Grün ist die Liebe
Buch von Marlies Ferber
-
Buchdetails
Titel: Grün ist die Liebe
Marlies Ferber (Autor)
Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 320
ISBN: 9783423219167
Termin: März 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Grün ist die Liebe
Die Liebe nach dem Happy End Elisabeth, Mitte vierzig, arbeitet als Grüne Dame ehrenamtlich im Krankenhaus. Dabei lernt sie den alten Herrn Grün kennen, der ihr am Sterbebett seiner Frau von ihrer gemeinsamen großen Liebe erzählt. Ergriffen von so viel Romantik zieht Elisabeth den Vergleich zu ihrer eigenen Ehe mit Robert. Und wird immer unzufriedener. Nach über zwanzig Jahren glimmt die Leidenschaft nur noch müde, Gewohnheiten haben sich eingenistet, und statt der Kinder laufen jetzt Hühner durch den Garten – Roberts neues Hobby. Da muss sich was ändern! Doch das selbst erdachte Eherettungsprogramm droht Elisabeth völlig zu entgleiten.
Weiterlesen
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Grün ist die Liebe
- rumble-bee
Marlies Ferber wurde bekannt mit ihren Krimis rund um den pensionierten Geheimagenten James, „00 70“, und seine Freundin Sheila. Nach vier Bänden war leider Schluss, und nach kurzer Kreativpause meldet sich Marlies Ferber nun mit einer Liebesgeschichte zurück. Ich erkenne ihre Handschrift durchaus wieder – herzlich, humorig, hintersinnig.Weiterlesen
Die Autorin hat offensichtlich einige Elemente aus ihrem eigenen Leben in diesem Buch verarbeitet. Auch sie selbst ist „Grüne Dame“, und gehört zum ehrenamtlichen Besuchsdienst in einem Krankenhaus. Und sie hält zuhause Hühner im Garten… Ob es weitergehende private Parallelen gibt, mag dahingestellt sein.
Denn es geht in diesem Buch um Elisabeth, „Grüne Dame“, die durch die Begegnung mit einem Patienten, Herrn Grün, ins Nachdenken kommt. Herr Grün (eine wundervolle Nebenhandlung übrigens, die gut und gerne auch ein eigenes Buch abgeben könnte!) erzählt von seiner großen Liebe, seiner Frau Lenya, und wie sie ein Paar wurden. Elisabeth erkennt dadurch den Mangel an Romantik in ihrem eigenen Leben, und mit Hilfe ihrer „Freundin“ Tessa (die ich allerdings eher anstrengend fand) versucht sie, ihrer Ehe neuen Schwung einzuhauchen.
Doch das Buch ist – zum Glück! - nicht so vorhersehbar. Keine Gaby Hauptmann, keine Hera Lind! Sonst hätte ich es in die Ecke gefeuert. Marlies Ferber besinnt sich auf ihre Stärken. Sie hat ein ungeheures Händchen für echte Situationskomik, für zwischenmenschliche Töne. Und sie baut Situationen auf, die hinterher nicht immer das sind, was sie zu sein scheinen. So bekommt auch die anscheinend fabelhafte Ehe der Grüns im Laufe der Erzählung ihre Risse. Und auch die Geschichte mit Elisabeth und ihrem Mann Robert endet äußerst unerwartet… um es vorsichtig zu sagen.
Mich hat das Buch als Gesamtkonzept rundum überzeugt! Keine reine Liebesgeschichte, sondern durch die Handlung rund um das Ehepaar Grün nachdenklich und tiefgründig. Voller liebeswerter Situationen, und gelungener Nebencharaktere (die Schwiegermütter!). Herzhaftes Lachen wechselte ab mit Stirnrunzeln. Und auch das süßlich erscheinende Ende konnte ich gut verkraften, weil… doch das verrate ich nicht. Hier hat sich Marlies einen tollen Dreh einfallen lassen!
Ich kann nur sagen, Marlies, weiter so. Bitte noch mehr Romane in dieser Art.
Meine Wertung: 5/5
Ausgaben von Grün ist die Liebe
Besitzer des Buches 3
Update: