Willa Cather - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Klassiker
- * 07.12.1873
- Gore, Virginia
- † 24.04.1947
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Willa Cather in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 11/2023: Der verwunschene Fels (Details)
- Neuheiten 10/2023: Lucy Gayheart: Übersetzt von Elisabeth Schnack,... (Details)
- Neuheiten 02/2020: The Big Book of the Masters of Horror (Details)
- Neuheiten 01/2020: The Complete Works of Willa Cather (Details)
- Neuheiten 05/2012: Youth and the Bright Medusa (Details)
Willa Cather Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Goldmann
-
Verlag: Btb
-
Verlag: St.-Benno-Verlag
-
Verlag: Aufbau Digital
-
Verlag: btb Verlag
Weitere Bücher von Willa Cather
- Sei leise, wenn du gehst
- O Pioniere!
- Mein ärgster Feind (Rezension)
- Sapphira und die Sklavin (Rezension)
- Schatten auf dem Fels
- Lucy Gayheart (Rezension)
- Meine Antonia (Rezension)
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Willa Cather
-
Zum Klappentext und zur Autorin: siehe Vorrednerinnen!
Mein Lese-Eindruck:
Willa Cather interessiert sich für Menschen und deren Geschichten, in denen sie wiederkehrende Muster erkennt. Diese Muster erzählt sie in ihren Romanen, und man erkennt sie auch in diesen acht Kurzgeschichten wieder, die Agnes Krup teilweise erstmals übersetzt hat.
Alle Geschichten handeln von Menschen, die sich von ihren umgebenden Mitmenschen unterscheiden, die aus der üblichen Ordnung der Dinge herausfallen, die sich… -
Rezension zu Meine Antonia
- bikesbooksboulders
Ich habe das Buch schon vor über zehn Jahren gelesen und kann deshalb nichts mehr zu obiger Diskussion sagen. Meine Rezi von damals habe ich aber noch gefunden.
Rezension von 2011:
Meine Antonia ist ein Buch der leisen Töne, dessen Wirkung bei mir auch nach ein paar Tagen immer noch anhält. Die Geschichte lebt nicht von den Ereignissen, obwohl die teilweise sehr dramatisch sind. Vielmehr lebt sie von den Personen, die die Autorin wunderbar gezeichnet hat.
Auch wenn sie keine sympathische Frau ist… -
Klappentext
Der Roman «Lucy Gayheart» von 1936 ist das liebevolle Porträt einer jungen Frau, die zu neuen Ufern aufbricht: das erste eigene Zimmer, die erste große Liebe und die ewige Frage, warum man nie den Mann will, den man haben könnte.
Jeder im amerikanischen Städtchen Haverford sagt Lucy Gayheart eine glänzende Zukunft voraus: Sie ist jung, hübsch und musisch hochbegabt – eine ausgezeichnete Klavierspielerin. Doch Lucy wünscht sich mehr als das langweilige Kleinstadtleben und den… -
Virginia Mitte des 19. Jahrhunderts: Sapphira und Henry Colbert leben auf der abgeschiedenen Mühlfarm, auf die Sapphira ihrem Ehemann als junge Braut gefolgt ist. Die Eheschließung hat für einiges Kopfschütteln gesorgt, hätte Sapphira doch eine viel bessere Partie machen können. Doch Jahrzehnte später ist sie immer noch dort und gar nicht unglücklich, auch wenn sie gesundheitlich starke Einschränkungen hinnehmen muss und Henry seit einiger Zeit fast nur noch in der Mühle übernachtet.
Das einst…