Roman Just - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller
  • * 1961 (64)

Neue Bücher von Roman Just in chronologischer Reihenfolge

Roman Just Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Roman Just in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Privatdetektiv Eric Holler Buchserie (25 Bände)

  1. Wo ist Lisa? (Rezension)
  2. Glück Auf, Tod! (Rezension)
  3. Gelsenkiller! (Rezension)
  4. Leichen im Kanal
  5. Gelsenkugeln (Rezension)
  6. Buerer Roulett
  7. Gelsentod
  8. Blau und Weiß
  9. Gelsenblei
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Tatort Boston / Detektiv Forrest Waterspoon Buchserie (7 Bände)

  1. Baby wird böse
  2. Baby ist Böse
  3. Baby bleibt Böse
  4. Kill Baby, Kill!
  5. Blutender Tod
  6. Der Rachekeller (Rezension)
  7. Die Liste (Rezension)

Zwanzig Jahre Buchserie (4 Bände)

  1. 1933
  2. 1934-1939
  3. 1939-1945
  4. 1946-1952

Weitere Bücher von Roman Just

Rezensionen zu den Büchern von Roman Just

  • Cover zum Buch Fanpost

    Rezension zu Fanpost

    • Juanla
    • 14. Mai 2025 um 12:03
    Das Buch "Fanpost" von Roman Just ist in unterschiedliche Kategorien einzuordnen. Es handelt sich nicht nur um einen simplen Krimi, in welchem eine Gruppe von mehreren Personen einen Geldtransporter überfällt. Vielmehr kann man ihn als spannenden Verschwörungskrimi, Justizthriller, aber auch als Drama einordnen.
    Der Hauptprotagonist Achim W. sitzt eine lange Haftstrafe ab, vermeintliche Begründung: Er ist der Kopf der Bande, welche beim Überfall 1,2 Millionen Dollar gestohlen hat. Nur: So…
  • Cover zum Buch Der Rachekeller

    Rezension zu Der Rachekeller

    • Dorothea Koch
    • 11. Mai 2025 um 10:17
    Brutal und nichts für schwache Nerven – ein Thriller, der unter die Haut geht
    In Der Rachekeller – Tatort Boston 2 wirft Roman Just den erfahrenen Detektiv Forrest Waterspoon in ein perfides Katz-und-Maus-Spiel mit einem psychopathischen Einmaleins der Brutalität: Welche der eineiigen Vierlinge Stanley, Harvey, Dean oder Sean ist derjenige, der blutige Vergeltung übt?
    Meine Ansichten / Gedanken:
    Die Idee, vier genetisch identische Brüder als potenzielle Täter in Stellung zu bringen, ist frisch…
  • Cover zum Buch Eric Holler: Gelsenkiller!

    Rezension zu Eric Holler: Gelsenkiller!

    • odile
    • 13. Januar 2025 um 20:57
    Gelsenkirchener Verwirrspiel
    Warum in Gelsenkirchen? Innerhalb von drei Wochen verschwinden drei junge Frauen spurlos aus der „Schalke“-Hochburg. Weder werden Lösegeldforderungen gestellt noch, glücklicherweise, Leichen gefunden. Die Faktenlage ist ebenso dünn wie die Personaldecke, weshalb sich Hauptkommissar Manfred Werthofen gezwungen sieht, den örtlichen Privatdetektiv Eric Holler um Mithilfe zu bitten. Kaum hat er dafür die Genehmigung seines Chefs Bruno Paschke, mischt sich auch…
  • Cover zum Buch Eric Holler: Glück Auf, Tod!

    Rezension zu Eric Holler: Glück Auf, Tod!

    • SaintGermain
    • 16. August 2024 um 12:17
    Privatdetektiv Eric Holler sieht, dass in einem Krankenhaus viele Todesanzeigen von Kindern in Zeitungen stehen. Darum begibt er sich auf die Fährte und lernt die Krankenschwester Cornelia kennen. Als die Mutter eines verstorbenen Säuglings verschwindet und dann auch tot aufgefunden wird, ist er sicher etwas auf der Spur zu sein.
    Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und macht Lust auf das Buch, obwohl es nicht wirklich viel aussagt.
    Der Schreibstil des Autors ist gut; Orte und Charaktere…