsball

    Über die Autorin (Amazon)
    „Ein Leben ohne Mops ist möglich - aber sinnlos“ Dieser Satz von Loriot hat wohl nicht nur mein Leben entscheidend verändert. Ich bin ihm unendlich dankbar, dass er mich auf diese Hunderasse gebracht hat. Die logische Konsequenz aus diesem Satz war für mich die Anschaffung eines Mopses. Und noch eines. Und dann noch eines. Ich weiß, dass es eine Sucht ist. Na und? Sie lieber Leser, sind wohl auch um diese spezielle Hundeart nicht drum herum gekommen? Falls doch, dann schätze ich, sind es ab jetzt Ihre letzten mopsfreien Momente gewesen. Sie glauben mir nicht? Lesen Sie Mopskrimis und fragen danach einen Mopsbesitzer oder besser noch: kaufen Sie sich einen! Ihr Leben wird einen völlig neuen Sinn bekommen. Versprochen!
    Falls Sie jedoch aus verschiedenen Gründen: Uneinsichtiger Vermieter, Ehemann, Ehefrau, Partner, Partnerin, Allergien, akutem Zeitmangel oder sonstigen Gründen nicht in der Lage sein sollten, sich einen Mops anzuschaffen, so vergnügen sie sich doch einfach mit Holmes, einem überaus typischen Vertreter seiner Rasse und seinen Abenteuern.
    Produktinformation (Amazon)
    Format: Kindle Ausgabe
    Dateigröße: 2207 KB
    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 279 Seiten
    Verlag: Midnight (1. April 2019)
    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
    Sprache: Deutsch
    ASIN: B07Q44XD1C
    Mord im Kickermilieu
    Marlene und Jacky waren dabei, die Festhalle für die Hochzeit zu dekorieren. Doch die kleine Josie, Marlenes Tochter, hielt sie mit neuerlichem Geschrei immer wieder davon ab.
    Holmes war momentan nicht ganz er selbst, denn sein Vater war, während Holmes Aufenthalts mit Waterson in Frankreich gestorben. Und Holmes konnte sich noch nicht damit abfinden, dass er nicht sofort verständigt worden war. So lief er nach draußen und sah sich auf dem Fußballfeld um. Dabei fand er den aufgehängten Schiedsrichter. Holmes bezweifelte die Selbstmordtheorie und so deckt er nach und nach einen Skandal bei den Dorfkickern auf.
    Meine Meinung
    Wie alle Vorgängerromane habe ich auch diesen mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil der Autorin war, wie immer, unkompliziert und das Buch ließ sich flüssig lesen. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Wie immer amüsierte es mich, wenn ich las, wie Holmes mit Waterson kommunizierte. Und wie er wieder er selbst wurde, was irgendwie seinem Vater zu verdanken war, denn Holmes hatte immer an ihn gedacht und seine Stimme gehört. Und letztendlich rettete er sogar zwei Menschen das Leben. Ich würde mich riesig freuen, noch mehr von diesem Mops lesen zu können, denn seine Ermittlungen sind immer sehr amüsant. Es macht richtig Spaß, ihn dabei zu begleiten. Wie gesagt habe ich das Buch mit Begeisterung gelesen, habe mich von ihm in seinen Bann ziehen lassen, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich konnte mit dem Lesen fast nicht aufhören. Von mir daher eine Weiterempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Mopsball

E-Book

Seitenzahl: 293

Besitzer des Buches 4

Update: