Dream Maker: Kopenhagen

Buch von Audrey Carlan, Christiane Sipeer, Friederike Ails

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Dream Maker: Kopenhagen

Nach Calendar Girl und Trinity: Die neue Erfolgsserie der Mega-Bestsellerautorin Audrey Carlan Sexy Hygge in Kopenhagen: Diesmal geht es für den Dream Maker alias Ellis Parker in den hohen Norden ... Er führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Coaching in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart ‚Bo' Montgomery, der Love Maker, und Royce Sterling, der Money Maker.
Weiterlesen

Serieninfos zu Dream Maker: Kopenhagen

Dream Maker: Kopenhagen ist der 3. Band der Dream Maker Reihe. Diese umfasst 13 Teile und startete im Jahr 2018. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2019.

Über Audrey Carlan

Die US-amerikanische Autorin Audrey Carlan machte sich mit Liebesromanen in ihrer Heimat einen Namen als Schriftstellerin. Ihre Bücher der Serien "Calendar Girl", "Dream Maker" und "Trinity" schafften es auf die Bestsellerlisten der New York Times, von USA Today und des Wall Street Journals. Mehr zu Audrey Carlan

Bewertungen

Dream Maker: Kopenhagen wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(0)
(0)
(1)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Dream Maker: Kopenhagen

    Parker Ellis hat mit seinen besten Freunden von der Universität, Royce Sterling und Bogart Lundigren, eine Agentur namens „International Guy“ gegründet, dass anderen für teures Geld Unterstützung in sämtlichen Bereichen bietet. Dabei kümmert sich Bogart (Bo) um die Äußerlichen Veränderungen der hauptsächlich weiblichen Kundinnen, von der Garderobe bis hin zum Make-Up. Royce ist das Finanzgenie und beschäftigt sich mit den unternehmerischen Schwierigkeiten und geschäftlichen Herausforderungen. Parkers Aufgabe ist es, das Selbstbewusstsein der Kundschaft zu steigern und ihr unterschwellig den Hof zu machen, wobei er sich auch nicht scheut, mit den Damen das Bett zu teilen, um seine erotischen Fantasien zu befriedigen und natürlich die der Kundin.
    In Kopenhagen muss Parker der jungen Fürstentochter Christina ins Gewissen reden, die mit ihrem Jugendfreund Sven liiert ist und die beiden eigentlich heiraten wollten. Doch dann wird besagter Freund aufgrund unglücklicher Umstände König von Dänemark. Christina trennt sich von Sven und macht auf einmal einen auf Partygirl, um so einen schlechten Ruf zu erlangen, der es ihr nicht mehr erlaubt, Königin von Dänemark zu werden. Parker setzt alle Hebel in Bewegung, um den Grund dafür zu erfahren. Dabei träumt er ständig von seinem letzten „Fall Skyler“, der ihm nicht aus dem Kopf geht.
    „Dream Maker Kopenhaben“ von Audrey Carlan ist ein Erotikbuch ohne Tiefgründigkeit, dafür mit umso mehr lesbaren körperlichen Aktivitäten. Der Schreibstil ist flüssig, dabei oberflächlich und mit den gängigen schlüpfrigen Worten gespickt, die Männer in der Fantasie der Autorin anscheinend ständig von sich geben, während sie eine Frau verführen (wollen). Die Handlung wird in Ich-Form aus der Perspektive von Parker Ellis erzählt, der vor Selbstbewusstsein und Machogehabe nur so strotzt. Er ist der absolute Frauenversteher, ein Geschenk für die Weiblichkeit, der alles flachlegt, was sich ihm in den Weg stellt. Spannung gibt es in dieser Geschichte keine.
    Obwohl sich dieser Teil von den Vorgängern unterscheidet, da es weniger Sexszenen gibt und mehr Handlung erforderlich ist, wirkt auch dieser Part gekünstelt und ohne jeden Mehrwert. Eine Empfehlung ist hier wirklich nicht angebracht.
    Weiterlesen

Ausgaben von Dream Maker: Kopenhagen

Besitzer des Buches 3

  • Mitglied seit 11. Oktober 2018
  • Mitglied seit 29. Mai 2020
  • Mitglied seit 14. November 2010
Update: