Tom Sharpe - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Humor & Satire, Roman/Erzählung, Biografie
  • auch Thomas Ridley Sharpe
  • * 30.03.1928
  • London
  • † 06.06.2013

Neue Bücher von Tom Sharpe in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 07/2021: The Fossil Woman (Details)
  • Neuheiten 09/2010: The Wilt Inheritance (Details)
  • Neuheiten 09/2009: The Gropes (Details)
  • Neuheiten 1996: Ein dicker Hund (Details)
  • Neuheiten 09/1995: Grantchester Grind (Details)

Tom Sharpe Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Tom Sharpe in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Henry Wilt Buchserie (5 Bände)

  1. Puppenmord oder Bis dass ihr Tod ihn scheidet (Rezension)
  2. Trabbel für Henry (Rezension)
  3. Henry dreht auf (Rezension)
  4. Der Einfaltspinsel (Rezension)
  5. Henry haut ab (Rezension)

Piemburg Buchserie (2 Bände)

  1. Tohuwabohu (Rezension)
  2. Mohrenwäsche

Porterhouse Blue Buchserie (2 Bände)

  1. Schwanenschmaus in Porterhouse
  2. Bloody Mary (D) (Rezension)

Weitere Bücher von Tom Sharpe

Platzierungen in der Community

Rezensionen zu den Büchern von Tom Sharpe

  • Cover zum Buch The Fossil Woman

    Rezension zu The Fossil Woman

    • K.-G. Beck-Ewe
    • 12. August 2022 um 14:20
    Nach Gucken des Films 'Ammonite' und dem Lesen des Romans von Tracy Chevalier war ich sehr an der 'wirklichen' Mary Anning interessiert. Und da kam mir dieses Buch von Tom Sharpe - selbst ein Geologe - gerade recht.
    Das Buch arbeitet, wie Sharpe immer wieder betont, auf einer bedauernswerten kleinen Datengrundlage, was wohl erklärt, wieso die Darstellungen von Mary Annings persönlichem Leben in 'Ammonite' und 'Remarkable Creatures' so gegensätzlich sind - und auch in etlichen Kinderbüchern,…
  • Cover zum Buch Klex in der Landschaft

    Rezension zu Klex in der Landschaft

    • Aladin1k1
    • 20. Oktober 2019 um 18:37
    ### Inhalt ###
    Sir Giles Lynchwood ist mit Lady Maud verheiratet. Sie leben beide in Mittelengland auf dem Anwesen der Handymans, einem alten, aber unbedeutenden Adelsgeschlecht, was die Schlucht des Anwesens schon seit 500 Jahren ihr eigen nennt. Sir Giles ist ein gewiefter Geschäftsmann, der mit windigen Immobiliengeschäften sein Geld macht. In der Tradition seiner Machenschaften plant er nun einen besonderen Coup: Er will den Bau einer geplanten Autobahn durch die Schlucht im geheimen…
  • Cover zum Buch Tohuwabohu

    Rezension zu Tohuwabohu

    • K.-G. Beck-Ewe
    • 14. September 2013 um 15:16
    [Eigenzitat aus amazon.de]:
    1973 wurde dieses Buch das erste Mal herausgebracht, als noch niemand daran glauben konnte, dass die Apartheid in Südafrika jemals ein Ende finden würde. Tom Sharpe, der viele Jahre seines Lebens in Südafrika verbracht hatte, bevor man ihm nahelegte, das Land schleunigst zu verlassen, bescgreibt den allgemeinen Wahnsinn des Systems und was es aus seinen Bewohnern macht in zwar amüanter aber auch überaus erschrecke nder Art und Weise. Brutalitäten, die einem beim…
  • Cover zum Buch Henry haut ab

    Rezension zu Henry haut ab

    • K.-G. Beck-Ewe
    • 9. Oktober 2010 um 13:47
    Klappentext:
    Eigentlich nur Werbung und kein Inhalt.
    Eigene Beurteilung:
    Henry Wilt ist wieder da – und mit ihm Eva und die Vierlinge in all ihrer grausigen Komplexität. Kurz vor den Sommerferien an der Universität und an den Schulen in Großbritannien hört Henry, dass in einer Zuweisungskonferenz, die er geschwänzt hatte seine Stelle auf die Abschussliste gerückt wurde, er aber von einigen unerwarteten Verbündeten gerettet wurde. Entspannt den Ferien entgegensehend ahnt er nicht, dass Eva…