
Rolf Dobelli - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Sach-/Fachbuch, Poesie, Roman/Erzählung
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Rolf Dobelli in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 10/2024: Die Not-To-Do-Liste (Details)
- Neuheiten 06/2020: Die Kunst des klugen Handelns: Komplett überarb... (Details)
- Neuheiten 04/2020: Die Kunst des klaren Denkens: Komplett überarbe... (Details)
- Neuheiten 09/2019: Die Kunst des digitalen Lebens: Wie Sie auf New... (Details)
- Neuheiten 11/2017: The Art of the Good Life: Clear Thinking for Bu... (Details)
Rolf Dobelli Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Piper Taschenbuch
-
Verlag: Piper
-
Verlag: Piper Taschenbuch
-
Verlag: Verlag Herder
-
Verlag: Piper Taschenbuch
-
Verlag: dtv
Bücherserien von Rolf Dobelli in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Denkfehler & Irrwege Buchserie (2 Bände)
- Die Kunst des klaren Denkens. 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen (Rezension)
- Die Kunst des klugen Handelns. 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen (Rezension)
Fragen und Gedanken Buchserie (2 Bände)
Weitere Bücher von Rolf Dobelli
- Fünfunddreißig
- Und was machen Sie beruflich?
- Himmelreich
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Rolf Dobelli
-
Rezension zu Die Kunst des klaren Denkens
- Introducer
Rolf Dobelli - Die Kunst des klaren Denkens
52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
Inhaltsangabe von Amazon:
Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern - die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihre Karriere, Ihr Glück. Wer weiß, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet: Rolf Dobelli nimmt die tückischsten "Denkfallen" unter die Lupe, in die wir immer wieder… -
Kurzbeschreibung von Amazon:
Unzählige Leser begeistern sich für Rolf Dobellis gescheite Texte über unsere häufigsten Denkfehler. Doch wer Dobellis Ratschläge zum klaren Denken beherzigt, ist noch lange nicht aus dem Schneider, denn auf dem Weg vom Denken zum Handeln lauern weitere Fallstricke. Glücklicherweise kann man die umgehen - wenn man weiß, wie. Genau das verrät "Die Kunst des klugen Handelns": In 52 Kapiteln zeigt Dobelli, warum es sich lohnt, Türen zu schließen und auf… -
Rezension zu Wer bin ich? Indiskrete Fragen
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:
[…]
Die Beschäftigung mit Fragebogen war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Gesellschaftsspiel, das man mit Gästen, in der Familie oder in den gepflegten Salons pflegte. Übereinkunft war es dabei, die Fragen nicht bierernst, sondern spielerisch und ironisch zu beantworten, sie waren weniger ein Medium der sachlichen Information als vielmahr der Selbstdarstellung - ein kunstvolles Versteck- und Offenbarungsspiel. Und letztendlich ein spannender Weg zur Selbsterkenntnis. Entsprechend… -
Rezension zu Turbulenzen
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:
Tatort: ein Mann in einem Flugzeug auf dem Weg über den Atlantik. Bevor der alte Kontinent ihn wieder hat, Nachdenken über sich, über Gott und die Welt.
Überraschendes, Hintergründiges, absurdes, Alltägliches, Gedankenblitze - Formulierungen, die sich wie Haken festsetzen und zum Weiterdenken und -dichten anregen.
[…]
[…]
Eigene Beurteilung:
Diese "Reisebeschreibung" verläuft in 777 Neologismen, Aphorismen und gedanklichen Fragmenten und Sentenzen und wird so zu einer umfänglichen…