Walter Moers - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy, Roman/Erzählung
- * 24.05.1957 (67)
- Mönchengladbach
Über Walter Moers
Der in Mönchengladbach geborene Comic-Zeichner und Schriftsteller Walter Moers erschuf einige der bekanntesten Figuren der deutschen Fernsehgeschichte. An oberster Stelle steht sicherlich Kapt'n Blaubär aus der "Sendung mit der Maus", der seinem getreuen Freund Hein Blöd sowie seinen drei Enkelkindern in jeder Folge spektakuläre Abenteuer erzählte. Die fantasievollen Geschichten fanden so großen Anklang bei den Zuschauern, dass sich Kapt'n Blaubär bald in weiteren Sendungen, Filmen und sogar Romanen wiederfand. Die Bücher der Zamonien-Reihe, die Walter Moers selber verfasste, handelten zwar bedingt von Käpt'n Blaubär, richteten sich jedoch vorwiegend an Jugendliche und Erwachsene. 1994 erhielt der Schöpfer für die Sendung des blauen Seemanns den Adolf-Grimme-Preis. Der öffentlichkeitsscheue Walter Moers kreierte allerdings auch weniger politische korrekte Figuren wie "Das kleine Arschloch" oder "Adolf, die Nazi-Sau" und machte sich neben seiner Bücher insbesondere durch Comics einen Namen.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Walter Moers in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 11/2024: Großmeister des Kuriosen: Vorgestellt von Walte... (Details)
- Neuheiten 09/2024: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte: Zw... (Details)
- Neuheiten 09/2023: Die Insel der tausend Leuchttürme (Details)
- Neuheiten 10/2020: Alle Hörbücher: Die große Walter-Moers-Box (Details)
- Neuheiten 03/2019: Der Bücherdrache (Details)
Walter Moers Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Overlook Books
-
Verlag: Penguin Verlag
-
Verlag: Piper Taschenbuch
-
Verlag: Eichborn Verlag
-
Verlag: Eichborn Verlag
-
Verlag: Eichborn
Bücherserien von Walter Moers in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Stadt der Träumenden Bücher (Graphic Novel) Buchserie (2 Bände)
- Buchhain
- Die Katakomben
Zamonien Buchserie (10 Bände)
- Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Rezension)
- Ensel und Krete (Rezension)
- Rumo und Die Wunder im Dunkeln (Rezension)
- Die Stadt der Träumenden Bücher (Rezension)
- Der Schrecksenmeister (Rezension)
- Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Rezension)
- Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr (Rezension)
- Der Bücherdrache (Rezension)
- Die Insel der Tausend Leuchttürme (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Walter Moers
- Schwulxx-Comix
- Das kleine Arschloch kehrt zurück
- Wilde Reise durch die Nacht (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Walter Moers?
Das beste Buch von Walter Moers ist Die Stadt der Träumenden Bücher. Es wird mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 91,3 Prozent.
Platzierungen in der Community
- Platz 14 in der Kategorie Beliebteste Fantasy Autoren.
- Platz 63 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Rezensionen zu den Büchern von Walter Moers
-
Rezension zu Das Einhörnchen, das rückwärts leben ...
- library_of_dennis
Dieses Buch ist eine Kurzgeschichtensammlung mit 20 Flabeln, die in der Welt von Zamonien spielen. "Flabeln? Ich kenn nur Fabeln!", werden sich sicher jetzt einige denken. Nun in gewisser Weise ist es das Gleiche, nur, dass diese Geschichten von Moers keine Moral am Ende der Geschichte aufweisen, dafür aber sehr humoristisch sind, also Lachfabeln: Flabeln. Mal davon abgesehen, dass hier keine tatsächlich existierenden Tiere vorkommen, sondern von Walter Moers selbst erdachte tierische… -
Es schneit. In seinem Hotelzimmer sitzt der berühmte Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz und schreibt einen Brief an seinen Freund, den Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer. Es ist die Zeit, in der in seiner Heimat – der Lindwurmfeste – Hamoulimepp gefeiert wird, das erstaunliche viel Ähnlichkeit zu unserem Weihnachtsfest aufweist. Und so lässt Hildegunst sich über all die festlichen Bräuche aus und scheint dabei doch ein wenig sentimental zu werden.
„Weihnachten auf der… -
Hildegunst von Mythenmetz hätte gewarnt sein müssen. Schon auf der Überfahrt zur Insel Eydernorn, wo er seine Bücherstauballergie kurieren will, entgeht er nur knapp dem Tod. Doch im Hotel erwartet ihn ein musikalisches Hummdudel, seine Prominenz verhilft ihm zum Rang eines Patienten erster Klasse, und hilfreiche Küstengnome bieten ihm ihre Dienste an. Neugierig erforscht er die bizarre Fauna und Flora der Insel und widmet sich den hundertelf Leuchttürmen, die in der Nacht funkeln wie…
-
Rezension zu Prinzessin Insomnia & der alptraumfar...
- Nimrod Kelev-rah
Part 2
Ich muss etwas korrigieren: Die Idee würde funktionieren, wenn es mehr Handlung gäbe. Die Handlung hier ist aber: Wir laufen durch. Jawohl. Das ist es. Wir laufen durchs Gehirn. Und Moers macht den größten Fehler, den er in meinen Augen machen konnte: Er fängt an seine Ideen und Bilder zu erklären.
Solche Bilder funktionieren, weil sie ein Bild durch ein anderes ersetzen. Man redet von etwas und meint eigentlich etwas anderes. Das Bild muss clever sein, damit jeder versteht, was eigentlich…
Themenlisten mit Walter Moers Büchern
- Ungekürzte Hörbücher (52 Bücher)
- Humoristische Fantasy (53 Bücher)
- Märchen mal anders (73 Bücher)
- Bücher über Bücher oder das Lesen (102 Bücher)
- Tiere als Hauptakteure (117 Bücher)