
Terry Pratchett - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy, Science-Fiction, Kinder-/Jugend
- auch Sir Terence David John Pratchett
- * 28.04.1948
- Beaconsfield, Buckinghamshire
- † 12.03.2015
Über Terry Pratchett
Sir Terence David John Pratchett war ein britischer Schriftsteller von Fantasy Romanen, der 1948 in Beaconsfield in Buckinghamshire geboren wurde. Schon im Alter von 13 Jahren verfasste er seine erste Kurzgeschichte, die in einer Schülerzeitung veröffentlicht wurde. Nach seinem Schulabgang absolvierte Pratchett eine Ausbildung zum Journalisten bei einer Lokalzeitung. Während seiner Tätigkeit als Journalist schrieb er seinen ersten Roman mit dem Titel "Die Teppichvölker". Von 1980 bis 1987 war Terry Pratchett dann als Pressesprecher bei einem Elektrokonzern tätig. In dieser Zeit entstanden die ersten Bücher aus seiner "Scheibenwelt"-Serie. Als klar wurde, dass er vom Verkauf der Bücher leben konnte, kündigte er seine Stelle. Mit den zahlreichen Scheibenwelt-Romanen erlangte er weltweite Bekanntheit und eine große Fangemeinde. Im März 2015 verstarb der Autor im Alter von 66 Jahren an einer seltenen Form der Alzheimerkrankheit.
Inhaltsverzeichnis
Terry Pratchett Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Neue Bücher von Terry Pratchett in chronologischer Reihenfolge
- The Time-travelling Caveman (Neues Buch September 2020, Rezension)
- Der falsche Bart des Weihnachtsmanns: Storys (Neues Buch Oktober 2019)
- Aus der Tastatur gefallen: Gedanken über das Leben... (Neues Buch September 2018)
- Große Worte: Storys (Neues Buch September 2018)
- Die Nomen (Neues Buch April 2018)
Bücherserien von Terry Pratchett in der richtigen Reihenfolge
-
Johnny Maxwell Buchserie
- Nur Du kannst die Menschheit retten
- Nur Du kannst sie verstehen
- Nur Du hast den Schlüssel
-
Nomentrilogie Buchserie
- Trucker (Rezension)
- Wühler
- Flügel
- Pratchett für Kinder Buchserie
-
Rund um die Scheibenwelt Buchserie
- Die Straßen von Ankh Morpork
- Die Scheibenwelt von A-Z
- Das Scheibenwelt Album
- Terry Pratchetts Scheibenwelt Quizbuch
- Nanny Oggs Kochbuch (Rezension)
- GURPS, Scheibenwelt
- Terry Pratchett's Discworld Quizbuch
- Die Kunst der Scheibenwelt
- Der ganze Wahnsinn (Rezension)
- Mehr Teile der Reihe
- Scheibenwelt Buchserie
- Wissenschaft der Scheibenwelt Buchserie
Weitere Bücher von Terry Pratchett
- Wahre Helden
- Scheibenwelt
- Schweinsgalopp (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Terry Pratchett?
Das beste Buch von Terry Pratchett ist Wachen! Wachen!. Es wird mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 91,5 Prozent.
Platzierungen in der Community
- Platz 1 in der Kategorie Beliebteste Fantasy Autoren.
- Platz 8 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Themenlisten mit Terry Pratchett Büchern
- Bücherserien, die man in beliebiger Reihenfolge lesen kann (5 Bücher)
- Der personifizierte Tod (8 Bücher)
- Zeppeline – Luftschiffe mit Vergangenheit - auch mit Zukunft? (11 Bücher)
- Romane über Zeit (14 Bücher)
- Fantasy Einzelband (35 Bücher)
- Jugendliche mit magischen Begabungen (47 Bücher)
- Humoristische Fantasy (51 Bücher)
- Märchen mal anders (54 Bücher)
- Katzen - Abenteurer auf vier Pfoten (57 Bücher)
- Bücher mit mehr als 1000 Seiten (86 Bücher)
- Tiere als Hauptakteure (93 Bücher)
- Romane mit Hexen und Zauberern (114 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (506 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Terry Pratchett
-
Ein neues Abenteuer mit dem mittlerweile beförderten Herzog und…
Rezension von Aleshanee zu "Die Nachtwächter"Ein neues Abenteuer mit dem mittlerweile beförderten Herzog und Hauptmann der Stadtwache Samuel Mumm. Einer meiner Lieblingscharaktere wenn es um die Wächter aus Ankh Morpork geht und in diesem Band steht Sam Mumm auch definitiv im Mittelpunkt - mitten auf der Zielscheibe, könnte man auch sagen :D Dieses Mal wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert, bzw. mit der Vergangenheit der Wache in Ankh Morpork und einem ganz speziellen Aufruhr, der sich um den berüchtigten John Keel dreht. Doch… -
Klappentext/Meine Übersetzung Die Vorstellungskraft ist eine…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "The Time-travelling Caveman"Klappentext/Meine Übersetzung Die Vorstellungskraft ist eine erstaunliche Sache. Sie kann einen auf den Gipfel des höchsten Berges tragen und tief auf Grund der tiefsten Tiefe des Meeres. Das ist es, wohin sie Doggins getragen hat in seinem 'Awful Big Adventure' : eine Reise voller Magie und Flugmaschinen. Sie brachte drei junge Erfinder auf den Mond (wo sie vielleicht, vielleicht auch nicht, ein Limonadenflasche zurückgelassen haben) und eine Höhlenmenschen zu einer Zahnärztin. Du… -
(Zur Information: Das Folgende bezieht sich auf die englische…
Rezension von Nerys zu "Darwin und die Götter der Scheibenwelt: ..."(Zur Information: Das Folgende bezieht sich auf die englische Originalausgabe.) In der Reihe „The Science of the Discworld“ versuchten der geniale Erfinder der „Scheibenwelt“ Terry Pratchett und die beiden Wissenschaftler Ian Stewart (Mathematiker) und Jack Cohen (Biologe), dem Leser Wissenschaft auf unterhaltsame Weise näher zu bringen. Verbunden mit jeweils einer Rahmengeschichte, die auf der Discworld/Scheibenwelt spielt, verfolgen und erklären sie u.a. die Entstehung der Rundwelt = unsere… -
Großartiger Band aus der Scheibenwelt mit den bekannten Figuren…
Rezension von Aleshanee zu "Der fünfte Elefant"Großartiger Band aus der Scheibenwelt mit den bekannten Figuren der Stadtwache und einem spannenden kulturellen, diplomatischen Konflikt mit Zwergen, Werwölfen und Vampiren in Überwald :D ---> Auszug aus dem Klappentext Polizeiarbeit und Außenpolitik einmal anders: Im Zerrspiegel der Scheibenwelt thematisiert Terry Pratchett den steinigen Weg der Annäherung an fremde Nachbarn mit psychologischer Tiefe und satirischer Schärfe. Meine Meinung: Das Grundthema in diesem Scheibenweltroman wurde…