Thomas Hardy - Bücher & Infos

Genre(s)
Klassiker
  • * 02.06.1840
  • Stinsford, England
  • † 11.01.1928
Anzeige

Neue Bücher von Thomas Hardy in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 09/2019: Die drei Fremden (Details)
  • Neuheiten 11/2017: Mysteries for Christmas: What the Shepherd Saw, th... (Details)
  • Neuheiten 05/2016: Poems: Gedichte: 1912-13 (Details)
  • Neuheiten 09/2012: Englische Meistererzählungen. Famous English Short... (Details)
  • Neuheiten 06/2012: Two on a Tower (Details)

Thomas Hardy Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Thomas Hardy

Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Thomas Hardy

  • Rezension zu Jude Fawley, der Unbekannte

    • kaffeeelse
    Klappentext:
    Jude Fawley, Steinmetz, von seiner Frau verlassen, trifft in Christminster seine verheiratete Cousine Sue Bridehead. Sie wird die Leidenschaft seines Lebens. Für die Gesellschaft bleiben sie durch ihre „wilde Ehe“ geächtet. Doch als Judes Frau Arabella den gemeinsamen Sohn aus Australien schickt und Jude und Sue ihn mit den eigenen Kindern aufziehen wollen, beginnt eine Tragödie auf Leben und Tod. Thomas Hardys größtes Werk weckte im England des 19. Jahrhunderts einen…
  • Das Buch gehört zweifelsohne zu denjenigen, die man nicht jederzeit lesen kann. Man braucht Ruhe, Geduld und Konzentration, um sich zwischen den ausschweifenden Landschaftsbeschreibungen, den langen, sprachlich ausgefeilten Dialogen und den breit beschriebenen Alltäglichkeiten von Heumahd und Schafschur nicht zu verlieren.
    Ich hatte das Glück, das Buch in der letzten Ferienwoche lesen zu können, und mit der Ruhe vor dem Sturm gleichzeitig eine Lektüre zu erwischen, die man langsam genießen muss.…
  • Michael Henchard verdient seinen mageren Lohn als wandernder Heubinder. Eines Tages ist er mit Frau und Kind unterwegs auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, als die kleine Familie auf einen Jahrmarkt stößt. Aus einer betrunkenen Laune heraus bietet Henchard seine Frau und seine kleine Tochter einem durchreisenden Seemann zum Kauf an. Der schlägt ein, und Susan Henchard ergibt sich ihrem Schicksal und folgt ihm nach Amerika.
    Fast zwanzig Jahre später kehren Susan und ihre Tochter…
  • Rezension zu Tess

    • Karthause
    Unter dem Titel “Tess of the d’Urbervilles. A Pure Woman Faithfully Presented” veröffentlichte Thomas Hardy im Jahr 1891 diesen Roman zum ersten Mal in seiner ursprünglichen Langform.
    Es war nicht einfach für mich, meine moralischen Vorstellungen beiseite zu lassen und mich gänzlich auf die Viktorianische Zeit einzulassen. Hardy machte mir es mir leicht, ein Bild vom Alltagsleben seiner Protagonisten zu bekommen. Detailliert und realistisch schildert er die schwere Arbeit in der…