
Walter Moers - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy
- * 24.05.1957 (65)
- Mönchengladbach
Über Walter Moers
Der in Mönchengladbach geborene Comic-Zeichner und Schriftsteller Walter Moers erschuf einige der bekanntesten Figuren der deutschen Fernsehgeschichte. An oberster Stelle steht sicherlich Kapt'n Blaubär aus der "Sendung mit der Maus", der seinem getreuen Freund Hein Blöd sowie seinen drei Enkelkindern in jeder Folge spektakuläre Abenteuer erzählte. Die fantasievollen Geschichten fanden so großen Anklang bei den Zuschauern, dass sich Kapt'n Blaubär bald in weiteren Sendungen, Filmen und sogar Romanen wiederfand. Die Bücher der Zamonien-Reihe, die Walter Moers selber verfasste, handelten zwar bedingt von Käpt'n Blaubär, richteten sich jedoch vorwiegend an Jugendliche und Erwachsene. 1994 erhielt der Schöpfer für die Sendung des blauen Seemanns den Adolf-Grimme-Preis. Der öffentlichkeitsscheue Walter Moers kreierte allerdings auch weniger politische korrekte Figuren wie "Das kleine Arschloch" oder "Adolf, die Nazi-Sau" und machte sich neben seiner Bücher insbesondere durch Comics einen Namen.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Walter Moers in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 12/2020: Ensel & Krete (Details)
- Neuheiten 10/2020: Alle Hörbücher: Die große Walter-Moers-Box (Details)
- Neuheiten 03/2019: Der Bücherdrache (Details)
- Neuheiten 11/2018: Weihnachten auf der Lindwurmfeste oder Warum ich H... (Details)
- Neuheiten 01/2018: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär: Zamonienlexik... (Details)
Walter Moers Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
13 1/2 Lives of Captain Blue
von Walter Moers u.a.Verlag: Random House UK
-
Verlag: Overlook Books
-
Verlag: Penguin Verlag
-
Verlag: Piper Taschenbuch
-
Verlag: Eichborn Verlag
-
Verlag: Eichborn Verlag
Bücherserien von Walter Moers in der richtigen Reihenfolge
Zamonien Buchserie (9 Bände)
- Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Rezension)
- Ensel und Krete (Rezension)
- Rumo und Die Wunder im Dunkeln (Rezension)
- Die Stadt der Träumenden Bücher (Rezension)
- Der Schrecksenmeister (Rezension)
- Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Rezension)
- Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr (Rezension)
- Der Bücherdrache (Rezension)
- Das Schloss der träumenden Bücher
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Walter Moers
- Schwulxx-Comix
- Das kleine Arschloch kehrt zurück
- Wilde Reise durch die Nacht (Rezension)
- Der Fönig
- Sex und Gewalt
- Schamlos!
- Der alte Sack
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Walter Moers?
Das beste Buch von Walter Moers ist Die Stadt der Träumenden Bücher. Es wird mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 91,6 Prozent.
- Zufriedenheit 91,6%: Die Stadt der Träumenden Bücher (Details)
- Zufriedenheit 89,4%: Rumo & die Wunder im Dunkeln (Details)
- Zufriedenheit 88,8%: Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär (Details)
- Zufriedenheit 87,8%: Der Schrecksenmeister (Details)
- Zufriedenheit 74,6%: Ensel und Krete (Details)
- Zufriedenheit 70,9%: Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Details)
Platzierungen in der Community
- Platz 14 in der Kategorie Beliebteste Fantasy Autoren.
- Platz 64 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Rezensionen zu den Büchern von Walter Moers
-
Klappentext:
In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich eine alte Geschichte vom sprachmächtigen Drachen Nathaviel. Angeblich besteht er aus lauter Büchern, die von der mysteriösen Kraft des Orms durchströmt sind. Die Legende besagt, der Bücherdrache habe auf jede Frage die richtige Antwort.
Der Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo Nathaviel hausen soll. Dabei wagt er sich… -
Kurzbeschreibung In dieser Graphic Novel erwartet Hildegunst von Mythenmetz ein wahrhaft interessantes Rätsel.
Denn er wird, nachdem er einen unsagbar wertvollen Fund in Form eines Manuskriptes macht, auf einen Pfad geführt der alles verändert.
Zumindest in Hildegunsts Leben.
Er macht sich auf die Suche nach dem Verfasser des Manuskriptes und landet in Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher.
Diese Stadt macht ihrem Namen alle Ehre, aber nicht nur literarische Meisterwerke erwarten hier… -
Auch bei mir stellte sich durchaus Lesevergnügen ein. Doch auch ich muss ein wenig Kritik üben. Aber lest selbst:
Erstmal das Positive:
Ich liebe es, wie Walter Moers mit Wörtern jongliert und sie seziert. Ich musste teilweise durchaus lachen, auch wenn ein paar Witze uralt waren. Das Buch ist eigentlich mehr eine Entdeckungsreise: Wenn man es mag, Neues zu entdecken, muss es muss nicht unbedingt spannend sein. Das ist wie Kochen oder Backen. Ich persönlich mag gerne backen, esse aber nicht so… -
"Wilde Reise durch die Nacht" hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Idee, die Bilder Dorés (die ich vorher nicht kannte, die mir aber wirklich gefallen haben) als Ausgangspunkt für eine fantasievolle, unterhaltsame Geschichte zu nehmen, gut und sehr kreativ. Meiner Meinung nach ist es Moers auch gut gelungen, die Bilder passten gut zu den Ereignissen und haben die Stimmung des Buches unterstrichen. Die Mischung aus (unter anderem) Fantasy, Märchen, Science Fiction ist gelungen und es gibt…
Themenlisten mit Walter Moers Büchern
- Humoristische Fantasy (51 Bücher)
- Ungekürzte Hörbücher (52 Bücher)
- Märchen mal anders (63 Bücher)
- Tiere als Hauptakteure (99 Bücher)
- Bücher über Bücher oder das Lesen (101 Bücher)