
Renate Bergmann - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Humor & Satire, Roman/Erzählung, Kochbuch
- * 1975 (48)
- Renate Bergmann ist das Pseudonym von Torsten Rohde
Über Renate Bergmann
Renate Bergmann ist ein Pseudonym des 1974 in Genthin geborenen Schriftstellers Torsten Rohde. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete Rohde mehrere Jahre als Controller, bis er 2013 seine Kunstfigur Renate Bergmann zum digitalen Leben erweckte. Nachdem er mit dieser eine Fangemeinde auf dem Kurznachrichtendienst Twitter aufgebaut hatte, begann Rohde, Bücher aus der Perspektive der rüstigen Seniorin Renate Bergmann zu schreiben. Mit ihren Anekdoten, Ratschlägen und Kommentaren zur digitalen Welt begeisterte sie die Leserschaft. "Besser als Busfahren. Die Online-Omi legt ab." gewann den Hörkules Hörbuchpreis des deutschen Buchhandels. Außerdem erreichten mehrere Bücher die Spiegel-Bestsellerliste, darunter das humorvolle Buch zur Corona-Pandemie, "Dann bleiben wir eben zu Hause!", das 2020 den ersten Platz der Liste erreichte.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Renate Bergmann in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 07/2023: Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! Die Online-Om... (Details)
- Neuheiten 06/2023: Und sie bewegt sich doch! (Details)
- Neuheiten 04/2023: Das ist ja wohl die Krönung! Die Online-Omi besuch... (Details)
- Neuheiten 01/2023: Lieber eine Topfpflanze als noch mal einen Mann: D... (Details)
- Neuheiten 10/2022: Ihr könnt doch noch nicht satt sein! Die Online-Om... (Details)
Renate Bergmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
-
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
-
Verlag: Ullstein Taschenbuch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bücherserien von Renate Bergmann in der richtigen Reihenfolge
Online Omi Buchserie (19 Bände)
- Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker (Rezension)
- Das bisschen Hüfte, meine Güte (Rezension)
- Kennense noch Blümchenkaffee? (Rezension)
- Über Topflappen freut sich ja jeder (Rezension)
- Wer erbt, muss auch gießen (Rezension)
- Wir brauchen viel mehr Schafe (Rezension)
- Das kann man doch noch essen
- Besser als Bus fahren (Rezension)
- Ich seh den Baum noch fallen (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Renate Bergmann
- Opa kriegt nichts mehr zu trinken!
- Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Das bissc...
- Ich habe gar keine Enkel: Die Online-Omi räumt auf (Rezension)
- Süßer die Böller nie klingen ...:
- Der Renate Bergmann Kalender 2019
- Die Reste frieren wir ein (Rezension)
- Der Renate Bergmann Kalender 2020
- Zu den Büchern
Platzierungen in der Community
- Platz 8 in der Kategorie Beliebteste Autoren humorvoller Bücher.
Rezensionen zu den Büchern von Renate Bergmann
-
Frau Bergmann weiß was sich gehört und vor allem, dass man sich unter Freunden hilft. So auch dieses Mal, als es darum geht den Garten von Gunter Herbst während seines Krankenhausaufenthaltes zusammen mit seiner besseren Hälfte und Renates besten Freundin Getrud zu pflegen.
Ich habe schon einige Bücher von und um Renate Bergmann gelesen, aber dieses Geschichte konnte mich nicht so richtig abholen. So genau kann ich auch nicht sagen, woran es liegt. Der Schreibstil ist flüssig und im gewohnten… -
*** Renate Bergmann enttäuscht nie, einfach herrlich! ***
Renate Bergmann, die legendäre Online-Omi, ist einfach Kult! … und ein zuverlässiger Garant für zauberhafte Lesestunden. Ich habe Band 19 der Erfolgsreihe aus der Feder von Torsten Rohde in einem Rutsch verschlungen und mich - wie immer - köstlich amüsiert.
So oft musste ich Oma Renate hinsichtlich ihrer scharfsinnigen Beobachtungen schmunzelnd zustimmen, denn sie trifft mit ihren sympathisch-pragmatischen, logischen Ansichten und ihren… -
Rezension zu Das ist ja wohl die Krönung! Die Online-...
- ClaudiasBuecherregal
Nachdem Renate Bergmann mit dem einen oder anderen Körnchen den Tod der Queen verkraftet hat, freut sie sich nun auf die Krönung von Charles. Was für eine Überraschung, als ihre Tochter Kirsten verkündet, dass sie für dieses royale Event mit ihr nach London fliegen würde, damit sie am Straßenrand der Prozession zuschauen und dem frisch gebackenen König winken könnten. Renate ist ganz aus dem Häuschen, schließlich ist sie Expertin für die englische Monarchie und saugt alle… -
Kurzbeschreibung:
Ich kann ja altbackenes Brot nicht wegschmeißen, das kriege ich nicht übers Herz. Keiner von uns Kriegskindern kann das! In Würfel geschnitten, in Öl geröstet gibt das mit Tomaten, Petersilie, Salz und Pfeffer einen prima Salat zum Abendbrot.«
Endlich veröffentlicht Renate Bergmann ein Kochbuch! Es versammelt die besten Hausmannskost-Rezepte, Schnelles für den Alltag und Besonderes für den Sonntag, aber auch Leckeres für Vegetarier und Veganer (wenn Kirsten zu Besuch kommt)…