Die Damaskus-Connection
Buch von Matt Rees

-
Buchdetails
Titel: Die Damaskus-Connection
- Matt Rees (Autor)
- Werner Löcher-Lawrence (Übersetzer)
Band 1 der Dominic Verrazzano-Reihe
Verlag: C.H.Beck
Bindung: E-Book
Seitenzahl: 363
ISBN: 9783406700439
Termin: Januar 2018
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
mapefueDroht den USA ein Angriff mit dem Giftgas Sarin?
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Damaskus-Connection
Die Ärztin Amy Weston, spezialisiert auf die Behandlung von Opfern chemischer Kampfstoffe, hat es eilig. Sie muss dringend Federal Agent Dominic Verrazzano sprechen, den man ihr empfohlen hat. Jedes Verbrechen, bei dem die Grenzen des amerikanischen Staates überschritten werden, liegt im Zuständigkeitsbereich seiner New Yorker Behörde Immigration and Customs Enforcement. Und Weston hat eine wichtige Botschaft. Aber bevor sie Verrazzano erreichen kann, wird sie tödlich verletzt, kann ihm nur noch einen kryptischen Zettel geben. Verrazzano, ehemaliger Elitesoldat und Söldner, nimmt die Ermittlungen und, wie es aussieht, auch den Kampf auf. Es geht um Giftgas, um einen Anschlag, und die Untersuchungen führen ihn und seine Kollegen schließlich nach Syrien, mitten in den Bürgerkrieg, zu einem Gelände voller Sarinfässer. Aber wer steckt wirklich hinter den dramatischen Anschlagsplänen und geht es hier tatsächlich um Syrien?
Furios, voll komplexer Charaktere und überraschender Wendungen, actionreich und hochspannend - der erste Thriller von Matt Rees um den charismatischenFederal Agent Dominic Verrazzano.
Weiterlesen
Serieninfos zu Die Damaskus-Connection
Die Damaskus-Connection ist der 1. Band der Dominic Verrazzano Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2016. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2017.
Bewertungen
Die Damaskus-Connection wurde bisher einmal bewertet.
(0)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Droht den USA ein Angriff mit dem Giftgas Sarin?
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Damaskus-Connection
- mapefue
Die Ärztin Dr. Amy Weston hastet durch die Straßen zum New Yorker Büro der "Immigration and Customs Enforcement" (ICE). ICE ist eine Polizei- und Zollbehörde des Ministeriums für Innere Sicherheit, nach 9/11 neu strukturiert und ist eine der am stärksten verdeckt ermittelnden Strafverfolgungsbehörde der Vereinigten Staaten von Amerika.Weiterlesen
Weston ist die auf die Behandlung von Opfern chemischer Kampfstoffe spezialisiert. Ein Mann verfolgt sie, glaubt sich sicher als sie im Lift erschossen wird. Noch bevor sie stirbt kann sie Federal Agent Dominic Verrazzano einen Zettel mit einer kryptischen Botschaft zustecken. Die Zahlenkombinationen erweisen sich als Koordinaten: Damaskus, Syrien, dort wird Sarin gelagert, das tödlichste Nervengift.
Die Ermittlungen führen Verrazzano, ehemaliger Elitesoldat, Söldner - paranoid und Hypochonder - mit seinen Kollegen in das Bürgerkriegsland Syrien zurück, wo er vor einiger Zeit in Aktion war.
Droht den USA ein Angriff mit dem Giftgas Sarin? Doch was genau ist das Ziel und wer steckt hinter diesen perfiden Plänen? Dazu stehen die Ermittlungen unter enormen Zeitdruck.
Präzise, realitätsnahe und extrem spannende Lektüre. Faktenreich und fundiert, rasant und bis zum raffinierten Showdown.
Rees hat mit Verrazzano einen neuen unschlagbaren Helden geschaffen, brillanter Ermittler mit menschlichen Zügen und einer „ehrlichen Haut“, und Dialoge mit einer guten Portion Zynismus. Beim Lesen hatte ich immer Dwayne Johnson vor Augen.
Spannungsgeladener Thriller für alle, die gerne etwas über internationalen Terrorismus lesen. Wer allerdings zart besaitet ist, sollte sich die Lektüre gut überlegen, nicht nur durch seine Actionlastigkeit und die Tatsache, dass die Handlung vermutlich nicht so weit von der aktuellen politischen Lage entfernt sein dürfte, sondern weil unzählige Leichen den Weg pflastern. Diese Aktualität hat seine Grundlage in der Arbeit des Autors als Journalist in Nahen Osten.
Matt Rees, 1967 in South Wales geboren, war Jerusalemer Bürochef der Time und schrieb u.a. vier Omar-Jussuf-Krimis, die auf Deutsch bei C.H.Beck und Heyne erschienen sind und für die er u.a. den John Creasey Dagger der CWA erhielt. Matt Rees lebt und arbeitet in Luxemburg. "Die Damaskus-Connection", der erste Band seiner neuen Thrillerreihe um den ICE-Agenten Dominic Verrazzano, erschien 2018 bei C.H.Beck.
Der deutschen Ausgabe fehlt der Untertitel der englischen Originalausgabe: „An ICE Thriller“, was eben auf eine neue Thriller-Reihe von Nahost-Kenner Matt Rees hinweist.
Anzeige
Ausgaben von Die Damaskus-Connection
Besitzer des Buches 5
Update: