Sandro Veronesi - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Roman/Erzählung
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Sandro Veronesi in chronologischer Reihenfolge
Sandro Veronesi Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Bertelsmann, C
-
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
-
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
-
Verlag: Klett-Cotta
-
Verlag: Klett-Cotta
-
Verlag: Btb
Filter
Sortierung
Weitere Bücher von Sandro Veronesi
- Stilles Chaos
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Sandro Veronesi
-
Rezension zu Der Kolibri
- Maesli
-
6. November 2021 um 20:21
Das Buch beginnt mit einem der vielen Schicksalsschläge, mit denen Marco Carrera, Augenarzt in Rom aber gebürtig aus Florenz, in seinem Leben zurechtkommen muss. Seine Frau erwartet ein Kind von einem anderen Mann und wird ihn verlassen. Es ist das Jahr 1999 und von diesem Ereignis ausgehend, wird das Leben des Marco Carrera erzählt, der von seiner Mutter den Spitznamen Kolibri erhielt, weil er mit 15 Jahren aufgehört hatte zu wachsen.
Im Übrigen hatte sie, sobald dieses Defizit offenbar… -
Rezension zu XY
- Xirxe
-
2. Dezember 2013 um 15:50
Ein grausamer Auftakt: In einem Wald, völlig abgelegen, geschieht ein Verbrechen, das es eigentlich nicht geben kann. Elf Tote, alle an unterschiedlichen Ursachen gestorben (eine Person an Haibissen(!)), alle zur selben Uhrzeit. Die Polizei erklärt die Sache zu einem Staatsgeheimnis und vertuscht das wahre Geschehen, um ihre Hilflosigkeit zu verbergen.
Im nahegelegenen Dorf, dessen Bewohner die Toten gefunden haben, brechen derweil uralte Konflikte wieder auf, die Gemeinschaft droht zu… -
Rezension zu Sein anderes Leben
- serjena
-
24. Juli 2008 um 11:00
Kurzbeschreibung amazon.de
Der Kinderbuchautor Gianni Orzen hat alles, was er braucht: Eine wunderbare Frau, einen kleinen Sohn und Erfolg im Beruf. Doch dann taucht an einem Tag voller Ungereimtheiten ein geheimnisvoller Taxifahrer auf. Er trägt eine Pistole bei sich, weiß Dinge über Gianni, die eigentlich kein Unbekannter wissen kann, und verfolgt ihn bis in seine Wohnung. Schließlich eröffnet er ihm, dass sein Vater, ein erzkonservativer Christdemokrat, in Wahrheit ein russischer…