
Sebastian Fitzek - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Roman/Erzählung, Sach-/Fachbuch
- * 13.10.1971 (50)
- Berlin
Über Sebastian Fitzek
Der Schriftsteller und Journalist Sebastian David Fitzek hat sich durch seine Bücher zu einem der bekanntesten Thrillerautoren in Deutschland entwickelt. Er wurde im Jahr 1971 in Berlin geboren. Der Sohn einer Deutschlehrerin und eines Schuldirektors wollte in seiner Jugend eigentlich Schlagzeuger werden. Nach einem abgebrochenen Studium für Tiermedizin studierte er Jura bis zum ersten Staatsexamen. Nach dem Examen arbeitete Sebastian Fitzek bei verschiedenen Radiosendern als Chefredakteur und Programmdirektor. Im Jahr 2006 erschien sein erster Psychothriller mit dem Titel "Die Therapie". Viele seiner Bücher erreichten in den folgenden Jahren vordere Platzierungen in den Bestsellerlisten. Im Jahr 2017 war der Thriller "AchtNacht" des Schriftstellers der meistverkaufte Roman in der Bundesrepublik Deutschland. "Das Kind" war das erste seiner Bücher, welches verfilmt wurde. Neben den Psychothrillern zählen auch Sachbücher zu den Veröffentlichungen von Sebastian Fitzek.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Sebastian Fitzek in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 10/2022: Mimik (Details)
- Neuheiten 06/2022: Der Klang des Bösen: Auris 4 (Details)
- Neuheiten 03/2022: Schreib oder stirb (Details)
- Neuheiten 10/2021: Playlist (Details)
- Neuheiten 04/2021: Der erste letzte Tag (Details)
Anzeige
Sebastian Fitzek Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Droemer eBook
-
Abgeschnitten
von Sebastian Fitzek u.a.Verlag: Knaur TB
-
Verlag: Knaur TB
-
Verlag: Eder & Bach
-
Auris
von Sebastian Fitzek u.a.Verlag: Audible Originals
-
Verlag: Audible Originals
Bücherserien von Sebastian Fitzek in der richtigen Reihenfolge
Alina Gregoriev Buchserie (3 Bände)
Weitere Bücher von Sebastian Fitzek
- Buch der Namen
- Mord am Hellweg 4. Kriminalstorys (Rezension)
- Das Kind (Rezension)
- Tödliche Gaben (Rezension)
- Sommer, Meer und Liegestuhl
- Weißer Schnee, rotes Blut
- P. S. Ich töte dich (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Sebastian Fitzek?
Das beste Buch von Sebastian Fitzek ist Der Augenjäger. Es wird mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 88,5 Prozent.
- Zufriedenheit 88,5%: Der Augenjäger (Details)
- Zufriedenheit 87,5%: Der Augensammler (Details)
- Zufriedenheit 87%: Abgeschnitten (Details)
- Zufriedenheit 86,2%: Die Therapie (Details)
- Zufriedenheit 84,7%: Der Seelenbrecher (Details)
- Zufriedenheit 84,7%: Der Insasse (Details)
- Zufriedenheit 84,3%: Der Nachtwandler (Details)
- Zufriedenheit 83,6%: Amokspiel (Details)
- Zufriedenheit 82,9%: Splitter (Details)
- Zufriedenheit 82,7%: Passagier 23 (Details)
Platzierungen in der Community
- Platz 1 in der Kategorie Beliebteste Krimi Autoren.
- Platz 5 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Rezensionen zu den Büchern von Sebastian Fitzek
-
Rezension zu Schreib oder stirb: Fitzek meets Beisenh...
- Chattys Buecherblog
Schreib oder Stirb von Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz ist 2022 im Droemer Verlag erschienen.
Allgemeines:
Deutsche Erstveröffentlichung: 30.03.2022 als gebundene Ausgabe mit 336 Seiten
ISBN: 978-3426282731 - Preis: 19,99 €
und als ebook für 14,99 €
Klappentext:
Carl Vorlau, mysteriöser Patient einer psychiatrischen Privatklinik, behauptet, vor Monaten die siebenjährige Pia entführt und an einen geheimen Ort verschleppt zu haben. Über seine Tat will Vorlau nur mit einem einzigen Menschen… -
Rezension zu Der Heimweg
- ViktoriaScarlett
„Der Heimweg“ entpuppte sich als gefährlicher und grausamer als erwartet, denn leichte Kost ist dieser Thriller sicher nicht. Was ich meine, teile ich dir unten im Text mit.
Meine Meinung zur Geschichte:
Sebastian Fitzek ist fast immer ein Garant für Spannung. Auch bei diesem Thriller war das so. Ich war dennoch ziemlich überrascht, wie viele Verbrechen er in sieben Stünden Hörzeit hineingepresst hat. Kaum zu glauben, dass das geht. Fitzek hat es jedenfalls geschafft.
Das Buch beginnt im Anschein… -
Rezension zu Playlist
- Emili
Die Idee eine Playlist als Rätsel in die Geschichte einzubinden, war eine gute Idee.
Anfangs fand ich die Geschichte noch etwas zögernd, doch ab zweite Hälfte ging es dann temporeicher und spannender. Mit überraschenden Wendungen hat Herr Fitzek auch nicht gegeizt. Die fand ich sehr gut gelungen.
Das Buch lässt sich sehr schnell lesen, denn es ist im Großen und Ganzen sehr einfach gestrickt. Herr Fitzek hat schon kompliziertere und gehaltvollere Romane veröffentlicht. Aber etwas macht der… -
Rezension zu Passagier 23
- Chattys Buecherblog
Dieses Buch wollte ich, trotz oder gerade aufgrund, der kontroversen Rezensionen unbedingt lesen.
Ich gehöre zwar nicht zu den Kreuzfahrterprobten Lesern, dennoch hat mich dieses Thema sehr interessiert. Vor allem, was hat es mit dem Titel auf sich???
Was die Sache mit dem Titel betrifft, so wurde es sehr schnell klar. wer Passagier 23 war. Was sich jedoch dahinter verbirgt, werde ich hier nicht verraten.
Aber gerne möchte ich darauf eingehen, dass wohl wirklich so viele Passagiere von Bord…
Themenlisten mit Sebastian Fitzek Büchern
- Kurzgeschichtensammlungen (9 Bücher)
- Krimis & Romane: Kindesentführung (10 Bücher)
- Bücher mit blinden Protagonisten (11 Bücher)
- Hauptstadt-Krimis (24 Bücher)
- Bücher, die in Berlin spielen (56 Bücher)
- Schauplatz Schiff (60 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (543 Bücher)
Anzeige