
© Privat
Uwe Brackmann - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Roman/Erzählung, Historisch, Wortmaler, Das Quartett,
- * 17.07.1959 (65)
- Springe, Deutschland
Über Uwe Brackmann
Uwe Brackmann Ich schreibe seit 1999, habe in dieser Zeit 60 Romane geschrieben und veröffentlicht. Darunter sind 16 Kriminalromane die in Bremen spielen, 1 teilauthentischer Roman zur deutschen Wiedervereinigung, der teilweise in Wolfenbüttel spielt, 2 Nachkriegsromane die ebenfalls in Wolfenbüttel spielen und die mittlerweile recht bekannten Detektivgeschichten aus der Lessing Serie, von der ich gerade den 38. Band veröffentlichte. Die Serie um den Detektiv Leopold Lessing ist die umfangreichste Krimiserie deutschlands. Die Bücher sind im Buchhandel sowie in vielen Einzelhandelsgeschäften und natürlich direkt über mich unter www.uwe-brackmann.de zu erwerben. Ebenso sind alle Bücher auch als eBooks bei dem Klarant Verlag erschienen und können über alle großen eBook Plattformen bestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Uwe Brackmann in chronologischer Reihenfolge
Uwe Brackmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
-
Verlag: Klarant Verlag
Bücherserien von Uwe Brackmann in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Detektei Lessing Buchserie (45 Bände)
- Erst erben - dann sterben
- Im Banne der Dämonen
- Die linke Hand des Todes
- Code 44
- Frohe Weihnachten
- Auch Engel sterben einsam
- Die Tote vom Vilgensee
- ...und nichts als die Wahrheit
- Himmelfahrt
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Kommissar Mike Winter Buchserie (16 Bände)
- Gnadenlose Jagd
- Der Killer aus Marseille
- Die Rache ist mein
- Mitleid mit einem Mörder
- Unkalkulierbar
- Wie ein Fels in der Brandung
- Späte Sühne
- Trau schau wem
- Scharade
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Uwe Brackmann
- Finden Sie Natalie: Detektei Lessing Band 14
- Schladener Roulette
- Die Uhr tickt nur bis 12 Uhr Mittag
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Uwe Brackmann
Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!
Beantwortete Fragen
-
Wer bist Du?
Uwe Brackmann 05.03.2019
Ich bin Zaungast, aufmerksamer Beobachter des Lebens, Analytiker, Kritiker, Menschenfreund und Menschenhasser. Ich schreibe seit 20 Jahren und habe nicht ein Zehntel von dem zu Papier gebracht, was ich sagen will. In meinen Büchern spiegele ich aber auch den Menschen wider, wer ich bin und wer ich ein Stück weit sein möchte. Es ist mir dabei sehr wichtig authentisch und realistisch zu sein. Ich bin jemand, der niemals aufgibt, jemand, der in seinen Romanen Zuversicht und Freude vermitteln möchte. Meine Helden sind so normal wie du und ich und doch sind sie so besonders wie jeder einzelne von uns. -
Wie gestaltete sich Dein Weg zum Buch?
Uwe Brackmann 05.03.2019
Die Idee, ein Buch zu schreiben, ist beinahe so alt wie ich selbst. Schuld daran war meine Mutter, die Groschenromane für einen Verlag schrieb. Von ihr habe ich auch die Fantasie geerbt. Leider nicht die gute Rechtschreibung, was mich viele Jahre lang davon abhielt, ein eigenes Buch zu schreiben. Mit dem Einzug des Computers in mein Büro änderte sich dies. Leider ist ein Rechtschreibprogramm kein Garant dafür, dass man nun keine Fehler mehr macht, wie ich in meinen ersten Büchern schmerzhaft erfahren musste. Letztendlich waren es die Missstände, die Ungerechtigkeiten, das Bedürfnis mich anderen Menschen mitzuteilen, ihnen meine Meinung kundzutun, was mich dazu trieb mein erstes Buch zu schreiben. -
Worum geht es?
Uwe Brackmann 05.03.2019
Eigentlich geht es doch immer um Gut und Böse. Es sind die Dinge des täglichen Lebens, des Miteinanders, die mich immer wieder aufs Neue inspirieren. Es sind die vermeintlich Schwachen in unserer Gesellschaft, denen ich meine Stimme geben möchte und es ist die Wut in mir, über die Missstände in dieser Welt. In meinen Detektivgeschichten geht es um einen ehemaligen Hauptkommissar, dessen Partner im Dienst erschossen wurde. Da er mit der Situation nicht zurecht kommt, steigt er aus und arbeitet fortan als Detektiv. In bislang 32 Folgen ist der Leser hautnah dabei und erlebt mit, wie sich sein Leben verändert. -
Warum meinst Du braucht die Welt Dein Buch?
Uwe Brackmann 05.03.2019
Die teilauthentischen Romane erzählen von Schicksalen und Begebenheiten des täglichen Lebens. Es sind Schmerz und Sehnsüchte von denen ich darin berichte. Meine Krimis hingegen sollen den Leser zum Mitermitteln inspirieren. Sie wecken in ihnen den ganz persönlichen Detektiv. Sie begleiten meine Ermittler durch ihr tägliches Leben, Leiden und Lachen mit ihnen. Ganz nebenbei bearbeite ich in jedem meiner Krimis ein Thema, welches mich aktuell ärgert. Dieses jeweilige Thema war der Auslöser, der Grundstock zum aktuellen Fall. Wenn der Leser nun ganz beiläufig von diesem Thema erfährt und auf diese Weise informiert wird, kann er sich seine eigenen Gedanken dazu machen. Es sind Themen wie Drogenmissbrauch, Pädophilie, Gewalt an Schulen, Organhandel, Kinderprostitution u.v.m. die mich in meinen Büchern beschäftigen. -
Wie lange schreibst Du an einem Buch?
Uwe Brackmann 05.03.2019
Etwa 10 bis 12 Wochen. Dazu kommt etwa die gleiche Zeit für die Recherche, das Layout, das Lektorat und den Druck.