Die Rabenringe: Gabe

Buch von Siri Pettersen, Dagmar Lendt

Cover zum Buch Die Rabenringe: Gabe

Titel: Die Rabenringe: Gabe

, (Übersetzer)

4,5 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

90% Zufriedenheit

Band 3 der

Verlag: Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 544

ISBN: 9783038800811

Termin: Neuerscheinung April 2023

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Rabenringe: Gabe

Der spektakuläre Abschluss der RABENRINGE-Trilogie, das große nordische Fantasy-Epos über eine Welt voller Magie, Machtkämpfe, Hochmut und Liebe. Von der Außenseiterin zur bestimmenden Kraft des Schicksals mehrerer Welten und Völker. Hirka ist durch die Rabenringe in die Welt der Blinden gelangt. Wie sie feststellen muss, ist diese streng hierarchisch aufgebaut und regiert von der Verachtung für Schwäche. Hier gilt sie als minderwertiges Halbblut, hat als die unerwartete Nachfahrin von Graal jedoch eine Sonderstellung. Sie steht vor der schwersten Wahl ihres Lebens: Soll sie sich im Kampf auf die Seite ihrer neu entdeckten Blutsbande schlagen oder auf die Seite von Ymsland, ihrem früheren Zuhause aus dem sie verjagt wurde? Der Durst der Totgeborenen nach der Gabe, der Lebensenergie, die nur in Ym zu finden ist, ist so groß, dass ein Krieg unausweichlich scheint.
Weiterlesen

Serieninfos zu Die Rabenringe: Gabe

Die Rabenringe: Gabe ist der 3. Band der Rabenringe Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2013. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Die Rabenringe: Gabe wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.

(4)
(3)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Die Rabenringe: Gabe

    • 13. August 2022 um 06:45
    Die "Gabe" ist eine den Ymsländern angeborene, magische Fähigkeit. Mal stärker und mal schwächer ausgeprägt, bestimmt sie in vielerlei Hinsicht die Zukunft jedes einzelnen.
    Doch die Herkunft dieser Gabe war lange Zeit eine Lüge.
    Siri Pettersen entführt uns auch im dritten Band wieder in eine ferne Welt, in der alles fremd ist, zumindest auf den ersten Blick.
    Hirka lernt ihre Heimat kennen, ihre Familie, aber mehr als das Blut verbindet sie nicht mit ihnen. Ihr Zuhause ist dort, wo Rime ist. Allerdings sind die Umpiri fest entschlossen sich das wieder zu holen, was ihnen vor so langer Zeit gestohlen wurde: Ymsland und die Gabe.
    Für Rime sieht es ähnlich düster aus, denn sein plötzliches Verschwinden hatte Folgen, deren Entwicklungen kaum noch aufzuhalten sind. Seine Trauer und Verzweiflung wandeln sich in einen eisigen Zorn, der ihn zwingt, zu handeln.
    Die Autorin hat wieder unglaublich viele originelle Ideen mit eingebracht! Alle Handlungsstränge werden ineinander verwoben und streben auf ein aufregendes Ende zu! Dabei schreibt sie eher in ruhigem Tempo und legt den Fokus auf die vielen wunderbaren Details, die diese Geschichte so lebendig wirken lassen.
    Ich hab mit beiden mitgelitten, mit Hirka und mit Rime. Beide auf ihre Art versuchen, das Richtige zu tun, doch das ist nicht immer für jeden das gleiche.
    […]
    Hirka bleibt sich treu. Sie ist Heilerin. Sie will niemanden verletzen, geschweige denn töten. Ihr Ziel ist es, Leben zu erhalten. Jedes Leben. Doch auch sie bekommt zu spüren, wie Erfahrungen verändern. Wie seelischer Schmerz, Trauer und Zweifel sich in Wut verwandeln, in Hass, der in einem brodelt. Der einen zwingt zu handeln, weil man keinen anderen Weg mehr sieht, weil einen dieses Gefühl völlig ausfüllt. Sich gegen die eigenen Überzeugungen zu stellen kostet unheimlich viel Kraft - egal ob man das in dem Glauben macht, gutes zu tun. Ein Wunder zu vollbringen, zu retten, was verloren war...
    Aber auch Rime muss sich die Veränderungen vor Augen halten, die um ihn herum passieren und die ihn erschüttert haben. Ihn, der schon tot ist, der sich dem Schwert verschrieben hat und sich nun einem unausweichlichen Krieg gegenübersieht.
    Ich bin absolut begeistert von der kompletten Trilogie und auch der Abschlussband war wieder großartig inszeniert. Manchmal hätte ich mir vielleicht mehr Tempo gewünscht, aber das ist einfach meiner eigenen Ungeduld geschuldet, weil ich wissen wollte wie es endet
    […]
    Weltenwanderer
    Weiterlesen

Ausgaben von Die Rabenringe: Gabe

Hardcover

Cover zum Buch Die Rabenringe: Gabe

Seitenzahl: 544

Taschenbuch

Cover zum Buch Die Rabenringe: Gabe

Seitenzahl: 544

E-Book

Cover zum Buch Die Rabenringe: Gabe

Seitenzahl: 524

Die Rabenringe: Gabe in anderen Sprachen

  • Deutsch: Die Rabenringe: Gabe (Details)
  • Polnisch: Krucze pierscienie: Evna (Details)

Besitzer des Buches 18

Update: 27. Januar 2024 um 13:55