Thomas Mann - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Klassiker, Kinder-/Jugend
  • auch Paul Thomas Mann
  • * 06.06.1875
  • Lübeck
  • † 12.08.1955

Neue Bücher von Thomas Mann in chronologischer Reihenfolge

Thomas Mann Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Thomas Mann in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Joseph und seine Brüder Buchserie (4 Bände)

  1. Die Geschichten Jaakobs (Rezension)
  2. Der junge Joseph (Rezension)
  3. Joseph in Ägypten (Rezension)
  4. Joseph der Ernährer

Tagebücher Buchserie (7 Bände)

  1. Tagebücher 1918-1921
  2. Tagebücher 1933-1934
  3. Tagebücher 1935-1936
  4. Tagebücher 1937-1939
  5. Tagebücher 1940-1943
  6. Tagebücher 1949-1950
  7. Tagebücher 1951-1952

Weitere Bücher von Thomas Mann

Was ist das beste Buch von Thomas Mann?

Das beste Buch von Thomas Mann ist Der Zauberberg. Es wird mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 90 Prozent.

1
Der Zauberberg

Details

90% Zufriedenheit

2
Buddenbrooks

Details

85,5% Zufriedenheit

3
Death in Venice

Details

74,1% Zufriedenheit

Rankingfaktoren: In die Ermittlung fließen alle Bücher und Hörbücher des Autors mit einer Mindestanzahl an Bewertungen ein und deren durchschnittliche Höhe bestimmt die Platzierung innerhalb der Liste.

Platzierungen in der Community

Rezensionen zu den Büchern von Thomas Mann

  • Cover zum Buch Königliche Hoheit

    Rezension zu Königliche Hoheit

    • Maesli
    • 21. August 2024 um 13:52
    „Königliche Hoheit“ erzählt die Geschichte einer kleinen Residenz vor dem Ersten Weltkrieg, vom lebensfreudigen Prinzen Klaus Heinrich, der sich in der zeremoniell wie wirtschaftlich starren Welt seines Hofes plötzlich mit der pragmatischen Sicht der Dinge des amerikanischen Milliardärs Samuel N. Spoelmann und vor allem seiner Tochter Imma konfrontiert sieht. In der Heirat mit Imma gründet Klaus Heinrich ein »strenges Glück« und sichert sich die dringend benötigten Finanzen.…
  • Cover zum Buch Bekenntnisse des Hochstaplers Felix K...
    Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann
    In meiner Schulzeit, die nun schon länger her ist, habe ich einmal den "Tod in Venedig" von Thomas Mann gelesen. Ich fand die Geschichte damals so eigenartig und auch bedrückend, dass ich mich bisher an kein Werk von Thomas Mann mehr herangewagt habe.
    Als ich mir nun "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" zu lesen vornahm, war ich zunächst einmal recht skeptisch, ob ich denn mit dem Roman zurecht kommen würde.
    Erzählt wird die…
  • Cover zum Buch Der Zauberberg

    Rezension zu Der Zauberberg

    • beedaddy
    • 15. März 2021 um 16:31
    Der Inhalt des Buches dürfte hinlänglich bekannt sein. Grob umrissen geht es um Hans Castorp, der seinen Vetter Joachim Ziemßen für drei Wochen in einem Lungensanatorium in Davos besuchen möchte. Das Sanatorium und seine “Gäste” üben jedoch einen eigenartigen Reiz auf Castorp aus. Abgelegen in den Schweizer Alpen, scheint hier die Zeit anders zu verlaufen. Seinen Teil trägt dazu bei, dass die Tagesabläufe hier einem strikten, immerzu gleichen Schema folgen. Die ausgiebigen…
  • Cover zum Buch Buddenbrooks

    Rezension zu Buddenbrooks

    • Libero
    • 5. Dezember 2020 um 15:49
    Auch wenn ich für diesen anspruchsvollen Roman eine Weile gebraucht habe und mich durch einige der langwierigeren Abschnitte ein bisschen "durchkämpfen" musste, handelt es sich aus meiner Sicht hier um ein einzigartiges und lesenswertes Buch. Der Roman lebt einerseits von den Charakteren, aber auch von der überzogenen Darstellung, die der Autor an vielen Stellen gewählt hat.
    […]
    Das habe ich einerseits auch so empfunden. Andererseits denke ich, dass bei diesem Roman vor allem der Weg das Ziel…

Themenlisten mit Thomas Mann Büchern