Philip Kerr - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller, Historisch, Kinder-/Jugend
  • * 22.02.1956
  • Edinburgh
  • † 23.03.2018

Neue Bücher von Philip Kerr in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 02/2022: Feuer in Berlin: Bernie Gunther ermittelt 1 (Details)
  • Neuheiten 01/2021: 1984.4 (Details)
  • Neuheiten 05/2020: Trojanische Pferde (Details)
  • Neuheiten 04/2019: Metropolis: Bernie Gunther (Details)
  • Neuheiten 06/2018: Die Scott Manson Thrilogie: Wintertransfer, Die... (Details)

Philip Kerr Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Philip Kerr in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Fußballtrainer Scott Manson Buchserie (3 Bände)

  1. Der Wintertransfer (Rezension)
  2. Die Hand Gottes
  3. Die falsche Neun

Privatdetektiv Bernhard Gunther Buchserie (13 Bände)

  1. Die Adlon Verschwörung
  2. Feuer in Berlin
  3. Im Sog der dunklen Mächte
  4. Böhmisches Blut
  5. Operation Zagreb
  6. Wolfshunger
  7. Alte Freunde - neue Feinde
  8. Das Janusprojekt
  9. Das letzte Experiment
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Weitere Bücher von Philip Kerr

Rezensionen zu den Büchern von Philip Kerr

  • Cover zum Buch Der Coup

    Rezension zu Der Coup

    • Emili
    • 28. Oktober 2021 um 08:28
    Über den Autor:
    Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.
    Meine Favoriten: "Esau", "Game over", "Der zweite Engel"
    Kurzbeschreibung:
    Die Welt hält den…
  • Cover zum Buch Winterpferde

    Rezension zu Winterpferde

    • Tara01092012
    • 7. November 2015 um 10:22
    Philip Kerr - mir bekannt durch die Kinderbuchreihe "Die Kinder des Dschinn".
    Dieses Buch jedoch geht in eine völlig andere Richtung. Eine tolle Geschichte mit dramatischem Hintergrund.
    Im Vordergrund steht eine Freundschaft, der Krieg und die Liebe zu Pferden.
    Die Geschichte spielt 1941 auf Askania-Nowa - mitten im Krieg. Kalinka - ein jüdisches Mädchen hält sich hier versteckt. Sie trifft auf den Tierwärter Maxim Borisowitsch. Dieser gewährt ihr Unterschlupf und es entsteht eine…
  • Cover zum Buch Der Pakt

    Rezension zu Der Pakt

    • Xirxe
    • 18. Oktober 2013 um 10:31
    Basierend auf realen Geschehnissen (II. Weltkrieg, Schlacht bei Stalingrad, Treffen der Großen Drei) wird eine fiktive Story erzählt, die allgemein bekannte Tatsachen und Personen geschickt mit einbezieht. Dadurch entsteht beim Lesen immer mehr das Gefühl, es handle sich eher um eine Dokumentation in Romanform (was der Spannung zugute kommt) statt um einen rein fiktiven Spionagethriller. Aber wer weiß...
    Die Story springt überwiegend zwischen deutscher und amerikanischer Seite hin und her und…
  • Cover zum Buch Picknick mit Bären: Nick Nolte und Em...
    Ich hoffe, ich habe jetzt keine Rezension zu diesem Buch übersehen, da es mich doch ein wenig gewundert hat, dass es zu Picknick mit Bären noch keine Rezi gibt. Aber ich habe sowohl unter den Rezensionen als auch bei der Suchfunktion gesucht und nichts dergleichen gefunden.
    Inhalt
    Bill Bryson will es seinen gehfaulen amerikanischen Landsleuten zeigen. Gemeinsam mit seinem Freund Katz plant er, den längsten Fußweg der Welt, den "Appalachian Trail", zu bezwingen. Durch vierzehn Bundesstaaten der…

Themenlisten mit Philip Kerr Büchern