Zeruya Shalev - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Roman/Erzählung
  • * 13.04.1959 (64)
  • Genezareth, Israel
Anzeige

Neue Bücher von Zeruya Shalev in chronologischer Reihenfolge

Zeruya Shalev Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Zeruya Shalev in der richtigen Reihenfolge

Liebesleben -Trilogie Buchserie (3 Bände)

  1. Liebesleben (Rezension)
  2. Mann und Frau (Rezension)
  3. Späte Familie (Rezension)
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Zeruya Shalev

  • Rezension zu Schicksal

    • Bartie
    Schicksalhafte Entscheidungen
    Zwei unterschiedliche Protagonistinnen spielen in dem Roman von Zeruya Shalev entscheidende Rolle. Die eine von ihnen ist die betagte Rachel, die in den Erinnerungen an ihre Jugend und an den Kampf in der Untergrundmiliz gegen die britische Besatzungsmacht versinkt. Die andere ist Atara, die Tochter von Meno, der zusammen mit Rachel bei Lechi war.
    Rachel und Meno lebten für ihre Idee, sie träumten von einem freien Staat Israel, in dem Juden und Araber friedlich…
  • Rezension zu Für den Rest des Lebens

    • tom leo
    Original: Hebräisch
    Erzählt in dreizehn Kapiteln.
    Leider kann ich mich den eher positiven Meinungen meiner Vorgänger vom eigenen Leseerlebnis her nicht anschliessen. Dabei will ich nicht auschliessen, dass es sich für mich während sehr arbeitsreicher Wochen vielleicht nicht um die richtige Lektüre handelte. Zu oft musste ich absetzen und das Buch beiseite legen, las an zwei Fünftel des Buches (bis zum Abbruch) nahezu zwei Wochen, was mich persönlich sehr frustriert.
    In meinen Augen ist das Buch…
  • Rezension zu Liebesleben

    • Rosalita
    ZERUYA SHALEV - LIEBESLEBEN
    Inhalt:
    Die Protagonistin Ja’ara führt ein „geordnetes“ Leben an der Seite ihres – eher langweiligen - Ehemannes Joni. Als sie Arie, einen Jugendfreund ihres Vaters kennen lernt, verfällt sie diesem braungebrannten, älteren Egozentrikers und beginnt eine leidenschaftliche Affäre, die man durchaus als amour fou bezeichnen kann. Die Spirale von Leidenschaft und Abhängigkeit bis zur Hörigkeit führt Ja’ara immer tiefer nach unten, sie verliert jeglichen…
  • Rezension zu Späte Familie

    • Rosalita
    Gleich vorweg: Es ist sehr schwierig - fast unmöglich - die Eindrücke zu diesem Buch in Worte zu fassen!
    Es ist unbeschreiblich, mit welcher Sprachgewalt, mit welcher Intensität die Schriftstellerin Gefühle, Motivationen und Handlungen beschreiben kann, ohne dabei nur annähernd kitschig oder sentimental zu werden. Und das immerhin auf beinahe 600 Seiten, ohne nur einmal langweilig zu werden.
    Man leidet mit der Protagonistin, man fühlt mit ihr, man lacht mit ihr und man schüttelt den Kopf ob…