Thomas Hardy - Bücher & Infos

Genre(s)
Klassiker
  • * 02.06.1840
  • Stinsford, England
  • † 11.01.1928

Neue Bücher von Thomas Hardy in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 03/2025: Die Liebe seines Lebens. Skizze eines Temperaments (Details)
  • Neuheiten 09/2019: Die drei Fremden (Details)
  • Neuheiten 11/2017: Mysteries for Christmas: What the Shepherd Saw,... (Details)
  • Neuheiten 10/2016: The Well Beloved (Details)
  • Neuheiten 05/2016: Poems: Gedichte: 1912-13 (Details)

Thomas Hardy Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Thomas Hardy

  • Tess (Rezension)
  • Im Dunklen (Rezension)
  • The Mayor of Casterbridge (Rezension)
  • Herzen in Aufruhr
  • Woodlanders (Rezension)
  • Die Liebe das Fancy Day
  • Meistererzählungen
  • John Loveday, der Stabstrompeter
  • Englische Meistererzählungen. Famous English Sh...
  • Two on a Tower
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Thomas Hardy

  • Cover zum Buch Die Liebe seines Lebens. Skizze eines...
    „Die Liebe seines Lebens“ ist ein englischer Klassiker aus dem Jahr 1897, der erst jetzt, 128 Jahre später, zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wurde. Er handelt von einem Künstler, der ein Leben lang seinem Ideal der Frau hinterherläuft.
    Jocelyn Pierston ist ein junger aufstrebender Künstler und kehrt für einen kurzen Besuch in seine Heimat zurück. Hier trifft er auf Avice, der er in einem Anflug von überschwänglicher Begeisterung einen Heiratsantrag stellt. Avice, die er seit…
  • Cover zum Buch Jude Fawley, der Unbekannte

    Rezension zu Jude Fawley, der Unbekannte

    • kaffeeelse
    • 6. Februar 2020 um 23:03
    Klappentext:
    Jude Fawley, Steinmetz, von seiner Frau verlassen, trifft in Christminster seine verheiratete Cousine Sue Bridehead. Sie wird die Leidenschaft seines Lebens. Für die Gesellschaft bleiben sie durch ihre „wilde Ehe“ geächtet. Doch als Judes Frau Arabella den gemeinsamen Sohn aus Australien schickt und Jude und Sue ihn mit den eigenen Kindern aufziehen wollen, beginnt eine Tragödie auf Leben und Tod. Thomas Hardys größtes Werk weckte im England des 19. Jahrhunderts einen…
  • Cover zum Buch Am grünen Rand der Welt

    Rezension zu Am grünen Rand der Welt

    • Marie
    • 6. Oktober 2016 um 17:34
    Das Buch gehört zweifelsohne zu denjenigen, die man nicht jederzeit lesen kann. Man braucht Ruhe, Geduld und Konzentration, um sich zwischen den ausschweifenden Landschaftsbeschreibungen, den langen, sprachlich ausgefeilten Dialogen und den breit beschriebenen Alltäglichkeiten von Heumahd und Schafschur nicht zu verlieren.
    Ich hatte das Glück, das Buch in der letzten Ferienwoche lesen zu können, und mit der Ruhe vor dem Sturm gleichzeitig eine Lektüre zu erwischen, die man langsam genießen muss.…
  • Cover zum Buch Der Bürgermeister von Casterbridge: L...
    Michael Henchard verdient seinen mageren Lohn als wandernder Heubinder. Eines Tages ist er mit Frau und Kind unterwegs auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, als die kleine Familie auf einen Jahrmarkt stößt. Aus einer betrunkenen Laune heraus bietet Henchard seine Frau und seine kleine Tochter einem durchreisenden Seemann zum Kauf an. Der schlägt ein, und Susan Henchard ergibt sich ihrem Schicksal und folgt ihm nach Amerika.
    Fast zwanzig Jahre später kehren Susan und ihre Tochter…