Wahl der besten Bücher im BücherTreff

© Privat

Robert Preis - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller, Fantasy, Historisch
  • * 08.08.1972 (50)
  • Graz, Österreich

Über Robert Preis

Robert Preis wurde 1972 in Graz geboren. Er studierte Publizistik- & Ethnologie an der Universität Wien und ist seit dem Jahr 2000 Redakteur der Kleinen Zeitung. Heute lebt und arbeitet er in der Nähe seiner Heimatstadt.

Website
Website
Facebook
Facebook
Twitter
Twitter
Instagram
Instagram

Inhaltsverzeichnis

Anzeige

Neue Bücher von Robert Preis in chronologischer Reihenfolge

Robert Preis Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Robert Preis in der richtigen Reihenfolge

Inspektor Armin Trost Buchserie (8 Bände)

  1. Trost und Spiele / Der Tod ist ein Spieler aus Graz (Rezension)
  2. Graz im Dunkeln (Rezension)
  3. Die Geister von Graz (Rezension)
  4. Der Engel von Graz (Rezension)
  5. Grazer Wut (Rezension)
  6. Der Tod tanzt in Graz (Rezension)
  7. Der Fall des Grazer Königs (Rezension)
  8. Grazer Hexenjagd

Weitere Bücher von Robert Preis

  • SOKO Graz: Steiermark
  • Sagen aus der Steiermark
  • Schatten über Anderswo
  • Erklär mir die steirische Tierwelt
  • Zu den Büchern
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Robert Preis

  • Rezension zu Der Tod ist ein Spieler aus Graz

    • Bellis-Perennis
    „Wenn du in diesem Leben kein Held sein kannst, so schaff dir ein Neues“. Dieser Krimi aus dem Hause Emons ist die Neuauflage von „Trost und Spiele“ aus dem Jahr 2017, der damals im Verlag Federfrei erschienen ist.
    Worum geht’s?
    Chefinspektor Armin Trost befindet sich in einer akuten Lebenskrise und will seinen Job als Kriminalbeamter an den Nagel hängen. Noch bevor er darüber mit Ehefrau Charlotte, die das dritte gemeinsame Kind erwartet, sprechen kann, wird er zu einer Leiche in unmittelbarer…
  • Rezension zu Der Fall des Grazer Königs

    • Bellis-Perennis
    Puh, welch ein Showdown - Armin Trost, wie er leibt und lebt In seinem siebten Fall läuft Chefinspektor Armin Trost wieder zur Höchstform auf. Nach wie vor vom Dienst frei gestellt und schwer traumatisiert, wird er gemeinsam mit seinem Kollegen Schulmeister anlässlich eines mysteriösen Mordes an einem ehemaligen Richter mit einer antiken Pfeilspitze wieder in den Dienst gestellt. Doch bevor noch das Rätsel der Pfeilspitze gelöst ist, wird die Ehefrau des Richters, eine Lokalpolitikerin,…
  • Rezension zu Der Tod tanzt in Graz

    • Bellis-Perennis
    "Wenn der Teufel tanzt, dann am liebsten im Paradies" Es ist wieder September in der Steiermark und die Landeshauptstadt Graz rüstet sich für das alljährliche Fest des „Aufsteirerns“. Ursprünglich ein Brauchtumsfest, ist es nun zu einem Event des allgemeinen Schunkelns zu volkstümlicher Musik und alkoholgeschwängerter Luft geworden. Außerdem ist natürlich jede Menge Geld für Veranstalter und Mitwirkende im Spiel.
    Wenige Tage vor dem Fest wandern ein bekannter Volksmusikant gemeinsam mit seinen…
  • Rezension zu Grazer Wut

    • Bellis-Perennis
    Wow, was für eine wilde Geschichte! Rache am ermittelnden Chefinspektor, mit Elementen des schrägen Humors grandios erzählt. Skurril, beklemmend und zugleich humorvoll
    "Grazer Wut" ist der fünfte Fall mit dem Grazer Kriminalbeamten Armin Trost. Grundsätzlich kann das Buch zwar für sich gelesen werden, ich empfehle aber, die Reihe von Anfang an zu lesen, um die Zusammenhänge besser verstehen zu können.
    Worum geht’s?
    Es ist kurz vor Weihnachten. Die Weihnachtsmärkte schießen wie die Schwammerl aus…