
Sarah Addison Allen - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung
- * 1971 (52)
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Sarah Addison Allen in chronologischer Reihenfolge
Sarah Addison Allen Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Goldmann
-
Verlag: Goldmann
-
Verlag: Hodder Paperbacks
-
Verlag: Hodder Paperbacks
-
Verlag: Hodder & Stoughton
-
Verlag: Hodder Paperbacks
Bücherserien von Sarah Addison Allen in der richtigen Reihenfolge
Lost Lake Buchserie (1 Bände)
- Lost Lake (noch nicht übersetzt)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Waverly Schwestern Buchserie (2 Bände)
- Mein zauberhafter Garten (Rezension)
- First Frost (noch nicht übersetzt)
Weitere Bücher von Sarah Addison Allen
- The Sugar Queen
- The Peach Keeper
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Sarah Addison Allen
-
Es wundert mich nicht, dass die Autorin Susan Elizabeth Philipps die Bücher von Sarah Addison Allen liebt, ist das Schema doch sehr ähnlich Vor einigen Jahren hatte ich eine Phase, in der ich Susan Elizabeth Philipps Bücher verschlungen habe, aber man muss ja wohl schon zugeben, dass man das Ende aller Bücher kennt, wenn man 2 von ihr gelesen hat. Das meine ich gar nicht so negativ, wie es sich anhört, jeder Leser hat verschiedene Phasen und mir persönlich hat diese Phase des Le(b)sens…
-
Rezension zu Die Mondscheinbäckerin
- FionaFabelhaft
Klappentext:
Nach dem Tod ihrer Mutter kommt die 17-jährige Emily Benedict nach Mullaby,
North Carolina, um dort bei ihrem Großvater zu leben. Schon bald merkt sie, dass in Mullaby ungewöhnliche Dinge vor sich gehen: Nachts huschen
Irrlichter durch die Wälder, die Tapete in Emilys Zimmer verändert von allein das Muster, und die Nachbarin Julia Winterson backt Kuchen, die geliebte Menschen anlocken können. Auch Emily läuft ein besonderer junger Mann über den Weg: Zwischen ihr und Win Coffey… -
Mir hat Mein zauberhafter Garten total gut gefallen!
Zuerst war ich ein bisschen skeptisch, weil ich mit dem Verlag schon einmla nicht so gute Erfahrungen gemacht hatte. Aber zum Glück waren meine Befürchtungen, das Buch könnte vielleicht schlecht geschrieben bzw. übersetzt sein, unbegründet (außer, dass ich einige Rechtschreibfehler gefunden habe).
Ich fand schon allein die Idee mit den Blumen im Essen, die eine magische Wirkung haben , sehr interessant und auch die Umsaetzung hat mir gefallen.
…