Einsiedeln

Buch von Silvia Götschi

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Einsiedeln

Valérie Lehmann ermittelt in der katholischen Hochburg. Als man sterbliche Überreste einer Frau im Sihlsee findet, steht die Zeit in Einsiedeln still. Wer war die Frau, und wie ist sie gestorben? Eine Identifizierung ist nicht möglich, doch die Ermittler finden Hinweise, die ins Kloster Einsiedeln führen. Dann geschieht ein zweiter Mord. Für Oberleutnant Valérie Lehmann beginnt eine rastlose Suche nach dem Täter, denn auch ein Mitglied des Benediktinerordens schwebt in Gefahr.
Weiterlesen

Serieninfos zu Einsiedeln

Einsiedeln ist der 4. Band der Polizistin Valérie Lehmann Reihe. Diese umfasst 10 Teile und startete im Jahr 2015. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Einsiedeln wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.

(2)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Einsiedeln

    Leiche ohne Kopf – fesselnder Regionalkrimi
    Ein Fischer versucht sein Glück auf dem idyllischen Sihlsee. Am Angelhaken hat er jedoch nicht wie erwartet einen Fisch, sondern einen abgetrennten menschlichen Arm. Ein grausamer Fund den der Fischer gemacht hat, doch dabei soll es nicht bleiben. Das Ermittlerteam rund um Valérie Lehmann findet bei ihren Tauchgängen noch weitere Leichenteile, jedoch fehlt der Kopf. Lange bleibt unklar um wenn es sich bei der Leiche handelt. Zu identifizieren gibt es nicht, denn der Kopf ist einfach nicht auffindbar. Die Ermittlungen führen ins Klosterdorf Einsiedeln und ins dortige Benediktinerkloster. Der Leiche wurde der Benediktinersegen auf die Brust gebrannt und sie trägt einen Ring mit dem Namen Ferdi. Ein Fall der Valérie und das gesamte Ermittlerteam an seine grenzen bringt und eine Auflösung meilenweit entfernt scheint. Als eine zweite kopflose Leiche gefunden wird, welche ebenfalls den Benediktinersegen auf der Brust trägt müssen die Ermittler von einem Serienmörder ausgehen. Doch wer geht so grausam vor und was haben die Benediktinermönche damit zu tun?
    ‘Einsiedeln’ zieht den Leser durch den fesselnden Schreibstil und die bekannten Örtlichkeiten in seine Bann. Von Anfang an steckt der Leser mitten in der Geschichte und macht sich selbst auf die Jagd nach dem Täter. Das Kloster Einsiedeln ist vielen ein Begriff, vor allem die Klosterkirche dürfte vielen bekannt sein. Doch die weiteren Gemäuer sind verschlossen, doch Silvia Götschi weiss wie sie die unbekannten Plätze im Kloster dem Leser näher bringt.
    Bei der Hauptkommissarin Valérie Lehmann verändert sich einiges im privaten Leben. Zu ihrem Sohn hat sie eine gute Bindung aufgebaut und auch ihre Beziehung mit dem Staatsanwalt Emilio Zanetti festigt sich. Es macht sie sympathisch, dass sie sich in ihren Entscheidungen nicht beeinflussen lässt und sich Zeit gibt, die richtige Entscheidung zu treffen. Doch in den Ermittlungen geht sie immer wieder Risiken ein und begibt sich durch ihre Alleingänge in Gefahr. Das Ermittlerteam wird durch die Liebelei zwischen Louis und Fabia ein bisschen durcheinandergerüttelt, schafft es aber auf die Ermittlungen zu konzentrieren.
    Ein fesselnder Regionalkrimi der einen Einblick hinter die Klostergemäuer bringt und nichts für schwache Nerven ist.
    Weiterlesen

Ausgaben von Einsiedeln

Taschenbuch

Seitenzahl: 368

E-Book

Seitenzahl: 368

Besitzer des Buches 4

  • Mitglied seit 30. November 2017
  • Mitglied seit 2. September 2022
  • Mitglied seit 17. April 2021
  • Mitglied seit 15. August 2008
Update: