Susan Vreeland - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Historisch, Roman/Erzählung
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Susan Vreeland in chronologischer Reihenfolge
Susan Vreeland Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Diana TB
-
Verlag: Diana Taschenbuch
-
Verlag: Diana Taschenbuch
-
Verlag: Aufbau Taschenbuch
-
Verlag: Diana Verlag
-
Verlag: Diana Taschenbuch
Filter
Sortierung
Rezensionen zu den Büchern von Susan Vreeland
-
Rezension zu Lisette und das Geheimnis der Maler
- ele
-
15. Oktober 2020 um 18:31
Die Farbe der Liebe Lisette und das Geheimnis der Maler, historischer Roman von Susan Vreeland, 608 Seiten, erschienen im Aufbau Taschenbuch Verlag.
Die Kunst ist Lisettes Leidenschaft. Dolch welches Opfer ist sie dafür zu bringen bereit?
1937 Lisette folgt ihrem Mann André aus der Stadt ihrer Träume Paris nach Roussillon, ein kleines Dorf in der südfranzösischen Provinz. Hier, am Rande der legendären Ockerfelsen, ist sie durch die Enge und Einfachheit sehr bedrückt und kann sich nur… -
Rezension zu Sonntage im Licht
- Sylli
-
15. Mai 2016 um 10:57
Inhalt
Durch die Behauptung Emile Zolas, dass es kein Meisterwerk unter den impressionistischen Werken gäbe, fühlt sich der Maler Pierre-Auguste Renoir herausgefordert, und macht sich im Sommer des Jahres 1880 daran, einen Ausschnitt des modernen Pariser Lebens auf die Leinwand zu bannen. Doch damit beginnen bereits seine Probleme, hat er doch kaum Geld für das erforderliche Material, geschweige denn für die Modelle. Die braucht er aber dringend, kann er doch nur nach dem lebenden Vorbild… -
Rezension zu Von Zauberhand
- Wirbelwind
-
16. November 2010 um 01:12
Org. Titel: The Forest Lover
Seitenzahl: 495
Inhalt (Innenklappe):
Die kanadische Künstlerin Emily Carr (1871 - 1945) müsste wie Frida Kahlo und Georgia O'Keeffe eine Ikone der Frauenbewegung sein. Doch obwohl ihre Bilder in den großen Museen der Welt hängen und auf Auktionen für Millionen gehandelt werden, geriet diese wegweisende und unbeugsame Frau weitgehend in Vergessenheit. Sie opferte die Liebe zu einem Mann der Suche nach Freiheit und Inspiration auf einsamen und mutigen Expeditionen… -
Rezension zu Mädchen in Hyazinthblau
- Karthause
-
28. November 2008 um 11:38
In „Das Mädchen in Hyazinthblau“ wird die Geschichte des Vermeer-Gemäldes von der Gegenwart bis zurück zu seiner Entstehung im 17. Jahrhundert erzählt. Dabei hat sich Susan Vreeland nur auf einige wenige Ereignisse beschränkt. Zu Beginn des Buches erwartete ich, dass sich mir Zusammenhänge zwischen den Generationen, die im Besitz des Bildes waren, erschließen. Dem war nicht so. Mit jedem neuen Kapitel wurde auch eine neuer Abschnitt aus der Geschichte des Bildes erzählt. Oft musste…