Rolf-Bernhard Essig - Bücher & Infos

Neue Bücher von Rolf-Bernhard Essig in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 09/2024: Da lachen ja die Hühner! Witzige Redensarten un... (Details)
  • Neuheiten 09/2023: Ach, wie gut, dass niemand weiß...: Sprichwört... (Details)
  • Neuheiten 12/2020: Wildleser-Almanach 10. Literarisches Panoptikum (Details)
  • Neuheiten 09/2018: Ich kenn doch meine Pappenheimer (Details)
  • Neuheiten 03/2015: Schlimme Finger (Details)

Rolf-Bernhard Essig Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Rolf-Bernhard Essig

  • Karl-May-ABC
  • Schreiberlust und Dichterfrust: Kleine Gewohnhe...
  • Kleine Philosophie der Freundschaft
  • Warum die Schweine pfeifen: Wundersames aus der...
  • Essigs Essenzen: Das Sprichwortorakel für alle ...
  • Holy Shit! Alles übers Fluchen und Schimpfen (Rezension)
  • Wann ist ein Held ein Held?
  • Wie der Klatsch zum Kaffee kam: Wundersames aus...
  • Wie die Kuh aufs Eis kam: Das Beste aus der Wel...
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Rolf-Bernhard Essig

  • Cover zum Buch Da lachen ja die Hühner! Witzige Rede...
    Kindgerecht werden 21 Redewendungen erklärt. Wie sie entstanden sind und was sie bedeuten.
    Alles in allem gut beschrieben und mit tollen Illustrationen. Kurz und knapp, damit es den Kindern nicht langweilig wird. Auch als Erwachsener kann man noch etwas lernen, denn der ein oder andere Ursprung war mir neu. Für meinen Geschmack hätten es gerne auch mehr Redewendungen sein können…
  • Cover zum Buch Ach, wie gut, dass niemand weiß ...: ...
    Autor: Rolf-Bernhard-Essig
    Titel: Ach, wie gut, dass niemand weiß ...
    Seiten: 168
    ISBN: 978-3-411-77090-8
    Verlag: Duden
    Autor:
    Rolf-Bernhard Essig wurde 1963 in Hamburg geboren und ist ein deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker und Dozent. Er studierte zunächst Germanistik und Geschichte in Bamberg, bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bibliothekar wirkte. Im Jahr 2000 veröffentlichte er seine Dissertation. Essig kuratiert Ausstellungen, etwa in den Museen für Kommunikation in…
  • Cover zum Buch Alles für die Katz

    Rezension zu Alles für die Katz

    • Winfried Stanzick
    • 9. September 2013 um 12:46
    Weil sein erstes Buch über "die lustigen Gesichten hinter unseren Redensarten", das 2009 bei Hanser unter dem Titel "Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt" erschien, ein so großer Erfolg war, hat der Dozent, Journalist und Literaturkritiker Rolf-Bernard Essig nachgelegt. Soeben ist mit "Alles für die Katz" ein Folgeband erschienen, der dem ersten in nichts nachsteht. Ansprechend und witzig illustriert von Ulrike Möltgen hat Essig etwa einhundert neue Redewendungen gesammelt und…
  • Cover zum Buch Holy Shit! Alles übers Fluchen und Sc...

    Rezension zu Holy Shit! Alles übers Fluchen und Sc...

    • Blackpony22
    • 3. Dezember 2012 um 08:40
    Holy Shit - Rolf-Bernhard Essig
    Kurzbeschreibung Amazon:
    Fluchen macht Laune »Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch. « – »Deine Mutter klaut bei KiK!« – »Du Opfer!« Die Welt des Fluchens steckt voller Überraschungen und spannender Geschichten. Unterhaltsam erzählt Rolf-Bernhard Essig, womit Materazzi einst Zidane zur Weißglut trieb; weshalb man in anderen Ländern immer die Mütter auf dem Kieker hat; was das Fluchen magisch und den Tabubruch zum Vergnügen macht; wie…