Walter Kappacher - Bücher & Infos

Genre(s)
Roman/Erzählung

Neue Bücher von Walter Kappacher in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 02/2016: Die Werkstatt (Details)
  • Neuheiten 02/2012: Land der roten Steine (Details)
  • Neuheiten 12/2009: Der Fliegenpalast (Details)
  • Neuheiten 08/2005: Selina oder das andere Leben (Details)
  • Neuheiten 08/2000: Silberpfeile (Details)

Walter Kappacher Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Walter Kappacher

Rezensionen zu den Büchern von Walter Kappacher

  • Rezension zu Ein Amateur

    • tom leo
    Original : Deutsch, 1993
    AUTOR :
    Auf dem Weg zum Schriftsteller. Walter Kappacher zeichnet mit feiner Ironie und sanfter Eindringlichkeit die Irrungen seines Helden Simon nach. Simon verlässt den »Keller« einer Motorradwerkstatt in Salzburg, um sich den Traum einer Ausbildung zum Schauspieler zu erfüllen. Ein widerspruchsreicher Prozess der Bewußtseinsbildung in den Fünfzigerjahren beginnt. Auf der Suche nach sich selbst führen die Wege Simons meist an die Ränder, zwischen Stadt und…
  • Rezension zu Land der roten Steine

    • Buchdoktor
    Inhalt
    Kappachers Icherzähler Wessely hat seine Praxis als Allgemeinarzt im Salzburger Land aufgegeben. Doch den endgültigen Abschied von der täglichen Pflicht hat er noch nicht bewältigt. Mit seinem verstorbenen Vater, der den Sohn gern als Nachfolger im Hotelbetrieb gesehen hätte, kann sich Wessely offenbar erst jetzt aussöhnen. Seine Tochter, auch deren Mutter ist inzwischen verstorben, lebt schon lange in Kanada. Wessely bucht eine geführte Tour durch die Canyonlands der USA, wo Utah,…
  • Nach meiner Lektüre kann ich wirklich bestätigen, das Buch ist in einem sehr ruhigen, ja wirklich fast schon meditativen Stil geschrieben. Am Anfang fiel es mir deshalb etwas schwer in die Geschichte hineinzukommen. Ist man erstmal eingelesen, kann man sich regelrecht in diesem langsamen Erzählrhythmus versinken lassen. Langsam entwickelt sich die Geschichte von der Renovierung des Hauses hin zu Gedanken über das Leben und den Tod. Klingt jetzt depremierender wie es sich gelesen hatte. Weil…
  • Rezension zu Morgen

    • tom leo
    Original : Deutsch, 1972 geschrieben, 1975 erstmals veröffentlicht
    INHALT :
    Winkler ist Angestellter einer Werbeagentur in Salzburg. Das Verhalten seiner Kollegen, seines Chefs irritiert ihn und er verfolgt aufmerksam Gesten, Bewegungen und Handlungen auf der Arbeit, in der Freizeit, im Freundeskreis. Dabei kann er erstaunt sein über die Reaktionen und Erwartungen der anderen.
    Es drängt sich leise der Eindruck eines Ungenügens auf, ein Drang bei Winkler zu mehr Freiheit : Zuhause räumt er sein…