René Goscinny - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Kinder-/Jugend, Humor & Satire, Sonstiges
  • * 14.08.1926
  • Paris
  • † 05.11.1977

Über René Goscinny

Ein kleines gallisches Dorf und ein Mann, der schneller zieht als sein Schatten bescherten René Goscinny seine größten Erfolge. Gemeint sind natürlich die Bücher über den kleinen Gallier Asterix und den Cowboy Lucky Luke. Goscinnys Vater arbeitete in Argentinien, wo er mit seinem Bruder aufwuchs. Sein Versuch, in New York für Walt Disney zu arbeiten, scheiterte, jedoch lernte er 1949 den Zeichner Morris kennen, für den er später die Texte für die Lucky-Luke-Comics schrieb. 1950 zog er nach Brüssel und traf ein Jahr später den Zeichner Albert Uderzo, mit dem er die Bücher über Asterix und weitere Comicserien schrieb. Bis zu seinem Tod 1977 verfasste Goscinny die witzig-bissigen Texte für zahlreiche Comics und führte bei mehreren der Filmumsetzungen Regie. 1967 erhielt René Goscinny den Ordre des Arts et des Lettres. Nach ihm sind mehrere Straßen, Schulen und sogar ein Comic-Award benannt.

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von René Goscinny in chronologischer Reihenfolge

René Goscinny Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von René Goscinny in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Asterix Characterbooks, alles über die beliebten Charaktere Buchserie (20 Bände)

  1. Alles über Obelix
  2. Alles über Kleopatra
  3. Alles über Grautvornix
  4. HS04. Panoramix (noch nicht übersetzt)
  5. Alles über Miraculix
  6. Alles über die Römer I
  7. Alles über Pepe
  8. Tullius Destructivus
  9. Troubadix
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Asterix Buchserie (40 Bände)

  1. Asterix der Gallier
  2. Die goldene Sichel
  3. Asterix und die Goten
  4. Asterix als Gladiator
  5. Tour de France (Rezension)
  6. Asterix und Kleopatra
  7. Der Kampf der Häuptlinge (Rezension)
  8. Asterix bei den Briten
  9. Asterix und die Normannen
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Der kleine Nick Buchserie (14 Bände)

  1. Der kleine Nick
  2. Der kleine Nick und seine Bande
  3. Der kleine Nick und die Schule
  4. Der kleine Nick und die Ferien
  5. Der kleine Nick und die Mädchen
  6. Neues vom kleinen Nick
  7. Der kleine Nick ist wieder da
  8. Der kleine Nick auf dem Pausenhof
  9. Der kleine Nick und die Nachbarn
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Idefix und die Unbeugsamen Buchserie (7 Bände)

  1. Römer müssen draußen bleiben
  2. Ins Fressnäpfchen getreten
  3. Lutetia, du bist so wunderbar
  4. So ein Theater
  5. Idefix und die Druiden (Rezension)
  6. Zoff auf dem Forum (Rezension)
  7. Idefix und die Unbeugsamen! 07 (Rezension)
  8. Alle Teile der Reihe anzeigen

Kasimir Buchserie (10 Bände)

  1. Kasimir und der grüne Tiger
  2. Kasimir und das Ungeheuer von Loch Ness
  3. Strapontin et le gorille (noch nicht übersetzt)
  4. Strapontin chez les gauchos (noch nicht übersetzt)
  5. Révolte au bois dormant (noch nicht übersetzt)
  6. Strapontin et le BCZ 2 (noch nicht übersetzt)
  7. Plus un zeste de violence (noch nicht übersetzt)
  8. Strapontin et le rayon alimentaire (noch nicht übersetzt)
  9. Kasimir und der Supertreibstoff
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Umpah-Pah Buchserie (5 Bände)

  1. Umpah-Pah, die Rothaut
  2. Die Plattfüße greifen an
  3. Der Schrecken der Meere
  4. In geheimer Mission
  5. Häuptling Kranke Leber

Weitere Bücher von René Goscinny

Rezensionen zu den Büchern von René Goscinny

  • Rezension zu Die große Überfahrt

    • Darcys_Lesestuebchen
    Die Fische von Verleihnix haben nicht die allerbeste Qualität, vielleicht auch, weil sie aus Lutetia kommen, das laut ihm ein Qualitätsmerkmal ist. Aber nun sind sie ihm ausgegangen und da Miraculix dringend welche für den Zaubertrank braucht, beschließen Asterix und Obelix fischen zu gehen. Aber ein Unglück jagt das nächste und so verirren sich sich zunächst auf dem Meer und landen schließlich an Land, das irgendwie ganz anders ist, zumal die "Römer" und auch die heimischen Tieren…
  • Empfehlenswerter Comic
    Als Asterix-Fan begeistern mich auch die Idefix-Comics. Das Buchcover von „Idefix und die Unbeugsamen: Achtung- zerbrechlich!“ ist wieder sehr kunstvoll gestaltet. In diesem siebten Band gibt es die drei kurzen Geschichten „Achtung-zerbrechlich!“, „Dreimal Stupidix“ und „Labienus als Legionär“ in denen die tierischen Helden mit Idefix als Anführer, Kontakt zum Dieb Stupidix haben. Sie müssen ihm dabei zweimal das Handwerk legen. In der ersten Geschichte…
  • Auf dem Marktplatz haben die Bauern ihre Stände mit regionalen Speisen aufgebaut. Dertutnix träumt nur noch von Würstchen. Wenn’s ums Essen geht, versteht er überhaupt keinen Spaß. Und so kommt es, dass er sich mit Idefix streitet, seinen eigenen Weg geht und dabei nicht merkt, dass er sich selbst in Gefahr bringt. Monalisa möchte die Gelegenheit nutzen, um sich an den Unbeugsamen zu rächen, und stellt ihnen eine Falle. Wird es Idefix gelingen, ihre Pläne zu durchkreuzen...?
    Fazit / Meinung:
    Das…
  • Schöne Zeichnungen und Katze
    Im neuen Comic von Idefix und die Unbeugsamen verschwinden jede Nacht Hunde aus Lutetia. Dem Druiden Miracolix wird etwas Wichtiges gestohlen, daher ermitteln Idefix und seine Freunde. Unter den Freunden ist auch eine lustige Katze.
    Es ist ein Softcover Buch, das erst etwas ausmüffeln muss, wenn man das Buch öffnet riecht es deutlich nach? keine Ahnung nach was, aber vielleicht neu.
    Die Bilder sind toll, allerdings gibt es relativ viel Text für so ein Buch, es…

Themenlisten mit René Goscinny Büchern