Und ewig sollst du schweigen

Buch von Jörg Böhm

  • Kurzmeinung

    ginnykatze
    Ein spannender Krimi, der dem Leser die volle Aufmerksamkeit abverlangt. Absolute Leseempfehlung.

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Und ewig sollst du schweigen

DU BIST JUNG … DU BIST SCHÖN ... UND AUF DICH WARTET DER TOD … Emma Hansens fünfter Fall Ein abgelegener See in der Pfalz. Ein versenktes Auto. Auf dem Fahrersitz eine grausam entstellte Frauenleiche – die Haare verbrannt, die Zähne gezogen, das Gesicht zertrümmert. Als Emma Hansen übernehmen soll, ahnt sie noch nicht, dass dieser Fall persönlich wird. Denn die Tote kümmerte sich als Kindergärtnerin auch um Emmas Sohn Luiz. Wie sich herausstellt, führte Josephine „Josy“ Neufeld ein geheimes Doppelleben. Musste sie deshalb sterben? Oder ist sie einem Serientäter in die Hände gefallen, der seinen Opfern ihre Schönheit rauben will? Schon einmal ist eine junge Frau auf grausame Weise ermordet worden. Und der Täter ist bis heute nicht gefasst ...
Weiterlesen

Serieninfos zu Und ewig sollst du schweigen

Und ewig sollst du schweigen ist der 5. Band der Kommissarin Emma Hansen Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2013. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2019.

Bewertungen

Und ewig sollst du schweigen wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.

(2)
(1)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Ein spannender Krimi, der dem Leser die volle Aufmerksamkeit abverlangt. Absolute Leseempfehlung.

    ginnykatze

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Und ewig sollst du schweigen

    Über den Autor (Amazon)
    Der deutschlandweit bekannte Bestseller-Autor Jörg Böhm (*1979) war nach seinem Studium der Journalistik, Soziologie und Philosophie unter anderem Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek/Namibia. Danach arbeitete Jörg Böhm als Kommunikationsexperte und Pressesprecher für verschiedene große deutsche Unternehmen. Seit 2014 widmet er sich nur noch seinen schriftstellerischen Tätigkeiten. Neben den beiden Kreuzfahrtkrimis Moffenkind und Niemandsblut", die er exklusiv in Kooperation mit und für die Reederei AIDA Cruises geschrieben hat, sind mittlerweile fünf Krimis um seine dänisch-stämmige Kriminalhauptkommissarin Emma Hansen erschienen. Als bester Nachwuchsautor wurde er für seinen ersten Krimi Und nie sollst du vergessen sein mit dem Krimi-Award Black Hat ausgezeichnet.
    Produktinformation (Amazon)
    Taschenbuch: 352 Seiten
    Verlag: CW Niemeyer Buchverlage GmbH; Auflage: 1 (18. Februar 2019)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3827194989
    ISBN-13: 978-3827194985
    Der fünfte und letzte Emma-Hansen-Krimi
    Emma Hansens fünfter Fall führt uns an einen abgelegenen See in der Pfalz. Dort wird bei einer Übung ein versenktes – außer dem, das zu Übung versenkt worden war - geborgen. Und auf dem Fahrersitz eine Frauenleiche, total entstellt. Ema Hansen ahnt noch nicht, dass dieser Fall persönlich werden wird, denn die Ermordete ist bzw. war eine der Kindergärtnerinnen von Emmas Sohn Luiz. Und sie hatte ein Doppelleben geführt. Was war der Grund für ihre Ermordung? War ein Serientäter am Werk? Schon einmal war eine ‚Frau derart entstellt aufgefunden worden. Und die Polizei hat den Täter bis heute nicht gefasst….
    Meine Meinung
    Wie schon die vorhergehenden Emma-Hansen-Krimis ist auch dieser leicht und flüssig zu lesen, und ohne Unklarheiten im Text. Auch war ich wieder schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Emma Hansen, der es ja gar nicht passte, dass sie ihren Sohn Luiz während ihrer Arbeitszeit ihrer Mutter überlassen sollte. Der Mutter, die ursprünglich so gegen Luiz war, weil es ja eigentlich Emmas Halbbruder war. Doch Emma hatte ihn zu sich genommen und sorgte für ihn, wie für ein eigenes Kind. Aber ihre Arbeit ließ leider manchmal nicht zu, dass sie den Kleinen vom Kindergarten abholen konnte. Dass ihre Mutter ihr erklärte, sie wolle zu ihr ziehen, schockte sie daher zunächst. Und dann gibt es da noch den dänischen Kollegen, mit Vornamen Nicklas, der sie überreden will, nach Bornholm überzusiedeln. Und es gab ihren Kollegen Matthias, dessen Frau nach langer Krankheit doch überraschend gestorben war. Der in seiner Trauer fast unterging. Doch zunächst hatte Emma noch einen Fall aufzuklären. Er ist ein wenig verwickelt und ich verlor ein wenig den Überblick, aber das Ende war dann doch eine Überraschung, wie schon oft bei Jörg Böhms Emma-Hansen-Krimis. Dieses Buch ist das letzte Buch das Jörg Böhm geschrieben hat, denn er hat uns am 16. Oktober 2019 für immer verlassen. Es ist das letzte Buch von ihm, das mich gefesselt und in seinen Bann gezogen hat. Es war spannend vom Anfang bis zum Ende und hat mich zudem sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertumgszahl.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Und ewig sollst du schweigen

    „Er spürte, wie sich jeglicher Speichel in seinem Mundraum in eine staubige Trockenheit verwandelt hatte.“
    Der Sommer in der Pfalz ist drückend heiß und als bei einer Übung der Freiwilligen Feuerwehr im Ungeheuersee ein versenktes Auto geborgen werden soll, kommt alles ganz anders. Das Auto, das im Wasser liegt, ist nicht das alte, was versenkt wurde, sondern ein neuer Kleinwagen, in dem man eine Frauenleiche findet. Was passiert hier?
    Kriminalhauptkommissarin Emma Hansen wird mit dem Fall beauftragt. Auch ihr Kollege Matthias Roth, der eigentlich nicht arbeitsfähig ist, erscheint am Tatort. Die Frau ist furchtbar entstellt und durch ein Tatoo an ihrem Bein erkennt Emma Hansen sofort, wer da so brutal ermordet wurde. Es handelt sich um die Erzieherin aus dem Kindergarten ihres Sohnes Luiz.
    Im Privatleben von Emma läuft vieles durcheinander. Auch Matthias ist gerade in einer schwierigen Phase und eigentlich beurlaubt. Er betrauert den Tod seiner geliebten Frau und verschanzt sich in seiner Wohnung. Aber der brisante Kriminalfall entwickelt sich sehr schwierig und die beiden Ermittler dürfen sich von nichts ablenken lassen und brauchen hier ihre volle Aufmerksamkeit. Denn Anfang des Jahres wurde schon eine brutal verstümmelte Frauenleiche in einem Wald gefunden. Hängen die beiden Taten zusammen?
    Die Ermittlungen führen Emma und Matthias in ein Pharmakonzern, das schon seit Jahren um ihren guten Ruf bedacht ist. Denn ein Medikamentenskandal in der Vergangenheit soll durch ein gerade neu aufgelegtes Präparat die Wende bringen, weil genau dieses damals zu vielen Prozessen geführt hatte. Aber was haben Dr. Schilling und Dr. Steinhoff zu verbergen? Würden sie dafür über Leichen gehen?
    Nur wenige Spuren werden gefunden und auch die führen zu keinerlei greifbaren Ergebnissen. Emma und Matthias treten auf der Stelle. Können sie die Person, die hier so perfide tötet entlarven, bevor ein neuer Mord passiert?
    Mein Fazit:
    Der Autor Jörg Böhm schreibt hier den 5. Fall für seine dänischstämmige Ermittlerin Emma Hansen. Viele private und auch berufliche Probleme hat sie dieses Mal zu bewältigen. Ganz langsam und mit viel Gefühl werden wir in „Und ewig sollst du schweigen“ durch die Seiten geführt.
    Die Charaktere beschreibt Jörg Böhm mit sehr viel Feingefühl, Liebe und Menschlichkeit. Dies gelingt ihm sowohl bei den netten Figuren, wie auch verständlich bei denen, die nicht gleich Sympathie von mir ernten. Ich bin sofort bei ihnen und kann mit ihnen fühlen, denken und hassen. Es gibt hier alle Fassetten und jede einzelne ist für sich so verständlich beschrieben, dass ich als Leser denke, ich bin mitten drin und darf sie anfassen und ihnen einen kleinen Schubs in eine Richtung geben, die sie selbst nicht erkennen. Mein Kopfkino läuft sofort auf Hochtouren.
    Der Spannungsbogen der sich langsam aufbaut, steigert sich von Seite zu Seite, um zum Ende hin förmlich zu explodieren. So hatte ich mir das Finale nicht ausgemalt, niemals erwartet und schon gar nicht gewusst, wer hier so perfide mordet. Wie immer bin ich den falsch gelegten Fährten gefolgt, in jede Sackgasse gelaufen und dann am Ende habe ich wieder völlig danebengelegen. Genau so liebe ich Krimis.
    Durch den bild- und sprachgewaltigen Schreibstil lässt sich der Krimi leicht und flüssig lesen. Die Kapitel sind kurz und abwechslungsreich. Die verschiedenen Szenenwechsel machen es mir als Leser unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen.
    Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Die verschiedenen brisanten Themen, die hier eingeflochten wurden, machen den Leser aufmerksam und bringen ihn ins Grübeln. Bei diesem Satz habe ich geschluckt: „Gott verleiht einem unsagbare Kräfte, wenn es darum geht, in seinem Namen das Böse von dieser Welt zu verbannen“ (Seite 335).
    Ich vergebe hier fünf hoch verdiente Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Der Autor Jörg Böhm hat es wieder geschafft mich so an sein Buch zu fesseln, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte, bis ich es ausgelesen hatte. Auch in diesem Krimi ist es ihm wieder gelungen noch eine Schippe draufzulegen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Und ewig sollst du schweigen

Taschenbuch

Seitenzahl: 352

Besitzer des Buches 1

Update: